Wo ist der Kaufmodus in Sims 3?

Der Kaufmodus in Die Sims 3: Einrichtungs-Guide

Rating: 4.5 (2608 votes)

In der faszinierenden Lebenssimulation Die Sims 3 verbringen Spieler unzählige Stunden damit, das Leben ihrer virtuellen Alter Egos zu gestalten. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Möglichkeit, die Häuser und Grundstücke nach eigenen Vorstellungen einzurichten und zu dekorieren. Hierfür steht der Kaufmodus zur Verfügung, einer der drei Hauptmodi des Spiels, neben dem Live-Modus und dem Bau-Modus. Während der Live-Modus das alltägliche Leben der Sims simuliert und der Bau-Modus für strukturelle Veränderungen wie Wände, Dächer und Fenster zuständig ist, dreht sich im Kaufmodus alles um die Objekte, die ein Haus erst zu einem Zuhause machen.

Wo ist der Kaufmodus in Sims 3?
Kaufmodus in Die Sims 3. Der Kaufmodus ist einer von drei unabhängigen Modi im Spiel (die anderen sind der Live-Modus und der Bau-Modus), der in Die Sims, Die Sims 2, Die Sims 3 und mehreren Spin-off-Spielen vorkommt. Er kann durch Klicken auf das Kaufmodus-Symbol in der Benutzeroberfläche oder durch Drücken von F2 aktiviert werden.

Der Kaufmodus ist Ihr Werkzeugkasten, um Möbel, Elektronik, Dekorationen, Geräte und praktisch alles andere zu erwerben, zu platzieren und zu verwalten, was nicht fest mit der Gebäudestruktur verbunden ist. Das Spielgeschehen wird pausiert, sobald Sie den Kaufmodus betreten, was Ihnen alle Zeit der Welt gibt, um in Ruhe durch den umfangreichen Katalog zu stöbern und Ihre Einrichtungsentscheidungen zu treffen. Die Zeit läuft nur im Live-Modus weiter.

Zugang zum Kaufmodus

Der Zugang zum Kaufmodus ist denkbar einfach. Sie können ihn aktivieren, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Benutzeroberfläche klicken – es ist meist als ein Sofa oder eine ähnliche Möbeldarstellung erkennbar. Alternativ können Sie auch einfach die Taste F2 auf Ihrer Tastatur drücken, um direkt in den Kaufmodus zu wechseln. Sobald Sie sich im Kaufmodus befinden, ändert sich die Benutzeroberfläche, um Ihnen den Objektkatalog und verschiedene Werkzeuge anzuzeigen.

Funktionen und Möglichkeiten

Der Kaufmodus bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Grundstücke:

  • Objekte kaufen: Dies ist die Hauptfunktion. Sie können aus einem riesigen Katalog an Objekten wählen, von grundlegenden Betten und Stühlen bis hin zu komplexen Stereoanlagen und Fitnessgeräten.
  • Objekte verkaufen: Haben Sie sich an einem Sofa sattgesehen oder ein Objekt versehentlich doppelt gekauft? Im Kaufmodus können Sie unerwünschte Objekte einfach auswählen und verkaufen, um Simoleons zurückzugewinnen.
  • Objekte anordnen: Bereits platzierte Objekte können verschoben, gedreht und neu positioniert werden, bis alles perfekt ist.

Im Gegensatz zum Bau-Modus, der sich auf Elemente wie Wände, Böden, Dächer, Türen, Fenster, Zäune und Treppen konzentriert, liegt der Fokus des Kaufmodus eindeutig auf allem, was Sie in Ihr Haus stellen oder auf Ihr Grundstück platzieren, das nicht zur festen Struktur gehört. Dennoch teilen sich Kauf- und Bau-Modus einige Werkzeuge, die auf Elemente beider Modi anwendbar sind.

Navigieren im Objektkatalog

Die Sims 3 organisiert den Objektkatalog im Kaufmodus standardmäßig nach Räumen. Das macht es intuitiv, wenn Sie beispielsweise ein Schlafzimmer einrichten möchten, da Sie direkt alle relevanten Objekte wie Betten, Kommoden und Nachtische in einer Kategorie finden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Sortierung auf "Nach Funktion" umzustellen. Diese Sortierung war in früheren Sims-Spielen (Die Sims und Die Sims 2) der Standard und gruppiert Objekte basierend auf ihrer Nützlichkeit oder Kategorie (z.B. Komfort, Oberflächen, Dekoration, Elektronik). Innerhalb jeder Kategorie sind die Objekte ebenfalls nach Funktion oder Thema sortiert, wobei manche Objekte in mehreren Kategorien erscheinen können.

Zusätzlich zur Sortierung können Sie den Katalog filtern. In Die Sims 3 ist es möglich, Objekte nach installierten Erweiterungs- und Accessoire-Packs, dem Basisspiel oder Objekten aus dem Die Sims 3 Store zu filtern. Diese Filter erleichtern das Auffinden bestimmter Objekte oder das Einrichten im Stil eines bestimmten Packs.

Sammlungen

Eine nützliche Funktion, die mit Patch 26 in Die Sims 3 hinzugefügt wurde (und auch in Die Sims 2 existierte), sind Sammlungen. Sammlungen sind vordefinierte oder vom Spieler erstellte Gruppierungen von Objekten. Standardmäßig gibt es Sammlungen für die meisten Erweiterungs- und Accessoire-Packs, die alle Objekte aus diesem Pack zusammenfassen. Auch einige Sets aus dem Sims 3 Store fügen automatisch Sammlungen hinzu. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr Haus thematisch oder passend zu einem bestimmten Pack einrichten möchten. Interessanterweise ist Die Sims 3: Movie Stuff das einzige Pack für Die Sims 3, das keine eigene Sammlung besitzt. Spieler haben auch die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Sammlungen mit eigenen Namen und Symbolen zu erstellen, um Objekte nach ihren persönlichen Vorlieben zu organisieren.

Wichtige Werkzeuge im Kaufmodus

Um Objekte effektiv zu platzieren und zu bearbeiten, stehen im Kaufmodus verschiedene Werkzeuge zur Verfügung:

  • Hand-Werkzeug (Hotkey H): Dies ist das Standardwerkzeug. Mit der Hand können Sie neue Objekte aus dem Katalog auswählen und platzieren, bereits platzierte Objekte aufnehmen, verschieben, drehen oder verkaufen/löschen. Wenn Sie ein Objekt halten, zeigen grüne (platzierbar) oder rote (nicht platzierbar) Kacheln dessen Grundfläche an. Die Vorderseite des Objekts wird ebenfalls markiert. Durch Klicken auf das Symbol zum Löschen am unteren Bildschirmrand oder Drücken der Entf-Taste können Sie ein gehaltenes Objekt entfernen. Zum Drehen verwenden Sie die Tasten < und > oder ziehen die Maus. Halten Sie die Umschalttaste (Shift) gedrückt, während Sie ein Objekt platzieren, um mehrere Kopien desselben Objekts schnell hintereinander zu setzen. Die Esc-Taste bricht das Platzieren eines Objekts ab.

  • Pipetten-Werkzeug (Hotkey E): Dieses Werkzeug ist äußerst praktisch, um schnell auf bereits verwendete Objekte oder Materialien zuzugreifen. Wenn Sie die Pipette auf eine Wandfarbe, einen Bodenbelag oder die meisten Objekte richten, wird deren Name angezeigt. Ein Klick auf eine Wand- oder Bodenverkleidung wechselt in den Bau-Modus und wählt diese Verkleidung aus, sodass Sie sie erneut verwenden können. Ein Klick auf ein Objekt im Kaufmodus erstellt eine exakte Kopie davon und springt im Katalog zum entsprechenden Objekt.

  • "Create a Style"-Werkzeug (Hotkey R): Dieses mächtige Werkzeug (in Die Sims 2 als Design-Werkzeug bekannt) ermöglicht es Ihnen, die Farben und Texturen der meisten Objekte im Spiel anzupassen. In Die Sims 3 ist die Nutzung dieses Werkzeugs kostenlos. Es öffnet ein Menü, in dem Sie aus vordefinierten Stilen wählen oder Farben über ein Farbrad und verschiedene Texturen manuell mischen können. Dies erlaubt ein beispielloses Maß an Individualisierung Ihrer Möbel und Dekorationen.

  • Vorschlaghammer-Werkzeug (Hotkey K): Dieses Werkzeug, das in Die Sims 2: Haustiere eingeführt wurde, beschleunigt das Entfernen von Objekten und Wänden. Sie können auf einzelne Objekte oder Kacheln klicken, um sie zu löschen, oder in Die Sims 3 einen Bereich ziehen, um mehrere Gegenstände gleichzeitig zu entfernen.

  • Rückgängig/Wiederherstellen (Strg+Z / Strg+Y): Mit diesen Tastenkombinationen können Sie schnell die letzte(n) Aktion(en) im Kauf- oder Bau-Modus rückgängig machen oder wiederholen. Die Historie der Aktionen bleibt erhalten, auch wenn Sie zwischen den Modi wechseln.

Wichtige Werkzeuge im Überblick

WerkzeugHotkey (Standard)Funktion
HandHObjekte platzieren, bewegen, drehen, verkaufen, löschen.
PipetteEObjekte duplizieren, Material/Objekt identifizieren.
Create a StyleRObjekte umfärben und neu texturieren.
VorschlaghammerKObjekte und Wände schnell entfernen.
Rückgängig/WiederherstellenStrg+Z / Strg+YLetzte Aktionen rückgängig machen oder wiederholen.

Besondere Funktionen in Die Sims 3

Familieninventar

Eine exklusive Funktion in Die Sims 3 ist das Familieninventar. Dies ist ein spezieller Lagerbereich, der für große Objekte gedacht ist, die nicht in das persönliche Inventar eines Sims passen. Bestimmte Gelegenheiten im Spiel können Objekte direkt im Familieninventar verfügbar machen. Seine größte Nützlichkeit zeigt sich jedoch beim Umzug: Wenn Sie die Option "Möbel einpacken" wählen, werden alle Objekte auf Ihrem Grundstück im Familieninventar verstaut. Im neuen Haus können Sie dann in aller Ruhe entscheiden, wo Sie jedes einzelne Stück wieder platzieren möchten. Dies ist eine immense Erleichterung beim Wechsel des Wohnortes.

Blaupausen-Modus

Zugänglich sowohl vom Bau- als auch vom Kaufmodus aus ist der Blaupausen-Modus. Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, vorgefertigte Räume auf Ihrem Grundstück zu platzieren. Anstatt Wände einzeln zu ziehen und Fenster, Türen und Böden manuell hinzuzufügen, können Sie komplette Räume wie Schlafzimmer, Küchen oder Badezimmer aus einer Galerie auswählen und sie direkt auf Ihrem Grundstück ablegen. Dies beschleunigt den Prozess des Grundrisses erheblich und ist besonders hilfreich, wenn Sie schnell starten oder Inspiration suchen.

Einschränkungen des Kaufmodus

Obwohl der Kaufmodus in den meisten Situationen verfügbar ist, gibt es bestimmte Spielereignisse, bei denen er (ebenso wie der Bau-Modus) vorübergehend deaktiviert wird. Dazu gehören Notfälle wie Brände, Einbrüche oder andere größere Ereignisse, die auf dem Grundstück stattfinden. Diese Deaktivierung dient dazu, zu verhindern, dass Spieler durch das Ändern des Grundstücks den Ablauf des Ereignisses stören oder verhindern. Sobald das Ereignis beendet ist und die normale Spielsituation wiederhergestellt, werden Kauf- und Bau-Modus automatisch reaktiviert. Für Spieler, die diese Einschränkung umgehen möchten, gibt es den Cheat alwaysallowbuildbuy, der das Aktivieren der Modi auch während solcher Ereignisse erlaubt.

Eine weitere Einschränkung betrifft Gemeinschaftsgrundstücke. Standardmäßig können Sie auf Gemeinschaftsgrundstücken weder den Kauf- noch den Bau-Modus direkt nutzen. Wenn Sie in Die Sims 3 versuchen, auf das Kauf- oder Bau-Symbol zu klicken, während Sie sich auf einem Gemeinschaftsgrundstück befinden, wird die Kamera automatisch zu Ihrem aktuellen Wohngrundstück zurückkehren und dort den entsprechenden Modus öffnen. Wenn Ihre Familie mehrere Grundstücke besitzt, wird die Kamera zum zuletzt angesehenen Grundstück schwenken.

Der humorvolle Aspekt

Eine charmante Eigenheit vieler Objekte im Kaufmodus, besonders der günstigeren, sind ihre humorvollen, sarkastischen oder witzigen Beschreibungen im Katalog. Diese dienen als eine Form der komödiantischen Einlage und verleihen den Objekten Persönlichkeit. Beispielsweise wird das preisgünstigste Auto in Die Sims 3, der "Big Lemon", mit der Beschreibung versehen, dass es sich trotz klemmender Türen und defekter Zündung immer noch lohne. Ein anderes Beispiel ist der "Fuß-und-Hand-Ball", ein Outdoor-Fitnessgerät zum Trainieren der Sportlichkeit, dessen Name sich über American Football lustig macht, eine Sportart, bei der der Ball trotz des Namens selten mit den Füßen berührt wird. Diese kleinen Details tragen zur allgemeinen Atmosphäre und zum Spaß des Spiels bei.

Der Kaufmodus in anderen Sims-Spielen

Der Kaufmodus ist ein fester Bestandteil der Sims-Reihe, auch wenn er in Spin-offs oder neueren Titeln leicht abgewandelt wurde. In Die Sims Castaway Stories wurde er beispielsweise in "Tausch-Modus" umbenannt, und in Die Sims Mittelalter heißt er "Einrichtungs-Modus". Die grundlegende Funktion, Objekte zu erwerben und zu platzieren, bleibt jedoch ähnlich. In Die Sims 4 wurde der Kaufmodus nicht als separater Modus beibehalten, sondern vollständig in den Bau-Modus integriert. Der Bau-Modus in Die Sims 4 enthält sowohl den Objektkatalog (mit Sortierung nach Raum und Funktion) als auch das Familieninventar, was die Grenzen zwischen den einst getrennten Modi verwischt.

Fazit

Der Kaufmodus ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Spielerlebnisses in Die Sims 3. Er ermöglicht die kreative Gestaltung von Wohnhäusern und die individuelle Einrichtung, die das Spiel so reizvoll macht. Mit seinen verschiedenen Sortier- und Filteroptionen, den nützlichen Werkzeugen wie dem Pipetten-Werkzeug und dem Create a Style-Werkzeug sowie Funktionen wie dem Familieninventar bietet er umfassende Möglichkeiten, die virtuelle Welt der Sims zu personalisieren. Auch wenn er gelegentlich eingeschränkt sein mag oder in anderen Spielen der Reihe anders gehandhabt wird, bleibt der Kaufmodus in Die Sims 3 ein intuitives und mächtiges Werkzeug für alle angehenden Innenarchitekten und Geschichtenerzähler.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf gängige Fragen zum Kaufmodus in Die Sims 3:

  • Wie aktiviere ich den Kaufmodus?

    Sie können den Kaufmodus aktivieren, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Benutzeroberfläche klicken (es sieht aus wie ein Sofa) oder die Taste F2 auf Ihrer Tastatur drücken.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kauf- und Bau-Modus?

    Der Kaufmodus konzentriert sich auf Möbel, Geräte und Dekorationsgegenstände. Der Bau-Modus hingegen dient zum Errichten von Wänden, Platzieren von Türen, Fenstern, Dächern, Treppen und dem Gestalten des Geländes.

  • Warum kann ich manchmal den Kaufmodus nicht öffnen?

    Der Kaufmodus (und der Bau-Modus) wird automatisch deaktiviert, wenn im Spiel größere Ereignisse wie ein Brand, ein Einbruch oder eine andere Notfallsituation stattfinden. Dies soll verhindern, dass Grundstücksänderungen das Ereignis stören. Sobald das Ereignis vorbei ist, werden die Modi wieder aktiviert. Auf Gemeinschaftsgrundstücken ist der Kaufmodus ebenfalls standardmäßig deaktiviert; das Klicken auf das Symbol führt Sie zurück zu Ihrem Wohngrundstück.

  • Was ist das Familieninventar?

    Das Familieninventar ist ein spezieller Lagerbereich, in dem größere Objekte aufbewahrt werden, die nicht ins persönliche Inventar eines Sims passen. Es ist besonders nützlich beim Umzug, da Sie wählen können, alle Möbel ins Familieninventar zu packen, um sie im neuen Haus wieder zu platzieren.

  • Kann ich Objekte im Kaufmodus umfärben?

    Ja, in Die Sims 3 können Sie das "Create a Style"-Werkzeug verwenden, um die Farben und Texturen der meisten Objekte im Kaufmodus (und auch einiger Objekte im Bau-Modus) anzupassen. Dieses Werkzeug ist kostenlos.

Hat dich der Artikel Der Kaufmodus in Die Sims 3: Einrichtungs-Guide interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up