Wie heißt das bekannteste Open Source Bildbearbeitungsprogramm?

Die besten Photoshop Alternativen im Vergleich

Rating: 4.69 (3859 votes)

Adobe Photoshop hat sich über Jahre hinweg als Branchenstandard für die Bildbearbeitung etabliert. Das Verb „photoshoppen“ ist sogar zu einem Synonym für die digitale Bearbeitung von Bildern geworden, was die enorme Präsenz und den Einfluss des Programms unterstreicht. Doch die Integration in die Adobe Creative Cloud bringt oft hohe monatliche Kosten mit sich, die nicht jeder tragen möchte oder kann, insbesondere wenn nur grundlegende oder spezifische Funktionen benötigt werden.

Welcher Bildeditor hat keine monatliche Gebühr?
gimp.org , kostenlos Mit Funktionen wie Ebenen, Masken, Retuschierwerkzeugen und erweiterten Pinseln kann das „GNU Image Manipulation Program“ für alle möglichen erstaunlichen Bearbeitungen und Effekte verwendet werden, und das alles kostenlos.

Diese Kostenstruktur veranlasst viele Fotografen, Designer und Hobby-Anwender, sich nach Alternativen umzusehen. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt eine Vielzahl leistungsfähiger Programme, die eine echte Photoshop Alternative darstellen. Einige sind kostenlos, andere einmalig zu erwerben und wieder andere setzen auf ein anderes Preismodell oder spezialisieren sich auf bestimmte Aufgaben. Wir haben für Sie eine Liste der besten Alternativen zusammengestellt, die von einfachen, benutzerfreundlichen Tools bis hin zu professionellen, umfangreichen Softwarepaketen reicht. Vielleicht finden Sie darunter genau das Programm, das perfekt zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt.

Warum eine Photoshop Alternative suchen?

Der Hauptgrund, warum sich viele Nutzer nach Alternativen umsehen, ist der Preis. Das Abonnementmodell der Adobe Creative Cloud kann auf Dauer sehr kostspielig sein. Oft muss man ein Paket abonnieren, das neben Photoshop noch weitere Programme enthält, die man gar nicht benötigt. Aber auch spezifische Anforderungen oder die Präferenz für eine andere Benutzeroberfläche können Gründe sein, sich nach Alternativen umzusehen. Einige Programme sind möglicherweise auf bestimmte Betriebssysteme spezialisiert oder bieten Funktionen, die in Photoshop anders oder gar nicht vorhanden sind. Die Suche nach einer Alternative lohnt sich fast immer, um potenziell Geld zu sparen und ein besser passendes Werkzeug zu finden.

Die Top 8 Photoshop Alternativen im Detail

8. SumoPaint

SumoPaint ist eine interessante Option für alle, die eine schnelle und zugängliche Bildbearbeitung suchen. Es handelt sich um ein kostenloses und browserbasiertes Tool, das direkt im Internet-Browser läuft. Es bietet viele Standardfunktionen, die man von Desktop-Programmen kennt, wie Pinsel, Stifte, Formen, Textwerkzeuge, Klonen und Verläufe. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und erinnert in Teilen an Photoshop.

Das Programm benötigt den Flash Player, was heutzutage ein kleiner Nachteil sein kann, da Flash zunehmend eingestellt wird. Man kann jedoch problemlos Dokumente von der Festplatte öffnen und bearbeiten. Es gibt auch eine kostenpflichtige Pro-Version und eine iPad-App, die zusätzliche Features bieten. Während SumoPaint für schnelle Bearbeitungen und grundlegende Aufgaben gut geeignet ist, gibt es Einschränkungen im Vergleich zu umfangreicheren Desktop-Alternativen.

Betriebssystem / Plattform: Browser (alle Plattformen), iPad
Preis: Gratis oder $4/Monat (Pro)
Gesamtbewertung: ★★★☆☆

7. Paint.net

Ursprünglich als Bachelor-Projekt mit Microsoft-Sponsoring gestartet und später zu einem Open Source Projekt weiterentwickelt, ist Paint.net ein überraschend leistungsfähiges und vor allem kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Windows. Es basiert zwar konzeptionell auf dem einfachen Windows Paint, hat sich aber zu einem vollwertigen Editor mit vielen nützlichen Funktionen entwickelt.

Der Fokus liegt klar auf Benutzerfreundlichkeit. Paint.net bietet eine Reihe von Spezialeffekten und unterstützt Ebenen, was für ein kostenloses Programm dieser Art bemerkenswert ist. Mit einem Plugin kann sogar die Verwendung von Masken ermöglicht werden. Auswahlwerkzeuge, Anpassungen wie Kurven sowie Helligkeit und Kontrast sind vorhanden. Ein grosser Vorteil ist die Stapelbearbeitung, die standardmässig integriert ist – eine Funktion, die man eher von Programmen wie Adobe Lightroom erwartet. Der Klonstempel hilft beim Entfernen unerwünschter Elemente. Auch Schnellzugriffsregisterkarten mit Miniaturansichten der geöffneten Bilder sind eine praktische Funktion. Paint.net ist eine hervorragende Option, wenn man eine leistungsfähige, aber unkomplizierte und kostenlose Alternative für Windows sucht und auf einige der fortgeschrittensten Photoshop-Funktionen verzichten kann.

Betriebssystem / Plattform: Windows
Preis: Gratis
Gesamtbewertung: ★★★★☆

6. Corel Photo-Paint

Corel Photo-Paint ist Teil der CorelDRAW Graphics Suite und positioniert sich eher im professionellen Bereich, was sich auch im Preis widerspiegelt, der vergleichbar mit dem von Photoshop ist. Die Suite bietet eine breite Palette an Werkzeugen für Grafikdesign und Bildbearbeitung.

Zu den bemerkenswerten Features gehören die Unterstützung von Corel AfterShot 3 HDR, interaktive Werkzeuge zur Begradigung und Perspektivanpassung sowie eine verbesserte Stift-Unterstützung, die auf Druck und Neigung reagiert. Die Software ist gut für Windows 10 optimiert und unterstützt Multi-Monitor-Setups und 4K-Displays. Corel Photo-Paint ist eine ernstzunehmende Alternative für professionelle Anwender, die eine umfassende Suite benötigen. Für Hobbyfotografen ist der Preis jedoch oft zu hoch, was sie zu günstigeren oder kostenlosen Alternativen greifen lässt.

Betriebssystem / Plattform: Windows
Preis: EUR / CHF 680.00 (für die CorelDraw Graphics Suite)
Gesamtbewertung: ★★★★☆

5. Pixlr

Pixlr ist eine weitere beliebte und kostenlosePhotoshop Alternative, die sich sowohl für schnelle Bearbeitungen unterwegs als auch für die Nutzung im Browser eignet. Es bietet eine beeindruckende Anzahl von Effekten, Überlagerungen und Rahmen (über 600 Stück).

Die grundlegenden Bearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden, Grösse ändern, Rote-Augen-Entfernung und Zahnaufhellung sind ebenfalls vorhanden. Die Benutzeroberfläche ist stark an Photoshop angelehnt, was den Umstieg für Photoshop-Nutzer sehr einfach macht. Pixlr ist als Mobile App für iOS und Android sowie als Web-App über den Browser verfügbar, was es zu einem sehr zugänglichen Tool macht.

Betriebssystem / Plattform: Alle (Web-App), iOS, Android
Preis: Gratis
Gesamtbewertung: ★★★★☆

4. Pixelmator Pro

Pixelmator Pro ist eine leistungsstarke Photoshop Alternative, die speziell für macOS entwickelt wurde. Die Pro-Version zeichnet sich durch eine übersichtliche Einzelfenster-Benutzeroberfläche aus, die den Workflow beschleunigen soll. Das Team hat grossen Wert auf eine vereinfachte Benutzeroberfläche gelegt, um Werkzeuge leichter auffindbar zu machen. Es gibt sogar eine Option, die Benutzeroberfläche auszublenden, um sich voll auf das Bild konzentrieren zu können.

Als natives Mac-Programm unterstützt Pixelmator Pro Mac-spezifische Funktionen wie Registerkarten, Vollbild und geteilte Ansichten. Der einzige Nachteil, der zu einem Stern Abzug führt, ist die ausschliessliche Verfügbarkeit auf Macs. Für Mac-Nutzer, die eine professionelle, aber preislich attraktivere Alternative zu Photoshop suchen, ist Pixelmator Pro eine ausgezeichnete Wahl.

Betriebssystem / Plattform: Mac
Preis: EUR 39.00
Gesamtbewertung: ★★★★☆

3. Sketch

Sketch ist primär keine klassische Bildbearbeitungssoftware für Fotografen, sondern eine professionelle Vektorgrafik-App, die in der Design-Community, insbesondere bei Web- und Produktdesignern, sehr beliebt ist. Während Photoshop ursprünglich für die Bildbearbeitung entwickelt wurde, ist Sketch besser für das Design von Benutzeroberflächen, Icons und Vektorgrafiken optimiert.

Sketch bietet eine hervorragende Kontrolle über Ebenen und enthält viele Werkzeuge, die man auch aus Photoshop oder Illustrator kennt, wie Verläufe, Farbwähler und Stilvorgaben. Die Benutzeroberfläche wird oft als einfacher und schöner als die von Adobe-Produkten empfunden. Die grosse Sketch-Community bietet zudem zahlreiche Plugins, die den Funktionsumfang erweitern. Obwohl es nicht die Sammelbearbeitungsfunktionen von Lightroom bietet, ist es für Vektor-basierte Arbeiten und Layouts eine starke Alternative zu Photoshop.

Betriebssystem / Plattform: Mac
Preis: $99/Jahr
Gesamtbewertung: ★★★★☆

2. Affinity Photo

Affinity Photo wird oft als einer der ernsthaftesten Konkurrenten von Adobe Photoshop angesehen. Es richtet sich an professionelle Fotografen und Designer und bietet einen Funktionsumfang, der dem von Photoshop in nichts nachsteht, und das zu einem deutlich günstigeren Einmalpreis statt eines Abonnements. Es ist vollständig kompatibel mit Photoshop-Dateiformaten und auf Mac, Windows und iPad verfügbar.

Affinity Photo bietet alle wichtigen Werkzeuge zur Bildkorrektur und -optimierung, einschliesslich Ebenen, Kurven, Schwarz/Weiss-Konvertierung, Weissabgleich, HSL-Anpassungen sowie Schatten- und Glanzlichter-Bearbeitung. Ein grosser Vorteil ist, dass Änderungen standardmässig nicht-destruktiv sind, sodass man jederzeit zum Originalbild zurückkehren kann. Darüber hinaus bietet Affinity Photo erweiterte Funktionen wie HDR-Zusammenführung, Panorama-Stitching, Fokus-Stacking und Stapelverarbeitungen. Es ist eine sehr leistungsfähige Software. Ein kleiner Nachteil kann die Importzeit bei grossen Mengen von Bildern sein, die manchmal etwas länger dauert als bei Photoshop. Trotzdem ist Affinity Photo eine herausragende Photoshop Alternative mit hoher Leistung und einem attraktiven Preismodell.

Betriebssystem / Plattform: Mac, Windows, iPad
Preis: EUR 48.00 (Einmalzahlung)
Gesamtbewertung: ★★★★★

1. GIMP

Das „GNU Image Manipulation Program“, kurz GIMP, ist der unangefochtene Champion unter den kostenlosen und Open SourcePhotoshop Alternativen. Es ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar: Mac, Windows und Linux.

GIMP bietet ein sehr umfangreiches Toolset, das dem von Photoshop in vielerlei Hinsicht ähnelt. Es ist eine exzellente Wahl, wenn Sie einen kostenlosen Bildeditor mit professionellen Funktionen suchen. Die Standard-Benutzeroberfläche unterscheidet sich etwas von Photoshop, aber es gibt Versionen oder Einstellungen, die das Erscheinungsbild von Adobe nachahmen können, um den Umstieg zu erleichtern. Alle wichtigen Werkzeuge sind leicht zugänglich: Malwerkzeuge, Farbkorrektur, Klonen, Auswahlwerkzeuge und Werkzeuge zur Bildverbesserung. GIMP unterstützt eine Vielzahl gängiger Dateiformate und verfügt über einen leistungsfähigen Dateimanager. Ein herausragendes Merkmal von GIMP ist die breite Unterstützung für benutzerdefinierte Skripte und Plugins, von denen viele bereits vorinstalliert sind. Einige Plugins replizieren sogar beliebte Photoshop-Werkzeuge. GIMP kann sogar Photoshop-Plugins lesen, was seine Flexibilität enorm erhöht. Animationstools für Überblendungen sind ebenfalls integriert. GIMP ist extrem erweiterbar und anpassbar. Eine kleine Schwäche ist das Fehlen eines umfassenden offiziellen Benutzerhandbuchs, aber die riesige und aktive Community bietet umfangreiche Hilfe und Foren.

Betriebssystem / Plattform: Mac, Windows, Linux
Preis: Gratis
Gesamtbewertung: ★★★★★

Vergleichstabelle der Photoshop Alternativen

ProgrammPlattformenPreisGesamtbewertung
GIMPMac, Windows, LinuxGratis★★★★★
Affinity PhotoMac, Windows, iPadEUR 48.00 (Einmalzahlung)★★★★★
SketchMac$99/Jahr★★★★☆
Pixelmator ProMacEUR 39.00★★★★☆
PixlrAlle (Web), iOS, AndroidGratis★★★★☆
Corel Photo-PaintWindowsEUR / CHF 680.00 (Suite)★★★★☆
Paint.netWindowsGratis★★★★☆
SumoPaintAlle (Web), iPadGratis oder $4/Monat★★★☆☆

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heisst das bekannteste Open Source Bildbearbeitungsprogramm?

Das bekannteste und wohl leistungsfähigste Open Source Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP (GNU Image Manipulation Program). Es ist eine sehr populäre und kostenlose Alternative zu kommerziellen Programmen wie Photoshop und auf vielen Plattformen verfügbar.

Welche ist die beste Photoshop Alternative?

Die "beste" Photoshop Alternative hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem Betriebssystem ab. Basierend auf unserem Vergleich sind GIMP und Affinity Photo die Top-Kandidaten. GIMP ist die beste kostenlose und Open Source Alternative mit einem sehr umfangreichen Funktionsumfang. Affinity Photo ist die beste kostenpflichtige Alternative, die professionelle Funktionen zu einem attraktiven Einmalpreis bietet und oft als direkter Konkurrent zu Photoshop angesehen wird. Wenn Sie Mac-Nutzer sind und Vektorgrafiken erstellen möchten, ist Sketch eine ausgezeichnete Wahl. Für schnelle Online-Bearbeitungen ist Pixlr gut geeignet, und für Windows-Nutzer, die etwas Einfacheres als GIMP, aber Leistungsfähigeres als Paint suchen, ist Paint.net eine gute Wahl.

Gibt es kostenlose Alternativen, die professionellen Ansprüchen genügen?

Ja, absolut. GIMP ist ein Paradebeispiel für eine kostenloseOpen Source Software, die einen Funktionsumfang bietet, der auch professionellen Ansprüchen genügen kann. Viele Designer und Fotografen nutzen GIMP erfolgreich für ihre Arbeit. Auch Pixlr bietet für viele Zwecke ausreichende Funktionen, insbesondere im Web.

Ist Affinity Photo wirklich so gut wie Photoshop?

Affinity Photo wird von vielen Nutzern als ebenbürtig oder in bestimmten Bereichen sogar als besser als Photoshop angesehen, insbesondere im Hinblick auf Leistung, Stabilität und das Fehlen eines Abonnements. Es bietet einen sehr ähnlichen Funktionsumfang für die professionelle Bildbearbeitung und ist vollständig mit Photoshop-Dateien kompatibel. Ob es für Sie persönlich "besser" ist, hängt von Ihrem spezifischen Workflow und Ihren bevorzugten Funktionen ab, aber es ist definitiv eine extrem leistungsfähige und professionelle Alternative.

Welche Alternative ist am besten für Anfänger geeignet?

Für absolute Anfänger könnten Programme wie Pixlr (aufgrund der zugänglichen Web-Oberfläche) oder Paint.net (auf Windows, wegen des Fokus auf Benutzerfreundlichkeit) gute Einstiegspunkte sein. GIMP ist zwar sehr mächtig, kann aber für Anfänger zunächst etwas überwältigend wirken, obwohl es viele Ressourcen und Anleitungen online gibt.

Fazit

Wie Sie sehen, gibt es viele überzeugende Gründe, sich nach einer Photoshop Alternative umzusehen, wobei der Preis oft der ausschlaggebende Faktor ist. Adobe Photoshop ist zwar der Marktführer, aber die Alternativen haben in den letzten Jahren enorm aufgeholt und bieten beeindruckende Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten oder sogar komplett kostenlos.

Wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Sie grundsätzlich keine monatlichen Gebühren zahlen möchten, sind GIMP und Paint.net (für Windows) sowie Pixlr (Web/Mobil) hervorragende kostenlose Optionen, wobei GIMP der leistungsfähigste kostenlose Editor ist. Wenn Sie bereit sind, einen einmaligen Betrag zu investieren, bietet Affinity Photo einen professionellen Funktionsumfang, der mit Photoshop mithalten kann, zu einem sehr attraktiven Preis. Pixelmator Pro ist eine starke Wahl für Mac-Nutzer, und Corel Photo-Paint ist Teil einer umfassenden Suite für professionelle Anwender unter Windows.

Die Wahl der "richtigen" Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wir hoffen, diese Übersicht hilft Ihnen dabei, das perfekte Werkzeug für Ihre Bildbearbeitung zu finden, das sowohl Ihren kreativen Ansprüchen als auch Ihrem Budget gerecht wird.

Hat dich der Artikel Die besten Photoshop Alternativen im Vergleich interessiert? Schau auch in die Kategorie Bildbearbeitung rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up