Welche Drohne kann zoomen?

Drohnenkameras: Verfügen sie über Zoom?

Rating: 4.55 (3870 votes)

Eine der häufigsten Fragen von Fotografie-Begeisterten, die sich für Drohnen interessieren, ist: Können Drohnenkameras zoomen? Die Antwort ist ja, aber es ist nicht ganz so einfach, wie es bei einer herkömmlichen Kamera sein mag. Die Zoom-Funktionalität bei Drohnen variiert stark je nach Modell und Technologie. Das Zoomen eröffnet Drohnenpiloten und Fotografen neue kreative Möglichkeiten und kann auch aus Sicherheitsgründen von Vorteil sein, da man näher an ein Motiv herankommt, ohne die Drohne physisch bewegen zu müssen.

Verfügbarkeit von Zoom bei DJI Drohnen

Viele moderne Drohnenmodelle von DJI verfügen über eine Zoom-Funktion, sowohl im Foto- als auch im Videomodus. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede bei der Art des Zooms und dessen Leistung. Zu den Modellen, die laut Informationen Zoom unterstützen, gehören:

  • DJI Flip
  • DJI Air 3S
  • DJI Air 3
  • DJI Mini 4K
  • DJI Mini 4 Pro
  • DJI Mini 2/2 SE
  • DJI Mini 3/3 Pro
  • DJI Mavic 3 Serie
  • DJI Mavic 3 Classic

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Zoom-Fähigkeiten nicht bei allen Modellen identisch sind. Bei einigen Drohnen ist der Zoom nur im Foto- oder nur im Videomodus verfügbar, oder er unterliegt Einschränkungen bei bestimmten Auflösungen oder Modi.

Haben Drohnenkameras einen Zoom?
Ist Zoom auf Ihrer Drohne verfügbar? Zoom ist sowohl im Foto- als auch im Videomodus auf DJI Flip*, DJI Air 3S, DJI Air 3*, DJI Mini 4K, DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 2/2 SE und DJI Mini 3/3 Pro verfügbar . *DJI Flip und DJI Air 3 unterstützen Zoom beim Aufnehmen von Fotos nur im 12-MP-Modus und 48 MP ohne Zoom.

Optischer vs. Digitaler Zoom

Ein entscheidender Faktor für die Bildqualität beim Zoomen ist die Unterscheidung zwischen optischem Zoom und digitalem Zoom. Optischer Zoom nutzt die Linsen der Kamera, um das Motiv physisch näher heranzuholen. Dies geschieht verlustfrei, die Bildqualität bleibt erhalten. Digitaler Zoom hingegen ist eine Vergrößerung eines Bildausschnitts. Dabei wird das vorhandene Bild einfach vergrößert und interpoliert, was oft zu einem Verlust an Details und Schärfe führt, insbesondere bei höheren Zoomstufen.

Die DJI Mavic 2 Zoom ist ein prominentes Beispiel für eine Drohne mit optischem Zoom. Ihre Kamera bietet einen 2-fachen optischen Zoom mit einer variablen Brennweite von 24 mm bis 48 mm. In Kombination mit digitalem Zoom ermöglicht sie sogar eine verlustfreie Vergrößerung von bis zu 4x im Full HD-Videomodus. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber rein digitalem Zoom, da die Bildqualität deutlich besser ist.

Bei vielen anderen Modellen, insbesondere den kompakteren wie der Mini-Serie oder der Air-Serie, handelt es sich in der Regel um digitalen Zoom. Die DJI Mavic 3 Serie bietet eine komplexere Zoomlösung, oft mit einer Teleobjektiv-Option, die einem optischen Zoom ähnelt, sowie zusätzlichem digitalem Zoom.

Modellspezifische Zoom-Details

Die Zoom-Fähigkeiten variieren stark:

  • DJI Mavic 2 Zoom: 2x optischer Zoom (24-48mm), kombiniert mit Digitalzoom für 4x verlustfreien Zoom in Full HD. Verfügt über spezielle Modi wie Dolly Zoom und High Resolution Foto.
  • DJI Mavic 3 Serie: Zoom-Bereich und Bedienung unterscheiden sich je nach Foto-, Video- und Explorer-Modus. Bietet die Möglichkeit, zwischen Weitwinkel- und Teleobjektiv zu wechseln (oft als 1x und 7x Icons dargestellt). Im Videomodus bis zu 3x digitaler Zoom möglich.
  • DJI Mavic 3 Classic: Zoom ist nur im Videomodus verfügbar und wird beim Fotografieren nicht unterstützt.
  • DJI Flip, DJI Air 3S, DJI Air 3: Unterstützen Zoom. Bei Flip und Air 3 ist der Foto-Zoom nur im 12 MP Modus verfügbar, im 48 MP Modus gibt es keinen Zoom.
  • DJI Mini 4K, DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 2/2 SE, DJI Mini 3/3 Pro: Verfügen ebenfalls über Zoom-Funktionen.
  • DJI Air 2S: Verfügt über Zoom, wird oft als Beispiel in der App-Bedienung genannt.

Es ist ratsam, die genauen Spezifikationen des jeweiligen Drohnenmodells zu prüfen, um die genauen Zoom-Parameter und Einschränkungen zu verstehen.

Bedienung der Zoom-Funktion

Das Zoomen mit DJI Drohnen kann auf zwei Hauptwegen erfolgen: über die DJI Fly App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und über die Fernsteuerung.

Zoomen in der DJI Fly App

Die DJI Fly App bietet eine intuitive Steuerung des Zooms. Bei Modellen wie der DJI Flip, DJI Air 3S, DJI Mini 4K, DJI Mini 4 Pro, DJI Air 3, DJI Air 2S, DJI Mini 3 Pro, DJI Mini 3 und DJI Mini 2/2 SE gibt es in der Regel drei Möglichkeiten:

  1. Ziehen Sie den Zoom-Button auf dem Bildschirm nach oben oder unten.
  2. Tippen Sie auf das Zoom-Symbol, um Zoomstufen auszuwählen oder einen Schieberegler zu aktivieren.
  3. Verwenden Sie die Pinch-Geste (Zusammenziehen oder Auseinanderziehen mit zwei Fingern) direkt auf dem Vorschaubildschirm, um hinein- oder herauszuzoomen.

Bei der DJI Mavic 3 Serie kann die Bedienung leicht abweichen. Im Fotomodus tippen Sie beispielsweise auf die 1x und 7x Symbole, um zwischen den Objektiven zu wechseln. Im Videomodus können Sie bis zu 3x digital zoomen, ebenfalls durch Tippen auf Symbole, langes Drücken und Ziehen des Zoom-Buttons oder die Pinch-Geste.

Zoomen über die Fernsteuerung

Auch die Fernsteuerung bietet oft eine physische Möglichkeit zum Zoomen, was präziser sein kann:

  • Bei Fernsteuerungen wie der RC-N1, RC-N2, RC-N1C oder RC-N3 (ohne integriertes Display) halten Sie in der Regel die „Fn“-Taste gedrückt und drehen gleichzeitig am Gimbal-Drehrad, um den Zoom zu steuern.
  • Bei Fernsteuerungen der DJI RC Serie (mit integriertem Display) verwenden Sie das „Kamerasteuerungsrad“ oben rechts an der Steuerung. Bei der DJI Mavic 3 ist das Zoomen mit diesem Rad manchmal nur im Explorer-Modus verfügbar.

Die genaue Tastenbelegung kann je nach Fernsteuerungsmodell variieren, ist aber in der Regel in der Anleitung oder den Einstellungen der DJI Fly App zu finden.

Spezielle Zoom-Modi und Funktionen

Einige Drohnenmodelle bieten spezielle Funktionen, die auf dem Zoom basieren und einzigartige Effekte ermöglichen.

Das bekannteste Beispiel ist der Dolly Zoom, der bei der DJI Mavic 2 Zoom verfügbar ist. Bei diesem Modus zoomt die Drohne in das Motiv hinein, während sie sich gleichzeitig vom Motiv wegbewegt. Dies erzeugt einen visuellen Effekt, bei dem das Motiv im Vordergrund seine Größe beibehält, während der Hintergrund sich verzerrt und scheinbar näher kommt. Dies ist ein klassischer Hollywood-Effekt, der mit einer Drohne beeindruckende, filmische Aufnahmen ermöglicht.

Wie weit kann eine Quadrocopter-Drohne fliegen?
Kommerzielle Drohnen haben eine Reichweite von 10 bis 15 Kilometern . Hochwertige Verbraucherdrohnen haben eine Reichweite von bis zu 10 Kilometern. Verbraucherdrohnen der mittleren Preisklasse haben eine Reichweite von bis zu 3 Kilometern. Freizeit- und Spielzeugdrohnen haben möglicherweise nur eine Reichweite von 20 bis 100 Metern.

Ein weiteres Feature der Mavic 2 Zoom, das auf der Kamera basiert, ist das High Resolution Foto. Dabei nimmt die Drohne mehrere Einzelbilder auf und kombiniert sie automatisch zu einem hochauflösenden 48 Megapixel-Foto. Auch wenn dies kein direkter Zoom-Modus ist, zeigt es die fortgeschrittenen Fähigkeiten der Kamera der Mavic 2 Zoom.

Vergleich der Zoom-Fähigkeiten (Auszug)

Hier ist eine Übersicht der Zoom-Fähigkeiten einiger Modelle basierend auf den verfügbaren Informationen:

ModellZoom VerfügbarZoom-Typ / DetailsAnmerkungen
DJI Mavic 2 ZoomJa2x optisch + Digitalzoom (4x verlustfrei FHD)Einzigartig mit optischem Zoom, Dolly Zoom, High Resolution Foto
DJI Mavic 3 SerieJaVariiert nach Modus (Teleobjektiv-Option, bis zu 3x digital Video)Komplexe Zoom-Optionen je nach Objektiv/Modus
DJI Mavic 3 ClassicJaNur Video-ZoomKein Foto-Zoom unterstützt
DJI Mini 4 ProJaDetails nicht spezifiziert, aber Zoom verfügbar (Foto/Video)Zoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung
DJI Air 3SJaDetails nicht spezifiziert, aber Zoom verfügbar (Foto/Video)Zoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung
DJI Air 3JaFoto-Zoom nur 12 MP Modus48 MP Modus ohne Zoom
DJi Mini 2/2 SEJaDetails nicht spezifiziert, aber Zoom verfügbar (Foto/Video)Zoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung
DJI Mini 3/3 ProJaDetails nicht spezifiziert, aber Zoom verfügbar (Foto/Video)Zoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung
DJI Mini 4KJaDetails nicht spezifiziert, aber Zoom verfügbar (Foto/Video)Zoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung
DJI Air 2SJaDetails nicht spezifiziert, aber Zoom verfügbar (Foto/Video)Zoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung
DJI FlipJaFoto-Zoom nur 12 MP ModusZoom in DJI Fly App und per Fernsteuerung

Bitte beachten Sie, dass dies eine Zusammenfassung basierend auf den bereitgestellten Informationen ist. Die genauen Zoom-Faktoren und -Modi können je nach Firmware-Version und App-Updates variieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Zoom bei Drohnen immer verlustfrei?

Nein. Nur optischer Zoom, wie er bei der DJI Mavic 2 Zoom zu finden ist, ist grundsätzlich verlustfrei. Digitaler Zoom vergrößert einen Bildausschnitt und kann zu Qualitätsverlusten führen. Einige Drohnen bieten eine Kombination aus optischem und digitalem Zoom für verlustfreien Zoom bis zu einer bestimmten Stufe und Auflösung, wie z.B. 4x verlustfrei in Full HD bei der Mavic 2 Zoom.

Haben alle DJI Drohnen eine Zoom-Funktion?

Nein, nicht alle Modelle verfügen über Zoom. Die Funktion ist bei vielen neueren und einigen spezifischen älteren Modellen (wie der Mavic 2 Zoom) vorhanden, aber nicht bei allen. Die Liste der Modelle mit Zoom-Funktion ist spezifisch und sollte vor dem Kauf geprüft werden.

Wie bediene ich den Zoom an meiner Drohne?

Der Zoom kann in der Regel über die DJI Fly App auf Ihrem verbundenen Mobilgerät (durch Ziehen, Tippen oder Pinch-Geste) oder über die Fernsteuerung (oft über ein Drehrad in Kombination mit einer Funktionstaste) bedient werden. Die genauen Schritte hängen vom Drohnen- und Fernsteuerungsmodell ab.

Was ist der Dolly Zoom Effekt?

Der Dolly Zoom ist ein spezieller Aufnahmemodus, der bei der DJI Mavic 2 Zoom verfügbar ist. Dabei zoomt die Kamera in das Motiv hinein, während die Drohne gleichzeitig rückwärts fliegt. Dies erzeugt einen dramatischen visuellen Effekt, bei dem das Motiv im Vordergrund gleich groß bleibt, während der Hintergrund sich scheinbar zusammenzieht.

Kann ich immer Fotos und Videos mit Zoom aufnehmen?

Das hängt vom Drohnenmodell ab. Einige Modelle, wie die DJI Mavic 3 Classic, unterstützen Zoom nur im Videomodus. Bei anderen kann der Zoom im Fotomodus auf bestimmte Auflösungen beschränkt sein (z.B. DJI Air 3/Flip nur bei 12 MP).

Fazit

Die Zoom-Funktion ist eine wertvolle Ergänzung für Drohnenkameras, die sowohl die kreativen Möglichkeiten erweitert als auch die Flexibilität und Sicherheit bei Aufnahmen verbessert. Während optischer Zoom die beste Bildqualität liefert und derzeit vor allem mit der DJI Mavic 2 Zoom assoziiert wird, bieten viele andere aktuelle DJI Drohnenmodelle zuverlässige digitale Zoom-Optionen für Foto und/oder Video. Die Bedienung ist über die DJI Fly App und die Fernsteuerung einfach und intuitiv gestaltet. Wenn Zoom eine wichtige Funktion für Ihre Drohnenprojekte ist, sollten Sie die spezifischen Fähigkeiten des gewünschten Modells sorgfältig prüfen.

Hat dich der Artikel Drohnenkameras: Verfügen sie über Zoom? interessiert? Schau auch in die Kategorie Drohnen rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up