Usher Raymond IV, besser bekannt als Usher, ist zweifellos eine der prägendsten Figuren der modernen R&B- und Popmusik. Seit über drei Jahrzehnten begeistert er Fans weltweit mit seiner einzigartigen Stimme, seinen dynamischen Tanzmoves und einer Reihe von zeitlosen Hits. Seine Karriere ist ein Paradebeispiel für Talent, harte Arbeit und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Doch wann begann diese beeindruckende Reise und welche Meilensteine prägten seinen Weg zum Superstar?

Usher wurde am 14. Oktober 1978 in Dallas, Texas, geboren und verbrachte einen Großteil seiner Jugend in Chattanooga, Tennessee. Schon früh zeigte sich sein musikalisches Talent, gefördert von seiner Mutter und Großmutter, die ihn in den lokalen Kirchenchor brachten. Die Familie erkannte schnell, dass Atlanta, Georgia, bessere Möglichkeiten für einen aufstrebenden Sänger bot, und zog dorthin. Dies war ein entscheidender Schritt, der den Grundstein für seine zukünftige Karriere legte. In Atlanta besuchte er die North Springs High School und begann, professionelle Gesangsmöglichkeiten zu suchen.
Wann begann Ushers Karriere und was war sein erstes Lied?
Der erste öffentliche Auftritt, der Ushers Karriere wirklich ankurbelte, war 1991 im Alter von nur 13 Jahren in der Talentshow 'Star Search'. Obwohl er nicht gewann, erregte er die Aufmerksamkeit von Plattenlabels. Dies führte zu einem Vorsingen bei LaFace Records, wo er mit einer beeindruckenden Darbietung von Boyz II Mens 'End of the Road' überzeugte. Sein offizielles Debüt als Aufnahmekünstler erfolgte 1993 mit dem Song 'Call Me a Mack', der auf dem Soundtrack zum Film 'Poetic Justice' mit Janet Jackson und Tupac Shakir erschien. Dieser erste Single-Release flog zwar weitgehend unter dem Radar, zeigte aber bereits sein Potenzial.

Sein selbstbetiteltes Debütalbum 'Usher' folgte 1994, als er gerade einmal 15 Jahre alt war. Produziert von Größen wie Sean 'Puffy' Combs, enthielt das Album eine Mischung aus New Jack Swing und R&B. Es erreichte Platz 25 der Billboard Top R&B/Hip-Hop Albums Charts und Platz 167 der Billboard 200. Obwohl es ihm erste Anerkennung in der R&B-Szene verschaffte, war es noch nicht der große Mainstream-Durchbruch.
Der große Durchbruch: Das Album 'My Way'
Der entscheidende Wendepunkt in Ushers Karriere kam 1997 mit der Veröffentlichung seines zweiten Albums 'My Way'. Zu diesem Zeitpunkt war Usher 19 Jahre alt und arbeitete eng mit Produzenten wie Jermaine Dupri und Babyface zusammen. Das Album war ein massiver Erfolg und katapultierte ihn in die erste Riege der R&B-Stars. Es erreichte Platz 4 der Billboard 200 und wurde später siebenfach mit Platin ausgezeichnet.
Aus 'My Way' gingen mehrere Hitsingles hervor, die seinen Status festigten:
- 'You Make Me Wanna...': Dies war die erste Single aus dem Album und erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100. Der Song handelte von den Schwierigkeiten einer Dreiecksbeziehung und spiegelte Ushers damalige reale Erfahrungen wider. Er brachte ihm 1998 seine erste GRAMMY-Nominierung ein.
- 'Nice & Slow': Dieser Song wurde Ushers erste Nummer 1 in den Billboard Hot 100. Er zementierte seinen Ruf als Sexsymbol und etablierte ihn als Meister der langsamen R&B-Balladen. Es war der Beginn einer langen Reihe von sinnlichen Tracks in seinem Katalog.
- 'Bedtime': Obwohl nicht so erfolgreich wie die ersten beiden Singles, trug dieser von Babyface geschriebene Song dazu bei, die erwachsene und sexy Atmosphäre des Albums zu unterstreichen.
Der Erfolg von 'My Way' führte dazu, dass Usher 1998 als Vorgruppe für Janet Jacksons 'Velvet Rope Tour' in den USA ausgewählt wurde. Dies war eine bedeutende Gelegenheit, sein Talent einem größeren Publikum zu präsentieren und seine Fähigkeiten als Live-Performer unter Beweis zu stellen.
Die Ära 'Confessions' und Superhits
Nach dem Erfolg von 'My Way' und seinem dritten Album '8701' (2001), das Hits wie 'U Remind Me' (sein zweiter #1) und 'U Got It Bad' (sein dritter #1) hervorbrachte und ihm 2002 seinen ersten GRAMMY für 'U Remind Me' einbrachte, erreichte Ushers Karriere 2004 mit der Veröffentlichung des Albums 'Confessions' ihren absoluten Höhepunkt. Dieses Album gilt als sein Meisterwerk und verkaufte sich weltweit millionenfach, was ihm eine Diamant-Zertifizierung in den USA einbrachte.
'Confessions' war nicht nur kommerziell unglaublich erfolgreich, sondern auch künstlerisch bedeutend, da es sehr persönliche und narrative Themen behandelte. Das Album brachte vier aufeinanderfolgende Nummer-1-Hits in den USA hervor, ein Kunststück, das seinen Status als globaler Superstar festigte.

Wie alt ist das Lied von Usher Yeah!?
Die erste und wohl bekannteste Single aus dem Album 'Confessions' war der Crunk&B-Track 'Yeah!'. Dieses Lied wurde 2004 veröffentlicht. Um zu berechnen, wie alt 'Yeah!' ist, ziehen wir das Veröffentlichungsjahr vom aktuellen Jahr ab: 2024 - 2004 = 20 Jahre. 'Yeah!' ist also im Jahr 2024 genau 20 Jahre alt.
'Yeah!' war ein kulturelles Phänomen. Es erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100 und hielt sich dort unglaubliche 12 Wochen lang. Es war der meistgespielte Song des Jahres 2004, trotz anfänglicher Bedenken des Labels, ihn als Lead-Single zu veröffentlichen. Der Song, mit Features von Lil Jon und Ludacris, ist bis heute ein Party-Klassiker, der auf Hochzeiten, Sportveranstaltungen und unzähligen Feiern gespielt wird. Ludacris' Gastbeitrag wird oft als einer der denkwürdigsten Rap-Verse der 2000er Jahre genannt. Für 'Yeah!' gewannen Usher, Lil Jon und Ludacris 2005 einen GRAMMY für die Beste Rap/Sung Collaboration.
Weitere Hits aus 'Confessions':
- 'Burn': Diese Ballade über das Ende einer Beziehung folgte auf 'Yeah!' und löste es an der Spitze der Charts ab. Usher hielt damit gleichzeitig die Positionen 1 und 2 der Hot 100, ein Kunststück, das zuletzt die Beatles 40 Jahre zuvor geschafft hatten. 'Burn' zeigte eine verletzlichere Seite von Usher und resonierte mit vielen Fans.
- 'Confessions Part II': Dieser kontroverse Track, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der seine Geliebte schwängert, sorgte für viel Aufsehen und Spekulationen über Ushers Privatleben, obwohl der Song angeblich auf einer wahren Geschichte von Jermaine Dupri basierte. Er erreichte ebenfalls Platz 1 der Hot 100 und zeigte Ushers Fähigkeit, fesselnde Geschichten zu erzählen.
- 'My Boo' (feat. Alicia Keys): Dieses Duett war eine weitere Nummer-1-Single aus dem Album und eine Hommage an die Jugendliebe. Die Chemie zwischen Usher und Alicia Keys, die sich seit Teenagertagen kannten, war unbestreitbar und brachte ihnen einen GRAMMY ein.
Im Jahr 2004 verbrachte Usher insgesamt erstaunliche 28 Wochen an der Spitze der Hot 100-Charts, was eindrucksvoll bewies, dass dieses Jahr ihm gehörte.
Spätere Karriere und musikalische Entwicklung
Nach dem Höhepunkt von 'Confessions' veröffentlichte Usher weitere Alben und Hits, die seine Vielseitigkeit zeigten. Alben wie 'Here I Stand' (2008), 'Raymond v. Raymond' (2010), 'Looking 4 Myself' (2012) und 'Hard II Love' (2016) brachten weitere erfolgreiche Singles hervor und zeigten Ushers Bereitschaft, mit verschiedenen Genres und Sounds zu experimentieren.
Mit Songs wie 'OMG' (feat. will.i.am) aus dem Jahr 2010 wagte er sich erfolgreich in den Bereich der Dance-Pop-Musik und bewies, dass er auch in einem sich wandelnden Musikmarkt relevant bleiben konnte. 'OMG' wurde sein neunter Nummer-1-Hit und ebnete den Weg für weitere Dance-Tracks wie 'DJ Got Us Fallin' in Love' und 'Without You'.

Auch wenn nicht jeder Song die Chartspitze erreichte, zeigte Usher immer wieder seine Tiefe als Künstler, wie zum Beispiel mit 'Numb' aus dem Jahr 2012, das persönliche Schwierigkeiten verarbeitete, oder 'Tell Me' aus 'Hard II Love' (2016), ein fast neuminütiger Track, der sich mit Intimität und emotionaler Verbindung beschäftigte und zu seinen R&B-Wurzeln zurückkehrte.
Zuletzt sorgte Usher 2024 mit seinem Auftritt bei der Super Bowl Halftime Show für Aufsehen und veröffentlichte sein erstes Solo-Studioalbum seit acht Jahren, 'Coming Home'. Dies zeigt, dass Usher auch nach über 30 Jahren im Musikgeschäft weiterhin aktiv ist und neue Musik schafft.
Ushers Vermächtnis und Errungenschaften
Mit über 65 Millionen verkauften Alben weltweit, acht GRAMMY Awards und neun Nummer-1-Hits in den Billboard Hot 100 ist Usher unbestreitbar einer der erfolgreichsten Künstler seiner Generation. Er hat das Genre des R&B maßgeblich beeinflusst und den Weg für viele nachfolgende Künstler geebnet. Sein Talent als Sänger, Tänzer und Entertainer hat ihm den inoffiziellen Titel 'King of R&B' eingebracht.
Seine Fähigkeit, sowohl langsame, gefühlvolle Balladen als auch energiegeladene Dance-Tracks zu performen, hat ihm eine breite und treue Fangemeinde eingebracht. Ushers Einfluss reicht weit über die Musik hinaus; er hat sich auch als Schauspieler und Geschäftsmann betätigt.
Häufig gestellte Fragen zu Usher
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu Usher und seiner Karriere:
- Wann war Ushers erstes Lied?
Ushers erstes offiziell veröffentlichtes Lied war 'Call Me a Mack' aus dem Jahr 1993, das auf dem Soundtrack zum Film 'Poetic Justice' erschien. - Wann ist Usher bekannt geworden?
Usher veröffentlichte sein Debütalbum 1994, wurde aber im Mainstream erst richtig bekannt mit seinem zweiten Album 'My Way' im Jahr 1997 und den Hitsingles daraus wie 'You Make Me Wanna...' und 'Nice & Slow'. - Wie alt ist das Lied 'Yeah!'?
Der Song 'Yeah!' wurde 2004 veröffentlicht. Im Jahr 2024 ist das Lied also 20 Jahre alt. - Was war Ushers größter Hit?
Es gibt mehrere Anwärter auf Ushers größten Hit, gemessen am kommerziellen Erfolg. 'Nice & Slow' war seine erste Nummer 1. 'Yeah!' aus dem Jahr 2004 war jedoch sein am längsten laufender Nummer-1-Hit (12 Wochen) und der meistgespielte Song des Jahres 2004. Angesichts seiner globalen Wirkung und anhaltenden Popularität wird 'Yeah!' oft als sein größter Hit angesehen. - Wie viele Nummer-1-Hits hat Usher in den Billboard Hot 100?
Usher hat insgesamt neun Nummer-1-Hits in den Billboard Hot 100 erreicht.
Von seinen bescheidenen Anfängen in Chattanooga bis hin zu ausverkauften Arenen und der Super Bowl Halftime Show hat Usher eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Sein Katalog ist reich an Hits, die Generationen geprägt haben, und sein Einfluss auf die Musikwelt ist unbestreitbar. Auch nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze bleibt Usher eine relevante und gefeierte Figur, die weiterhin Musik schafft und performt.
Hat dich der Artikel Usher: Karriere, Hits und der Song Yeah! interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!