Adobe Photoshop ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fotografen, Designer und Kreative weltweit. Wenn jedoch beim Versuch, das Programm zu starten, plötzlich eine Fehlermeldung mit dem Code 0xc00007b erscheint, kann dies äußerst frustrierend sein. Dieser Fehler verhindert, dass die Anwendung korrekt gestartet wird und kann Ihre Arbeit abrupt unterbrechen. Viele Nutzer stoßen auf dieses Problem, oft nach System- oder Software-Updates. Doch was genau bedeutet dieser Fehler, warum tritt er auf und viel wichtiger: Wie können Sie ihn beheben, um schnellstmöglich wieder mit Photoshop arbeiten zu können?

Was bedeutet der Fehler 0xc00007b?
Der Fehlercode 0xc00007b ist keine spezifische Photoshop-Fehlermeldung, sondern ein allgemeiner Windows-Systemfehler. Er bedeutet typischerweise, dass die Anwendung, die Sie starten möchten (in diesem Fall Photoshop), nicht in der Lage war, korrekt auf benötigte Systemdateien oder Speicherbereiche zuzugreifen. Oft hängt dies mit Problemen beim Laden von Dynamic Link Libraries (DLLs) zusammen, die für die Ausführung des Programms erforderlich sind. Der Fehler tritt auf, wenn eine 32-Bit-Anwendung versucht, 64-Bit-DLLs zu laden, oder umgekehrt, oder wenn diese DLLs beschädigt oder nicht korrekt registriert sind. Es ist im Grunde ein Konflikt zwischen der Architektur der Anwendung und der Architektur der Systemdateien, die sie verwenden möchte.
Warum tritt dieser Fehler bei Photoshop auf?
Es gibt mehrere Gründe, warum der Fehler 0xc00007b speziell im Zusammenhang mit Adobe Photoshop auftreten kann:
- Konflikte durch System- oder Anwendungsupdates: Oft tritt der Fehler nach einem Update von Windows oder nach der Aktualisierung von Photoshop selbst auf. Diese Updates können Kompatibilitätsprobleme verursachen oder Systemdateien verändern, auf die Photoshop angewiesen ist.
- Falsche Bit-Architektur: Ein sehr häufiger Grund ist der Versuch, eine 32-Bit-Version von Photoshop (oder einer benötigten Komponente) auf einem 64-Bit-Betriebssystem auszuführen, oder wenn eine 64-Bit-Anwendung 32-Bit-DLLs lädt.
- Unvollständige oder beschädigte Installation: Wenn die Installation von Photoshop nicht korrekt abgeschlossen wurde oder während des Downloads oder der Installation Dateien beschädigt wurden, können notwendige Komponenten fehlen oder fehlerhaft sein.
- Probleme mit Windows-Registrierungseinträgen: Änderungen an der Systemregistrierung, die durch Software-Installationen, Deinstallationen oder andere Systemänderungen verursacht wurden, können die korrekte Verknüpfung von Photoshop mit seinen benötigten Dateien stören.
- Beschädigte Systemdateien: Wichtige Windows-Systemdateien, die von Photoshop benötigt werden (insbesondere DLLs im System32- oder SysWOW64-Ordner), können beschädigt oder versehentlich gelöscht worden sein, möglicherweise auch durch Malware.
- Probleme mit Treibern: Veraltete oder beschädigte Grafik- oder andere Hardwaretreiber können ebenfalls zu Konflikten führen, die sich in solchen Fehlern äußern.
Häufige Symptome des Fehlers 0xc00007b
Der offensichtlichste Hinweis auf den Fehler 0xc00007b ist die Fehlermeldung selbst, die beim Starten von Photoshop erscheint. Darüber hinaus können jedoch auch andere Symptome auftreten:
- Die Fehlermeldung wird in einem Popup-Fenster angezeigt und das Programm startet nicht.
- Das System stürzt häufig ab, wenn versucht wird, Photoshop zu öffnen.
- Der Computer reagiert langsamer als gewöhnlich und wird schließlich träge oder reagiert gar nicht mehr.
- In manchen Fällen kann der Computer vollständig einfrieren.
Diese Symptome deuten darauf hin, dass ein grundlegendes Problem mit der Ausführung der Anwendung auf Systemebene vorliegt.

Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Behebung des Fehlers 0xc00007b
Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungsansätze, um den Fehler 0xc00007b zu beheben. Es empfiehlt sich, die Schritte nacheinander auszuprobieren, beginnend mit den einfachsten.
1. Einfache Neustarts und Neuinstallation
Manchmal können temporäre Störungen den Fehler verursachen. Beginnen Sie daher immer mit den grundlegendsten Schritten:
Systemneustart: Führen Sie einen vollständigen Neustart Ihres Computers durch. Dies kann temporäre Konflikte beheben und Systemressourcen neu initialisieren. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, Photoshop zu öffnen.
Photoshop neu installieren: Wenn ein Neustart nicht hilft, könnte die Installation von Photoshop selbst beschädigt sein. Deinstallieren Sie Adobe Photoshop vollständig und laden Sie die neueste Version von der offiziellen Adobe-Website herunter. Führen Sie die Installation als Administrator durch. Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Version mit der Photoshop-Version kompatibel ist und dass Sie die korrekte Bit-Architektur (32-Bit oder 64-Bit) installieren, die zu Ihrem Betriebssystem passt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Probleme mit der falschen Architektur zu beheben.
2. System-Tools nutzen
Windows bietet integrierte Werkzeuge, die bei der Diagnose und Reparatur von Dateisystem- und Systemdateiproblemen helfen können:
Datenträgerprüfung (chkdsk): Dieser Befehl kann Dateisystemfehler auf Ihrer Festplatte finden und beheben. Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Geben Sie
cmd
ein, klicken Sie aber noch nicht auf Enter. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
- Geben Sie im sich öffnenden Fenster
chkdsk C: /f /r
ein (ersetzen Sie C: durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer Systempartition, falls nötig) und drücken Sie Enter. - Sie werden möglicherweise aufgefordert, den Befehl beim nächsten Systemstart auszuführen. Bestätigen Sie dies mit "J" und starten Sie Ihren Computer neu.
Die Prüfung kann einige Zeit dauern. Danach versucht Windows, gefundene Dateisystemfehler zu korrigieren.
Systemwiederherstellung: Wenn der Fehler erst seit Kurzem auftritt, möglicherweise nach der Installation neuer Software oder Updates, können Sie versuchen, Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, an dem Photoshop noch funktionierte. Beachten Sie, dass durch eine Systemwiederherstellung andere Programme, die nach dem Wiederherstellungspunkt installiert wurden, möglicherweise deinstalliert werden.
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Wiederherstellungspunkt erstellen" ein.
- Wählen Sie im sich öffnenden Fenster "Systemwiederherstellung".
- Folgen Sie den Anweisungen, um einen geeigneten Wiederherstellungspunkt auszuwählen und den Vorgang zu starten.
3. DLL-Dateien prüfen und ersetzen
Da der Fehler oft mit beschädigten oder inkompatiblen DLL-Dateien zusammenhängt, kann das Ersetzen spezifischer Dateien helfen. Eine häufig genannte Methode (basierend auf Nutzerberichten, Vorsicht ist geboten beim Herunterladen von DLLs aus inoffiziellen Quellen) betrifft bestimmte xinput*.dll
und xinput9_1_0.dll
Dateien.

Vorsicht: Das Herunterladen und Ersetzen von DLL-Dateien aus dem Internet birgt potenzielle Risiken. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vertrauenswürdig ist. Eine sicherere Alternative ist oft das Neuinstallieren der Software oder Laufzeitumgebungen (wie Microsoft Visual C++ Redistributable Packages oder DirectX), die diese DLLs bereitstellen.
Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden (auf eigenes Risiko):
- Suchen Sie online nach den folgenden DLL-Dateien:
xinput1_1.dll
,xinput1_2.dll
,xinput1_3.dll
,xinput1_4.dll
undxinput9_1_0.dll
. - Laden Sie diese Dateien herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die Version herunterladen, die zu Ihrer Windows-Architektur passt (32-Bit oder 64-Bit).
- Kopieren Sie diese Dateien in den Ordner
C:\Windows\System32
. Windows wird Sie möglicherweise fragen, ob Sie vorhandene Dateien ersetzen möchten. Bestätigen Sie dies. Es kann ratsam sein, diesen Schritt im abgesicherten Modus durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Dateien nicht in Gebrauch sind. - Starten Sie den Computer neu und versuchen Sie, Photoshop zu starten.
4. System File Checker (SFC) ausführen
Der System File Checker ist ein weiteres nützliches Windows-Tool, das geschützte Systemdateien auf Integrität prüft und beschädigte oder fehlende Dateien durch funktionierende Versionen ersetzt. Dies kann Probleme mit DLLs und anderen Systemdateien beheben, die den Fehler 0xc00007b verursachen.
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Geben Sie
cmd
ein. - Halten Sie die Tasten Strg und Shift gedrückt und drücken Sie Enter. Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung.
- Geben Sie im sich öffnenden Administrator-Eingabeaufforderungsfenster
sfc /scannow
ein und drücken Sie Enter. - Das System wird nun Ihre geschützten Systemdateien scannen und versuchen, Probleme zu beheben. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Haben Sie Geduld.
Nach Abschluss des Scans erhalten Sie einen Bericht über die gefundenen und behobenen Probleme. Starten Sie danach den Computer neu und prüfen Sie, ob Photoshop korrekt startet.
5. Aktualisieren oder Neuinstallieren von Microsoft Visual C++ Redistributable und DirectX
Photoshop und viele andere Programme benötigen bestimmte Laufzeitumgebungen wie Microsoft Visual C++ Redistributable Packages und DirectX, um korrekt zu funktionieren. Veraltete oder beschädigte Installationen dieser Pakete sind eine häufige Ursache für DLL-Fehler wie 0xc00007b.
Laden Sie die neuesten Versionen der Microsoft Visual C++ Redistributable Packages (sowohl für 32-Bit als auch für 64-Bit, falls Sie ein 64-Bit-System haben) und des DirectX End-User Runtime Web Installers von der offiziellen Microsoft-Website herunter und installieren Sie diese. Eine Neuinstallation kann vorhandene beschädigte Dateien ersetzen.
Tabellarische Übersicht der Lösungsansätze
Hier ist eine Zusammenfassung der besprochenen Methoden zur Behebung des Fehlers 0xc00007b:
Methode | Beschreibung | Potenzieller Nutzen | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|---|
Systemneustart | Computer neu starten | Behebt temporäre Störungen | Einfach |
Photoshop neu installieren | Programm deinstallieren und neu installieren (korrekte Architektur beachten) | Behebt Installationsfehler, falsche Architektur | Mittel |
chkdsk ausführen | Prüft und repariert Dateisystemfehler auf der Festplatte | Behebt Probleme durch Dateisystemkorruption | Mittel |
Systemwiederherstellung | System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen | Macht kürzliche Änderungen rückgängig, die den Fehler verursachten | Mittel |
DLL-Dateien ersetzen | Spezifische DLLs in Systemordner kopieren (Vorsicht!) | Ersetzt möglicherweise beschädigte oder falsche DLLs | Fortgeschritten (Vorsicht geboten) |
sfc /scannow ausführen | Prüft und repariert geschützte Systemdateien | Behebt Probleme mit beschädigten Windows-Systemdateien | Mittel |
Visual C++/DirectX neu installieren | Laufzeitumgebungen aktualisieren oder neu installieren | Stellt benötigte Systemkomponenten sicher | Mittel |
Was tun, wenn Photoshop-Dateien beschädigt sind?
In seltenen Fällen können durch Systemfehler oder fehlgeschlagene Reparaturversuche auch Ihre bestehenden Photoshop-Dateien (PSD-Dateien) beschädigt werden. Wenn Sie nach der Behebung des Startfehlers feststellen, dass bestimmte Dateien nicht mehr geöffnet oder korrekt angezeigt werden können, benötigen Sie möglicherweise ein spezielles Werkzeug zur Reparatur von PSD-Dateien. Es gibt verschiedene Dienstprogramme, die darauf ausgelegt sind, beschädigte Photoshop-Dateien zu analysieren und wiederherzustellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Fehler 0xc00007b im Zusammenhang mit Photoshop:
Ist der Fehler 0xc00007b nur ein Problem von Photoshop?
Nein, der Fehler 0xc00007b ist ein allgemeiner Windows-Systemfehler, der bei verschiedenen Anwendungen auftreten kann, wenn diese Probleme beim Laden von DLLs oder beim Zugriff auf Speicherbereiche haben. Photoshop ist nur eine der Anwendungen, die davon betroffen sein können.
Kann ein Windows- oder Photoshop-Update den Fehler verursachen?
Ja, Updates sind eine sehr häufige Ursache für diesen Fehler. Sie können neue Kompatibilitätsprobleme einführen oder bestehende Systemdateien verändern, was zu Konflikten führt.
Ist das Ersetzen von DLL-Dateien sicher?
Das Ersetzen von DLL-Dateien kann effektiv sein, birgt aber Risiken, insbesondere wenn die Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen stammen. Falsche oder infizierte DLLs können weitere Systemprobleme verursachen. Offizielle Methoden wie die Neuinstallation der betroffenen Software (Photoshop), die Neuinstallation von Laufzeitumgebungen (Visual C++, DirectX) oder die Verwendung des System File Checkers (sfc /scannow
) sind oft sicherere Alternativen, da sie Systemdateien aus vertrauenswürdigen Quellen (Microsoft, Adobe) wiederherstellen.
Wie lange dauert die Ausführung von sfc /scannow
?
Die Dauer des Scans mit sfc /scannow
hängt von der Geschwindigkeit Ihres Computers und der Menge der zu prüfenden Daten ab. Es kann von einigen Minuten bis zu einer Stunde oder länger dauern. Lassen Sie den Prozess ungestört abschließen.
Kann ich durch die Behebung des Fehlers Daten verlieren?
Die meisten der hier beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung zielen darauf ab, System- oder Anwendungsdateien zu reparieren und sollten Ihre persönlichen Dateien nicht beeinträchtigen. Eine Ausnahme kann die Systemwiederherstellung sein, die Programme deinstallieren kann, die nach dem gewählten Wiederherstellungspunkt installiert wurden. Es ist immer ratsam, wichtige Daten regelmäßig zu sichern.
Fazit
Der Fehler 0xc00007b kann ein ärgerliches Hindernis sein, wenn Sie mit Adobe Photoshop arbeiten möchten. Glücklicherweise ist er in den meisten Fällen behebbar. Durch das systematische Ausprobieren der hier beschriebenen Lösungsansätze, angefangen bei einfachen Schritten wie dem Neustart und der Neuinstallation von Photoshop, bis hin zu fortgeschritteneren Methoden wie der Verwendung von Systemwerkzeugen (chkdsk, SFC) oder dem Umgang mit DLL-Dateien, können Sie die Ursache des Problems identifizieren und beheben. Geduld ist oft der Schlüssel, besonders bei Prozessen wie der Systemprüfung oder dem Scan mit SFC. Mit den richtigen Schritten können Sie den Fehler 0xc00007b überwinden und die volle Funktionalität Ihres Photoshop-Programms wiederherstellen.
Hat dich der Artikel Photoshop Fehler 0xc00007b beheben interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!