Welche Apps brauche ich für die Phantom 3 Standard?

Die Essentielle App für Phantom 3 Standard

Rating: 4.19 (5581 votes)

Wenn Sie stolzer Besitzer einer DJI Phantom 3 Standard Drohne sind oder planen, eine zu erwerben, stellt sich schnell die Frage nach der notwendigen Software. Eine Drohne wie die Phantom 3 Standard ist ein hochmodernes Fluggerät, das jedoch ohne die richtige Steuerung und Visualisierung seiner Flugdaten kaum zu bedienen wäre. Die Fernsteuerung ermöglicht zwar die grundlegenden Flugmanöver, aber das volle Potenzial der Drohne, insbesondere die Steuerung der Kamera, das Live-Bild, die Anzeige wichtiger Telemetriedaten und der Zugriff auf intelligente Flugmodi, wird erst durch eine spezielle App auf einem mobilen Gerät erschlossen. Diese App ist das Bindeglied zwischen Ihnen, der Drohne und der Kamera und somit absolut unverzichtbar für den Betrieb.

Ohne die entsprechende Anwendung auf Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie Ihre Phantom 3 Standard im Grunde nur sehr eingeschränkt nutzen. Sie benötigen die App für die initiale Aktivierung, für Firmware-Updates, für die Kalibrierung wichtiger Sensoren wie des Kompasses und der IMU (Inertial Measurement Unit) und natürlich für den eigentlichen Flugbetrieb. Sie sehen also, die Frage ist nicht, ob Sie eine App brauchen, sondern welche genau die Richtige und Notwendige für Ihre Phantom 3 Standard ist.

Welche Apps brauche ich für die Phantom 3 Standard?
Suchen Sie im App Store oder auf Google Play nach „DJI GO“, und laden Sie die App auf Ihr Mobilgerät herunter. Die Tutorial-Videos finden Sie auf www.dji.com oder in der „DJI GO“-App. Für die „DJI GO“-App wird iOS 8.0 oder Android 4.1.2 oder höher benötigt.

Die Unverzichtbare Anwendung: DJI GO

Die einzige App, die Sie wirklich und zwingend benötigen, um Ihre DJI Phantom 3 Standard vollständig zu steuern und alle ihre Funktionen zu nutzen, ist die DJI GO App. Diese App wurde von DJI speziell für viele ihrer Produkte entwickelt, einschließlich der Phantom 3 Serie. Sie dient als zentrales Kontrollzentrum für Ihre Drohne und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die weit über die reine Steuerung per Fernbedienung hinausgehen.

Die DJI GO App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar und kann kostenlos in den jeweiligen App Stores (Apple App Store und Google Play Store) heruntergeladen werden. Es ist entscheidend, die offizielle Version von DJI zu verwenden, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version der App installieren, da DJI im Laufe der Zeit verschiedene Apps für unterschiedliche Drohnenmodelle und -generationen herausgebracht hat. Für die Phantom 3 Standard ist die klassische DJI GO App (manchmal auch als DJI GO V3 bezeichnet, aber meist einfach als DJI GO bekannt) die korrekte Wahl.

Kernfunktionen der DJI GO App für Phantom 3 Standard

Die DJI GO App verwandelt Ihr mobiles Gerät in ein leistungsstarkes Cockpit für Ihre Phantom 3 Standard. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die sie bietet:

  • Live-HD-Video-Feed: Eines der wichtigsten Features ist die Übertragung des Live-Bildes von der Drohnenkamera in hoher Auflösung auf den Bildschirm Ihres mobilen Geräts. Dies ermöglicht es Ihnen, genau zu sehen, was die Drohne sieht, und präzise Aufnahmen zu komponieren. Für die Phantom 3 Standard erfolgt diese Übertragung über WLAN, das von der Fernsteuerung bereitgestellt wird.
  • Kamerasteuerung: Die App gibt Ihnen volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen. Sie können den Aufnahmemodus (Foto, Video), die Auflösung und Bildrate (z.B. 2,7K 30fps, 1080p 60fps), die Belichtungseinstellungen (ISO, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur), den Weißabgleich und vieles mehr anpassen. Sie können auch zwischen verschiedenen Foto-Modi wie Einzelaufnahme, Serienaufnahme oder Zeitraffer wechseln.
  • Flugtelemetrie: Während des Fluges zeigt die App alle wichtigen Flugdaten in Echtzeit an. Dazu gehören Höhe, Geschwindigkeit (horizontal und vertikal), Entfernung zum Startpunkt, GPS-Signalstärke (für Drohne und Fernsteuerung), Batteriestatus der Drohne und der Fernsteuerung sowie der Status der Verbindung. Diese Informationen sind unerlässlich für einen sicheren und kontrollierten Flug.
  • Kartendarstellung: Die App zeigt eine Karte des Fluggebiets an, auf der die aktuelle Position der Drohne, des Piloten (Startpunkt) und die Flugroute visualisiert werden. Dies hilft bei der Orientierung und beim Planen von Flügen.
  • Intelligente Flugmodi: Obwohl die Phantom 3 Standard im Vergleich zu neueren Modellen eingeschränkte intelligente Flugmodi bietet, ermöglicht die DJI GO App den Zugriff auf grundlegende Funktionen wie den Return-to-Home (RTH) Modus. Über die App können Sie den RTH-Punkt festlegen und den automatischen Rückflug starten.
  • Flugprotokolle: Die App zeichnet detaillierte Flugprotokolle auf, einschließlich Flugroute, Dauer, maximale Höhe und Geschwindigkeit. Diese Protokolle können nützlich sein, um Flüge zu überprüfen oder Probleme zu analysieren.
  • Drohnenstatus und Warnungen: Die App informiert Sie über den aktuellen Status der Drohne (z.B. ob sie flugbereit ist, ob GPS-Empfang besteht) und gibt wichtige Warnungen aus, z.B. bei schwacher Batterie, starkem Wind oder Problemen mit Sensoren.
  • Einstellungen und Kalibrierung: Vor dem Flug müssen oft Kalibrierungen durchgeführt werden, wie die Kompasskalibrierung. Die App führt Sie durch diese Prozesse. Sie können auch verschiedene Einstellungen der Drohne anpassen, z.B. die Empfindlichkeit der Steuerung oder die maximale Flughöhe.
  • Firmware-Updates: Regelmäßige Firmware-Updates sind entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Drohne und Fernsteuerung. Die DJI GO App ist die primäre Methode, um diese Updates durchzuführen.

Wie Sie sehen, ist die DJI GO App weit mehr als nur eine Fernbedienungserweiterung. Sie ist das Gehirn, das die Kommunikation zwischen Ihnen und der Drohne ermöglicht und Ihnen die notwendigen Informationen und Werkzeuge an die Hand gibt, um sicher und effektiv zu fliegen und beeindruckende Aufnahmen zu machen.

Kompatibilität und Anforderungen

Um die DJI GO App nutzen zu können, benötigen Sie ein kompatibles Smartphone oder Tablet. DJI gibt in der Regel eine Liste kompatibler Geräte heraus, aber im Allgemeinen funktioniert die App mit den meisten neueren iOS- und Android-Geräten. Wichtiger als die genaue Modellbezeichnung ist oft die Leistung des Geräts.

Die DJI GO App, insbesondere die Verarbeitung des Live-HD-Video-Feeds, kann recht anspruchsvoll für den Prozessor und die Grafikkarte des mobilen Geräts sein. Ein älteres oder leistungsschwaches Gerät kann zu Problemen führen, wie z.B. ruckelndem Live-Bild, Verzögerungen bei der Steuerung oder Abstürzen der App. Für eine reibungslose Erfahrung empfiehlt es sich, ein möglichst leistungsfähiges und aktuelles Smartphone oder Tablet zu verwenden.

Darüber hinaus ist eine stabile USB-Verbindung zwischen dem mobilen Gerät und der Fernsteuerung der Phantom 3 Standard erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie ein hochwertiges und passendes Kabel verwenden und dass die Verbindung fest sitzt.

Installation und Vorbereitung

Die Installation der DJI GO App ist denkbar einfach:

  1. Öffnen Sie den App Store (für iOS) oder den Google Play Store (für Android) auf Ihrem mobilen Gerät.
  2. Suchen Sie nach „DJI GO“. Achten Sie darauf, die richtige App zu finden (das Logo ist typischerweise weiß auf blau).
  3. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.
  4. Nach der Installation öffnen Sie die App und folgen den Anweisungen zur Registrierung oder Anmeldung mit einem DJI-Konto. Ein DJI-Konto ist erforderlich, um die Drohne zu aktivieren und auf alle Funktionen zugreifen zu können.
  5. Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät über ein USB-Kabel mit der Fernsteuerung der Phantom 3 Standard.
  6. Schalten Sie die Fernsteuerung und dann die Drohne ein.
  7. Starten Sie die DJI GO App. Sie sollte die Drohne automatisch erkennen und eine Verbindung herstellen.

Bevor Sie abheben, ist es ratsam, sich mit der Benutzeroberfläche der App vertraut zu machen. Nehmen Sie sich Zeit, die verschiedenen Anzeigen, Menüs und Einstellungen zu erkunden. Sehen Sie sich Tutorials an und lesen Sie das Handbuch der Drohne und der App.

Warum keine anderen Apps für den Flug?

Während es auf dem Markt andere Apps gibt, die ebenfalls mit DJI Drohnen interagieren können (z.B. Litchi für erweiterte Flugmodi wie Wegpunkte), sind diese für die Phantom 3 Standard oft nicht oder nur eingeschränkt kompatibel, insbesondere die Standard-Version. Und selbst wenn eine alternative App theoretisch funktionieren würde, ist die DJI GO App die offizielle und von DJI unterstützte Anwendung, die für den grundlegenden und sicheren Betrieb der Drohne konzipiert ist. Sie ist erforderlich für die Aktivierung und Firmware-Updates, die mit Drittanbieter-Apps oft nicht möglich sind.

Andere Apps mögen für spezielle Anwendungsfälle nützlich sein, aber für das normale Fliegen, die Steuerung der Kamera, das Live-Bild und die grundlegenden Einstellungen ist die DJI GO App die einzige App, die Sie wirklich brauchen und auf die Sie sich verlassen sollten. Versuche, die Drohne mit einer nicht unterstützten App zu fliegen, können zu unvorhersehbarem Verhalten oder sogar zum Verlust der Kontrolle führen.

Wichtige Tipps zur Nutzung der DJI GO App

  • Halten Sie die App und die Firmware aktuell: Überprüfen Sie regelmäßig in der App auf verfügbare Updates für die App, die Drohne und die Fernsteuerung. Veraltete Software kann zu Problemen führen.
  • Verwenden Sie ein leistungsfähiges Gerät: Ein aktuelles und schnelles Smartphone oder Tablet sorgt für ein flüssiges Live-Bild und eine reaktionsschnelle Steuerung.
  • Schließen Sie unnötige Apps: Bevor Sie die DJI GO App starten, schließen Sie alle anderen Apps auf Ihrem mobilen Gerät, die im Hintergrund laufen und Systemressourcen verbrauchen könnten.
  • Deaktivieren Sie Benachrichtigungen: Stellen Sie Ihr Telefon/Tablet auf „Nicht stören“, um zu verhindern, dass eingehende Anrufe oder Nachrichten die App unterbrechen und möglicherweise einen Absturz verursachen.
  • Sorgen Sie für ausreichend Speicherplatz: Die App benötigt Speicherplatz, und wenn Sie Videos und Fotos direkt auf Ihr Gerät zwischenspeichern möchten (für die Vorschau), ist viel Speicherplatz wichtig.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen vor jedem Flug: Nehmen Sie sich immer ein paar Minuten Zeit, um die wichtigsten Einstellungen in der App zu überprüfen, bevor Sie starten.

Die DJI GO App ist das Herzstück der Steuerung Ihrer Phantom 3 Standard. Eine gute Kenntnis ihrer Funktionen und eine korrekte Anwendung sind entscheidend für sichere und erfolgreiche Flüge.

Häufig gestellte Fragen zur App für die Phantom 3 Standard

Hier beantworten wir einige gängige Fragen:

Kann ich die Phantom 3 Standard ohne die DJI GO App fliegen?

Nein, das ist nicht möglich, zumindest nicht im vollen Funktionsumfang. Die Fernsteuerung erlaubt zwar grundlegende Steuerbefehle wie Gas und Richtung, aber ohne die App haben Sie kein Live-Bild, keine Telemetriedaten, keine Kamerasteuerung und keinen Zugriff auf wichtige Einstellungen und Kalibrierungen. Die Drohne kann ohne die App nicht sicher und effektiv betrieben werden.

Gibt es alternative Apps zur DJI GO App für die Phantom 3 Standard?

Es gibt Drittanbieter-Apps wie Litchi, die mit einigen DJI Drohnen kompatibel sind. Allerdings ist die Kompatibilität, insbesondere mit älteren Modellen wie der Phantom 3 Standard, nicht immer gewährleistet und kann eingeschränkt sein. Zudem sind diese Apps oft kostenpflichtig und ersetzen nicht die Notwendigkeit, die DJI GO App für Firmware-Updates und initiale Aktivierung zu verwenden. Für den regulären Betrieb ist die DJI GO App die einzige empfohlene Anwendung.

Welche Geräte sind am besten geeignet, um die DJI GO App auszuführen?

Geräte mit einem leistungsstarken Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher sind ideal. Aktuelle High-End-Smartphones oder Tablets von bekannten Herstellern (z.B. Apple iPhones/iPads, Samsung Galaxy Reihen, Google Pixel) bieten in der Regel die beste Leistung. Ältere oder günstigere Geräte können zu Problemen führen.

Muss ich während des Flugs online sein, um die DJI GO App zu nutzen?

Für den reinen Flugbetrieb und die Anzeige von Telemetriedaten und Live-Bild ist keine aktive Internetverbindung erforderlich. Allerdings benötigen Sie eine Internetverbindung für die Aktivierung der Drohne, für Firmware-Updates, zum Laden von Karten im Voraus und für den Zugriff auf Ihr DJI-Konto.

Meine App stürzt ab oder das Live-Bild ruckelt. Was kann ich tun?

Dies deutet oft auf ein Leistungsproblem des mobilen Geräts oder eine instabile Verbindung hin. Stellen Sie sicher, dass Ihre App und Firmware aktuell sind, schließen Sie alle anderen Apps im Hintergrund, verwenden Sie ein leistungsfähiges Gerät und überprüfen Sie die USB-Verbindung zwischen Gerät und Fernsteuerung. Manchmal kann auch ein Neustart des Geräts oder der Drohnenkomponenten helfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DJI GO App das absolute Muss für jeden Besitzer einer DJI Phantom 3 Standard ist. Sie ist das Tor zu allen Funktionen Ihrer Drohne und ermöglicht Ihnen, das Beste aus Ihrer Luftbildausrüstung herauszuholen. Stellen Sie sicher, dass Sie die App installiert haben, Ihr Gerät kompatibel ist und halten Sie die Software stets auf dem neuesten Stand.

Hat dich der Artikel Die Essentielle App für Phantom 3 Standard interessiert? Schau auch in die Kategorie Drohnen rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up