Das Surface Laptop 4 ist bekannt für seine Kombination aus Leistung und elegantem Design, entworfen, um Ihnen zu helfen, Ihre Aufgaben den ganzen Tag über so zu erledigen, wie Sie es möchten. Ein zentraler Aspekt, der die Funktionalität und Zukunftssicherheit Ihres Geräts bestimmt, ist das darauf installierte Betriebssystem.
https://www.youtube.com/watch?v=0gcJCdgAo7VqN5tD
Bei der Auslieferung kommt das Surface Laptop 4 standardmäßig mit einer bestimmten Version von Microsoft Windows 10. Die genaue Edition hängt davon ab, ob Sie das Gerät als Endverbraucher oder für geschäftliche Zwecke erworben haben. Diese Unterscheidung ist wichtig, da sie nicht nur die verfügbaren Funktionen beeinflusst, sondern auch die Upgrade-Möglichkeiten.

Vorinstallierte Windows 10 Editionen
Für Endverbraucher wird das Surface Laptop 4 in der Regel mit der Windows 10 Home Edition ausgeliefert. Diese Version bietet eine solide Grundlage für den täglichen Gebrauch, sei es zum Surfen, Arbeiten an Dokumenten, Streamen von Medien oder für alltägliche Produktivitätsaufgaben. Sie ist auf die Bedürfnisse von Heimanwendern zugeschnitten und beinhaltet alle wesentlichen Funktionen von Windows 10.
Für Geschäftskunden hingegen wird das Surface Laptop 4 standardmäßig mit der Windows 10 Pro Edition geliefert. Windows 10 Pro enthält alle Funktionen der Home-Edition sowie zusätzliche Features, die speziell auf professionelle Umgebungen zugeschnitten sind. Dazu gehören erweiterte Netzwerkfunktionen, Domain-Beitritt, Gruppenrichtlinienverwaltung, BitLocker-Verschlüsselung und Remote-Desktop. Diese Funktionen sind besonders nützlich in Unternehmensnetzwerken und für Nutzer, die erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsoptionen benötigen.
Es gibt auch die Möglichkeit, von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro zu wechseln, falls Sie zunächst ein Gerät mit der Home-Edition erworben haben, aber später die erweiterten Funktionen der Pro-Edition benötigen. Dieser Upgrade-Vorgang ist gegen eine zusätzliche Gebühr möglich. Microsoft bietet detaillierte Anleitungen und Tools, um diesen Wechsel durchzuführen, sodass Sie die für Ihre Anforderungen passende Edition nutzen können.
Der Übergang zu Windows 11
Eine der wichtigsten Überlegungen für Besitzer eines Surface Laptop 4 ist die Möglichkeit, auf das neueste Betriebssystem von Microsoft, Windows 11, zu aktualisieren. Das Surface Laptop 4 ist so konzipiert, dass es die Anforderungen für ein Upgrade auf Windows 11 erfüllt.
Das Upgrade auf Windows 11 bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Funktionen für Multitasking, verbesserte Leistung und zusätzliche Sicherheitsfeatures mit sich. Es ist der nächste logische Schritt, um Ihr Gerät auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und von den neuesten Innovationen von Microsoft zu profitieren. Um herauszufinden, ob Ihr spezifisches Surface Laptop 4 Modell für das Upgrade auf Windows 11 berechtigt ist, stellt Microsoft Informationen bereit, die auflisten, welche Surface-Geräte kompatibel sind. Da das Surface Laptop 4 ein relativ modernes Gerät ist, gehört es zu den Modellen, die für dieses Upgrade in Frage kommen.
Der Upgrade-Prozess von Windows 10 auf Windows 11 wird über Windows Update abgewickelt. Microsoft rollt das Upgrade schrittweise aus, aber berechtigte Geräte wie das Surface Laptop 4 erhalten die Möglichkeit, das Upgrade herunterzuladen und zu installieren, sobald es für sie verfügbar ist. Es ist ratsam, vor dem Upgrade sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten gesichert sind und dass das Gerät ausreichend Akku hat oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Das bevorstehende Support-Ende für Windows 10
Ein entscheidender Faktor, der das Upgrade auf Windows 11 besonders relevant macht, ist das nahende Ende des Supports für Windows 10. Microsoft hat angekündigt, dass der kostenlose Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet.
Was bedeutet das konkret für Nutzer von Windows 10, auch auf einem leistungsfähigen Gerät wie dem Surface Laptop 4? Nach diesem Datum wird Microsoft keine kostenlosen Software-Updates mehr über Windows Update bereitstellen. Dies umfasst nicht nur Funktionsupdates, die neue Features bringen, sondern, was noch wichtiger ist, auch keine Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen mehr. Technische Unterstützung von Microsoft für Windows 10 wird ebenfalls eingestellt.
Ihr Surface Laptop 4 mit Windows 10 wird nach dem 14. Oktober 2025 zwar weiterhin funktionieren. Sie können Ihre Anwendungen starten, auf Ihre Dateien zugreifen und die meisten Funktionen wie gewohnt nutzen. Allerdings wird das System ohne die regelmäßigen Sicherheitsupdates zunehmend anfälliger für neue Bedrohungen wie Viren, Malware und andere Cyberangriffe. Ohne Fehlerbehebungen könnten auch bestehende Probleme im System ungelöst bleiben.
Aus diesem Grund empfiehlt Microsoft dringend, auf Windows 11 umzusteigen, bevor der Support für Windows 10 endet. Das Upgrade auf Windows 11 stellt sicher, dass Ihr Gerät weiterhin die notwendigen Sicherheitsupdates erhält und Sie Zugang zu technischem Support haben. Es ist eine Maßnahme, um die langfristige Sicherheit und Stabilität Ihres Surface Laptop 4 zu gewährleisten und es weiterhin optimal nutzen zu können.
So prüfen Sie Ihre aktuelle Windows-Version
Um zu wissen, welche Schritte für Sie relevant sind – sei es ein Upgrade von Home auf Pro oder der Wechsel zu Windows 11 – müssen Sie zunächst ermitteln, welche Windows-Version und Edition derzeit auf Ihrem Surface Laptop 4 installiert ist. Das ist ein einfacher Prozess, den Microsoft in den Systemeinstellungen von Windows 10 zugänglich gemacht hat.
Die genauen Schritte finden sich in der Dokumentation von Microsoft, aber im Wesentlichen navigiert man durch das Startmenü zu den Einstellungen, wählt dort 'System' und dann 'Info'. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Spezifikationen Ihres Geräts und unter dem Abschnitt 'Windows-Spezifikationen' die Details zur installierten Edition (z.B. Windows 10 Home oder Pro) und zur aktuellen Version.
Zusammenfassung der Upgrade-Pfade
Für Besitzer eines Surface Laptop 4 gibt es im Hinblick auf das Betriebssystem im Wesentlichen zwei Haupt-Upgrade-Pfade, die relevant sein könnten:
- Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro: Dies ist relevant, wenn Sie ein Consumer-Modell erworben haben und die erweiterten Funktionen der Pro-Edition für berufliche oder fortgeschrittene Zwecke benötigen. Dies erfordert den Kauf einer Upgrade-Lizenz.
- Upgrade von Windows 10 (Home oder Pro) auf Windows 11: Dies ist der empfohlene Pfad, um die langfristige Sicherheit und Aktualität Ihres Geräts sicherzustellen, insbesondere im Hinblick auf das Support-Ende von Windows 10. Dieses Upgrade ist für berechtigte Geräte wie das Surface Laptop 4 in der Regel kostenlos.
Unabhängig davon, welchen Weg Sie einschlagen möchten, ist es wichtig, sich im Voraus über die Anforderungen und den Prozess zu informieren. Microsoft stellt ausführliche Anleitungen und Kompatibilitätsprüfungen bereit, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen zum Surface Laptop 4 und Windows
Hier sind Antworten auf einige häufig gestellte Fragen basierend auf den verfügbaren Informationen:
Frage | Antwort |
---|---|
Wird das Surface Laptop 4 mit Windows 11 geliefert? | Nein, das Surface Laptop 4 wird standardmäßig mit Windows 10 ausgeliefert (Home für Verbraucher, Pro für Unternehmen). |
Kann ich mein Surface Laptop 4 auf Windows 11 upgraden? | Ja, das Surface Laptop 4 ist für das Upgrade auf Windows 11 berechtigt. |
Wann endet der Support für Windows 10? | Der kostenlose Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. |
Was passiert nach dem Support-Ende von Windows 10? | Es gibt keine kostenlosen Software-Updates, Sicherheitsfixes oder technische Unterstützung mehr von Microsoft für Windows 10. Ihr PC funktioniert aber weiterhin. |
Welche Windows 10 Editionen gibt es für das Surface Laptop 4? | Windows 10 Home (für Verbraucher) und Windows 10 Pro (für Unternehmen). |
Kann ich von Windows 10 Home auf Pro upgraden? | Ja, das ist gegen eine zusätzliche Gebühr möglich. |
Sollte ich auf Windows 11 upgraden? | Ja, Microsoft empfiehlt den Umstieg auf Windows 11, insbesondere wegen des Support-Endes von Windows 10, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten. |
Woher weiß ich, welche Windows-Version ich habe? | Sie können dies in den Systemeinstellungen unter 'System' -> 'Info' überprüfen. |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Surface Laptop 4 ein leistungsfähiges und stilvolles Gerät ist, das mit Windows 10 ausgeliefert wird, aber vollständig für die Zukunft mit Windows 11 gerüstet ist. Ein rechtzeitiges Upgrade auf Windows 11 ist der empfohlene Weg, um weiterhin von den neuesten Sicherheitsfunktionen und dem vollen Support von Microsoft zu profitieren, lange nachdem der kostenlose Support für Windows 10 eingestellt wird. Planen Sie Ihren Übergang, um die Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Surface Laptop 4 zu maximieren.
Hat dich der Artikel Surface Laptop 4: Windows OS & Upgrade Guide interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!