Unerwünschte weiße Rahmen um Bilder in Dokumenten können das gesamte Layout stören und unprofessionell wirken. Manchmal sind diese Rahmen nicht direkt Teil der Bilddatei selbst, sondern wurden im Dokumentenlayout hinzugefügt – oft als Designelement oder über vordefinierte Vorlagen. Das Entfernen solcher Rahmen kann einfach sein, erfordert aber manchmal einen speziellen Ansatz, besonders wenn der Rahmen nicht direkt anwählbar ist.

Der erste und einfachste Schritt, um einen solchen hinzugefügten Rahmen zu entfernen, ist der Versuch, ihn direkt im normalen Bearbeitungsmodus Ihrer Seite auszuwählen. Klicken Sie auf den Rahmen um das Bild herum. Wenn der Rahmen erfolgreich markiert wird – dies erkennen Sie meist an kleinen Quadraten oder Kreisen (Ziehpunkten) an seinen Ecken und Seiten oder einem farbigen Rand, der die Auswahl signalisiert – können Sie ihn einfach löschen. Drücken Sie dazu in der Regel die Entfernen-Taste (Entf oder Delete) auf Ihrer Tastatur.

Was aber, wenn Sie auf den Rahmen klicken und er sich einfach nicht markieren lässt? Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass der Rahmen kein unabhängiges Element auf der spezifischen Seite ist, sondern wahrscheinlich in einer übergeordneten Struktur des Dokuments definiert wurde. Sehr häufig ist dies der Fall, wenn der Rahmen Teil einer Gestaltungsvorlage ist.
Eine Gestaltungsvorlage (manchmal auch Masterseite genannt) ist eine Art Schablone, die das grundlegende Layout und Design für eine oder mehrere Seiten in Ihrem Dokument festlegt. Elemente, die in der Gestaltungsvorlage platziert werden, erscheinen automatisch auf allen Seiten, denen diese Vorlage zugewiesen ist. Dies ist praktisch für wiederkehrende Elemente wie Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen oder eben auch standardisierte Rahmen um Bilder oder Textbereiche.
Um einen Rahmen zu entfernen, der Teil einer Gestaltungsvorlage ist, müssen Sie die Vorlage selbst bearbeiten. Der genaue Pfad dorthin kann je nach verwendeter Software (wie Microsoft Publisher, Word im Layout-Modus oder ähnliche Programme) variieren, aber das Prinzip ist ähnlich. Suchen Sie nach einem Reiter oder Menüpunkt, der sich mit dem Seitenentwurf, dem Layout oder den Vorlagen befasst. Oft finden Sie diesen Bereich unter Bezeichnungen wie „Seite einrichten“, „Entwurf“ oder eben „Seitenentwurf“.
Innerhalb dieses Bereichs sollten Sie eine Option finden, die sich auf Gestaltungsvorlagen bezieht. Klicken Sie darauf, um die verfügbaren Vorlagen anzuzeigen oder in den Bearbeitungsmodus für Gestaltungsvorlagen zu gelangen. Die Option könnte „Gestaltungsvorlagen“, „Masterseiten“ oder „Gestaltungsvorlagen bearbeiten“ heißen. Wählen Sie die Gestaltungsvorlage aus, die auf die Seiten mit dem störenden Rahmen angewendet wird.
Sobald Sie sich im Bearbeitungsmodus der Gestaltungsvorlage befinden, arbeiten Sie im Prinzip auf der Schablone für Ihre Seiten. Hier sollten Sie nun in der Lage sein, den störenden weißen Rahmen auszuwählen. Versuchen Sie erneut, ihn anzuklicken und zu markieren. Da Sie jetzt die Gestaltungsvorlage direkt bearbeiten, sollten die darauf platzierten Elemente auswählbar sein. Wählen Sie den Rahmen aus und löschen Sie ihn wie jedes andere Element (meist mit der Entfernen-Taste).
Wichtig: Änderungen, die Sie an einer Gestaltungsvorlage vornehmen, wirken sich auf alle Seiten im Dokument aus, die diese spezifische Gestaltungsvorlage verwenden. Wenn der Rahmen auf mehreren Seiten erscheinen soll, außer auf den aktuellen, müssen Sie möglicherweise eine neue Gestaltungsvorlage ohne den Rahmen erstellen und diese den gewünschten Seiten zuweisen, oder den Rahmen nur auf der spezifischen Vorlage entfernen, die Sie bearbeiten.
Diese Anleitung konzentriert sich auf Rahmen, die im Dokumentenlayout hinzugefügt wurden. Wenn der weiße Rand tatsächlich ein integraler Bestandteil der Bilddatei selbst ist – beispielsweise weil er beim Speichern im Bildbearbeitungsprogramm nicht weggeschnitten wurde oder Teil des ursprünglichen Fotos ist – dann müssen Sie das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm (wie Photoshop, GIMP oder einem anderen) öffnen und den Rand dort entfernen, indem Sie das Bild zuschneiden oder bearbeiten. Der hier beschriebene Prozess ist spezifisch für Layout-Elemente, die vom Dokumentenprogramm hinzugefügt wurden.
Hat dich der Artikel Bildrahmen im Layout entfernen interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!