In einer Ära, in der digitale Kreativität im Mittelpunkt von Kunst und Technologie steht, bleibt Adobe Photoshop ein zentrales Werkzeug für Designer, Fotografen und Kreative weltweit. Die Wahl der Hardware kann Ihren Workflow, Ihre Effizienz und letztendlich die Qualität Ihrer kreativen Ergebnisse erheblich beeinflussen. Nach strengen Tests und umfassenden Bewertungen präsentieren wir Ihnen einen detaillierten Leitfaden zu den besten Laptops für Lightroom und Photoshop im Jahr 2025, zugeschnitten auf Freiberufler, Studenten und professionelle Designer.

Die Anforderungen von Photoshop an die Hardware sind nicht zu unterschätzen. Für ein flüssiges Arbeiten, das schnelle Bearbeiten großer Dateien und die reibungslose Nutzung komplexer Filter und Effekte sind leistungsstarke Komponenten unerlässlich. Ein unterdimensionierter Laptop kann zu Frustration führen, lange Wartezeiten verursachen und den kreativen Prozess behindern. Daher ist es entscheidend, in ein Gerät zu investieren, das Ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird.
Bevor wir uns die spezifischen Modelle ansehen, lassen Sie uns kurz die wichtigsten Faktoren beleuchten, die einen Laptop für Photoshop-Arbeiten geeignet machen.
Die Wahl des richtigen Laptops für Photoshop
Die Auswahl des besten Laptops für Photoshop erfordert die Berücksichtigung mehrerer Schlüsselfaktoren, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Arbeitsabläufe zugeschnitten sind:
Leistung (Prozessor und RAM)
Der Prozessor (CPU) ist das Gehirn des Laptops und maßgeblich für die Geschwindigkeit bei der Ausführung von Aufgaben verantwortlich. Suchen Sie nach einem modernen CPU (mindestens ein Intel i5 oder AMD Ryzen 5 Äquivalent) und 8 GB RAM als Minimum für einen reibungslosen Photoshop-Betrieb. Für professionelle Anwender, die mit großen Dateien und vielen Ebenen arbeiten, sollten höhere Spezifikationen angestrebt werden, idealerweise 16 GB RAM oder mehr.
Grafikleistung (GPU)
Während integrierte Grafikkarten für grundlegende Aufgaben ausreichen, werden dedizierte GPUs (Graphics Processing Units) für intensive Nutzung und die Arbeit in Photoshop dringend empfohlen. Eine dedizierte Grafikkarte beschleunigt viele visuelle Effekte, Filter und 3D-Funktionen in Photoshop erheblich. Achten Sie auf Modelle mit mindestens 4 GB VRAM, für 4K-Displays und anspruchsvollere Arbeiten gerne mehr.
Displayqualität
Ein hochauflösendes Display mit präziser Farbdarstellung ist für die Fotobearbeitung von entscheidender Bedeutung. Berücksichtigen Sie Laptops mit OLED- oder IPS-Panels für die beste visuelle Genauigkeit und einen breiten Farbraum (z. B. 100% sRGB, Adobe RGB oder DCI-P3). Eine hohe Helligkeit (Nit) ist ebenfalls wichtig, besonders wenn Sie in hellen Umgebungen arbeiten.
Speicherplatz und Geschwindigkeit
SSDs (Solid State Drives) bieten deutlich schnellere Datenzugriffsgeschwindigkeiten als herkömmliche Festplatten (HDDs). Dies verbessert die Gesamtleistung des Systems, beschleunigt den Start von Photoshop und das Laden großer Dateien erheblich. Ein Minimum von 256 GB Speicher (SSD) wird empfohlen, aber mehr ist besser für große Projekte und eine umfangreiche Bildbibliothek. Eine separate interne SSD für Scratch Disks kann die Leistung weiter steigern.
Portabilität vs. Bildschirmgröße
Balancieren Sie das Bedürfnis nach einem großen Display mit dem Wunsch nach Portabilität. Größere Bildschirme bieten einen besseren Arbeitsbereich für detaillierte Bearbeitungen, während leichtere und dünnere Laptops einfacher zu transportieren sind, wenn Sie viel unterwegs arbeiten.
Budget
Ihr Budget bestimmt das Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten. Die Investition in ein Modell mit höheren Spezifikationen kann sich für professionelle Fotografen und Designer, die ihren Lebensunterhalt mit Photoshop verdienen, durchaus lohnen.
Empfohlene Laptops für Adobe Photoshop 2025
Hier sind einige der besten Laptops, die auf dem Markt erhältlich sind und sich hervorragend für die Arbeit mit Adobe Photoshop eignen, aufgeteilt nach ihren Stärken:
MacBook Pro 16 Zoll mit M3 Chip - Das Kraftpaket
Für Profis, deren Arbeit höchste Leistungsanforderungen stellt, ist das MacBook Pro 16 Zoll mit dem M3 Chip (Pro oder Max) das Nonplusultra an Leistung und Effizienz. Dieser Laptop wurde entwickelt, um komplexe Photoshop-Projekte mühelos zu bewältigen, und ist in seiner Klasse unübertroffen.
- Spezifikationen: CPU: M3 Pro/M3 Max (12-Kern/16-Kern); Grafikkarte: M3 Pro (18-Kern GPU) oder M3 Max (40-Kern GPU); RAM: 16GB bis 96GB; Display: 16,2 Zoll Liquid Retina XDR; Speicher (SSD): 512GB bis 8TB; Ports: SDXC, HDMI, Kopfhöreranschluss, MagSafe 3, 3x Thunderbolt 4 (USB-C).
- Vorteile: Außergewöhnlich lange Akkulaufzeit; Großes, brillantes Display ideal für Farbkorrektur und Detailbearbeitung.
- Nachteile: Hoher Preis; Hohe Leistung möglicherweise mehr, als Durchschnittsanwender benötigen.
MacBook Air (M2 Chip) - Der Allrounder
Das MacBook Air mit seinem neuesten M2 Chip ist ein Beweis für Apples Engagement, Ästhetik mit Leistung zu verbinden. Es ist ein Kraftpaket in einem schlanken, minimalistischen Design. Das Modell von 2022 bringt Verbesserungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten sind, die Photoshop nutzen.
- Spezifikationen: CPU: Apple M2 (8-Kern); Grafikkarte: Integrierte 8-Kern/10-Kern GPU; RAM: 8GB, 16GB oder 24GB; Display: 13,6 Zoll Liquid Retina; Speicher (SSD): 256GB bis 2TB; Ports: 2x Thunderbolt 4, 1x MagSafe 3, 3,5mm Kopfhöreranschluss.
- Vorteile: Effizienz des M2 Chips verlängert die Akkulaufzeit erheblich; Retina Display ist bekannt für Farbgenauigkeit.
- Nachteile: Premium-Preis; Kann unter intensiver Last warm werden.
ASUS ProArt Studiobook 16 OLED - Für Windows-Profis
Das ASUS ProArt Studiobook 16 OLED ist ein Traum für Windows-Anwender, die sich auf Fotobearbeitung und Grafikdesign spezialisiert haben. Es wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Profis zu erfüllen, die unübertroffene Präzision und Farbtreue benötigen.
- Spezifikationen: CPU: Intel Core i9-13980HX; Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4070; RAM: Bis zu 64GB; Display: 16 Zoll, 3.2K OLED; Speicher (SSD): Bis zu 8TB (2x4TB SSD); Ports: Thunderbolt 4, USB 3.2 Gen 2, SD Express Reader, HDMI 2.1 uvm.
- Vorteile: OLED Display bietet lebendige Farben und tiefe Schwarztöne; Hohe Leistungskomponenten.
- Nachteile: Hohe Kosten; Akkulaufzeit kann unter starker Nutzung kurz sein.
Acer Chromebook Plus 515 - Photoshop für kleines Budget
Das Acer Chromebook Plus 515 bietet eine budgetfreundliche Option für Photoshop-Nutzer und beweist, dass qualitativ hochwertige Fotobearbeitung auch auf einem Chromebook möglich ist (eingeschränkte Funktionalität der ChromeOS-Version von Photoshop).
- Spezifikationen: CPU: Intel Core i3-1215U; Grafikkarte: Integrierte Intel UHD Graphics; RAM: 8GB; Display: 15,6 Zoll 1080p; Speicher (SSD): 256GB SSD; Ports: 1x USB-A, 2x USB-C, 1x HDMI, Headset-Anschluss.
- Vorteile: Extrem erschwinglich für leichte bis moderate Bearbeitungsaufgaben; Photoshop für ChromeOS macht Bearbeitung zugänglicher.
- Nachteile: Eingeschränkte Funktionalität von Photoshop für ChromeOS; Speicherplatz kann für große Bibliotheken knapp sein.
Dell XPS 13 9315 2-in-1 - Der Leichtgewichtige
Das Dell XPS 13 9315 2-in-1 kombiniert Portabilität mit Vielseitigkeit und bietet eine kompakte und leichte Lösung für Kreative, die häufig unterwegs arbeiten. Sein abnehmbares Design ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Laptop- und Tablet-Modus.
- Spezifikationen: CPU: Intel Core i5-1230U oder i7-1250U; Grafikkarte: Intel Iris Xe Graphics; RAM: 8GB / 16GB; Display: 13 Zoll 3K (2880 x 1920) Touchscreen; Speicher (SSD): 512GB oder 1TB; Ports: 2x Thunderbolt 4 (USB-C).
- Vorteile: Abnehmbares Display erhöht Portabilität und Flexibilität; Hohe Auflösung ideal für Detailbearbeitung unterwegs.
- Nachteile: Folio-Hülle manchmal schwer zu positionieren; Stift separat erhältlich.
ASUS Zenbook Pro 14 Duo OLED - Der mit zwei Bildschirmen
Das ASUS Zenbook Pro 14 Duo OLED revolutioniert den Arbeitsbereich mit seinem Dual-Screen-Setup und bietet ein unvergleichliches Multitasking-Erlebnis, das perfekt für Photoshop-Nutzer ist, die zusätzlichen Bildschirmplatz benötigen.
- Spezifikationen: CPU: Intel Core i9-13900H; Grafikkarte: Bis zu Nvidia RTX 4060 GPU; RAM: 32GB DDR5; Display: Primär 14,5 Zoll 2880 x 1800 OLED, Sekundär 12,7 Zoll 2880 x 864 IPS; Speicher (SSD): Bis zu 2TB SSD; Ports: Thunderbolt 4, HDMI 2.1, SD-Kartenleser uvm.
- Vorteile: Dual-Screen-Setup ist ein Game-Changer für Kreative; High-End-Komponenten für anspruchsvolle Aufgaben.
- Nachteile: Design nicht ideal für die Arbeit auf dem Schoß; Akkulaufzeit unter starker Nutzung begrenzt.
Microsoft Surface Laptop Studio 2 - Für Digitale Künstler
Das Microsoft Surface Laptop Studio 2 ist eine hervorragende Wahl für Kreativprofis, die lieber mit einem Stift in Photoshop arbeiten. Es bietet ein einzigartiges und vielseitiges Design, das sich an verschiedene kreative Arbeitsabläufe anpasst.
- Spezifikationen: CPU: Intel Core H Prozessoren der 13. Gen; Grafikkarte: Intel Iris Xe oder NVIDIA GeForce RTX 4060/RTX 2000 Ada; RAM: 16GB bis 64GB; Display: 14,4 Zoll PixelSense Flow Touch (2400 x 1600), 120Hz; Speicher (SSD): 512GB bis 1TB SSD; Ports: 2x Thunderbolt 4 (USB-C), 1x USB-A, microSDXC-Kartenleser uvm.
- Vorteile: Hohe Bildwiederholrate und Stiftunterstützung ideal für Detailbearbeitung; Vielseitiges Design (Laptop, Studio-Modus).
- Nachteile: Schwerer und sperriger als andere Optionen; Etwas teuer im Vergleich zur reinen Leistung.
Dell XPS 17 (2022) - Umfassende Leistung
Das Dell XPS 17 definiert neu, was ein leistungsstarker Laptop für Fotoprofis sein kann. Mit seinem beeindruckenden Design, der hochwertigen Verarbeitung und der Spitzenleistung ist er eine exzellente Wahl für Fotografen, Designer und Content Creators.
- Spezifikationen: CPU: 12. Gen i7 – 13. Gen i9; Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3050 – RTX 4080; RAM: Bis zu 64GB; Display: 17 Zoll FHD / UHD 4K InfinityEdge Touch; Speicher (SSD): Konfigurierbar bis zu 4TB; Ports: Vielfältige Anschlüsse.
- Vorteile: Schlankes Design und überragende Verarbeitungsqualität; Exzellente CPU- und GPU-Leistung; Überraschend gute Akkulaufzeit.
- Nachteile: Premium-Preis; Großer Formfaktor schränkt Portabilität ein.
Gigabyte Aero 16 - Für Designer und Digitale Künstler
Das Gigabyte Aero 16 wurde speziell für die Bedürfnisse von Kreativen entwickelt und bietet eine perfekte Mischung aus Leistung, Display-Qualität und ästhetischem Design. Es ist gebaut, um alles von der Fotobearbeitung bis zur Videoproduktion mit Finesse zu bewältigen.
- Spezifikationen: CPU: Intel Core i9 der 13. Gen; Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop GPU 8GB GDDR6; RAM: Bis zu 64GB; Display: 16 Zoll, 4K UHD+ 3840×2400 OLED; Speicher (SSD): Konfigurierbar bis zu 4TB SSD; Ports: Wesentliche Anschlüsse.
- Vorteile: Hervorragende Gesamtleistung; Hochwertiges OLED Display; Schlankes Design.
- Nachteile: Ungewöhnliche Platzierung der Anschlüsse; Akkulaufzeit enttäuschend.
Dell XPS 15 - Präzise Leistung für Profis
Das Dell XPS 15 verkörpert die „Laptop-Perfektion“ und kombiniert ein herausragendes Design mit robusten Leistungsfähigkeiten. Es wurde entwickelt, um bei kreativen Aufgaben zu glänzen, was es zu einer idealen Wahl für Fotobearbeitung, Grafikdesign und andere visuelle Künste macht.
- Spezifikationen: CPU: Intel Core i5 – i9 der 12. Gen; Grafikkarte: Nvidia RTX 3050 Ti; RAM: 8GB bis 64GB; Display: 15,6 Zoll UHD+ (3.840 x 2.400p) Touchscreen, 500 Nits, Non-OLED; Speicher (SSD): Verfügbar von 512GB bis 4TB SSD; Ports: Umfassende Konnektivität.
- Vorteile: Design und Verarbeitungsqualität unübertroffen; Starke Leistung; Hervorragende Akkulaufzeit.
- Nachteile: Teuer; Nicht für Gaming optimiert.
Vergleichstabelle der empfohlenen Laptops
Modell | CPU (Beispiel) | RAM (Empfehlung) | Grafikkarte (Beispiel) | Display Größe & Typ | Speicher (SSD, Empfehlung) |
---|---|---|---|---|---|
MacBook Pro 16 (M3) | Apple M3 Pro/Max | ≥16GB (bis 96GB) | Integrierte M3 GPU | 16.2" Liquid Retina XDR | ≥512GB (bis 8TB) |
MacBook Air (M2) | Apple M2 | ≥8GB (bis 24GB) | Integrierte M2 GPU | 13.6" Liquid Retina | ≥256GB (bis 2TB) |
ASUS ProArt Studiobook 16 OLED | Intel Core i9 | ≥16GB (bis 64GB) | Nvidia RTX 4070 | 16" 3.2K OLED | ≥1TB (bis 8TB) |
Acer Chromebook Plus 515 | Intel Core i3 | ≥8GB | Intel UHD Graphics | 15.6" 1080p IPS | ≥256GB SSD |
Dell XPS 13 2-in-1 | Intel Core i5/i7 | ≥8GB | Intel Iris Xe Graphics | 13" 3K Touch | ≥512GB |
ASUS Zenbook Pro 14 Duo OLED | Intel Core i9 | ≥16GB (bis 32GB) | Nvidia RTX 4060 | 14.5" OLED + 12.7" IPS | ≥1TB (bis 2TB) |
Microsoft Surface Laptop Studio 2 | Intel Core H | ≥16GB (bis 64GB) | Nvidia RTX 4060 | 14.4" Touch (120Hz) | ≥512GB (bis 1TB) |
Dell XPS 17 (2022) | Intel Core i7/i9 | ≥16GB (bis 64GB) | Nvidia RTX 4070/4080 | 17" FHD/UHD 4K Touch | ≥1TB (bis 4TB) |
Gigabyte Aero 16 | Intel Core i9 | ≥16GB (bis 64GB) | Nvidia RTX 4070 | 16" 4K UHD+ OLED | ≥1TB (bis 4TB) |
Dell XPS 15 | Intel Core i5-i9 | ≥8GB (bis 64GB) | Nvidia RTX 3050 Ti | 15.6" UHD+ Touch | ≥512GB (bis 4TB) |
Wie wir testen
Unser Testprozess ist rigoros und umfasst sowohl synthetische Benchmarks als auch reale Anwendungsszenarien, um zu bewerten, wie gut ein Laptop mit Photoshop funktioniert. Wir bewerten die CPU- und GPU-Leistung, die Display-Qualität (einschließlich Farbgenauigkeit, Helligkeit und Auflösung), die Speichergeschwindigkeit, die Akkulaufzeit, die Verarbeitungsqualität und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass wir Laptops empfehlen, die die beste Kombination aus Leistung, Wert und Benutzererfahrung für Photoshop-Nutzer bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Bei der Auswahl des besten Laptops für Adobe Photoshop ist es unerlässlich, sich auf Funktionen zu konzentrieren, die die Leistung für Fotobearbeitungsaufgaben verbessern. Hier ist eine detaillierte Liste häufig gestellter Fragen (FAQs), die Ihnen helfen soll zu verstehen, worauf Sie bei einem Laptop für Photoshop achten müssen.
Welche Spezifikationen sollte ich bei einem Laptop für Photoshop beachten?
Für eine optimale Leistung mit Photoshop suchen Sie einen Laptop mit einem leistungsstarken Prozessor (Intel Core i5 oder i7, AMD Ryzen 5 oder 7), mindestens 16 GB RAM und einer dedizierten Grafikkarte (NVIDIA oder AMD) mit mindestens 4 GB VRAM. Auch der Speicher (SSD) ist entscheidend; SSDs (Solid State Drives) werden für schnellere Dateizugriffszeiten und Programmladezeiten empfohlen, wobei eine Mindestkapazität von 512 GB ratsam ist.
Wie wichtig ist die Display-Qualität für die Photoshop-Nutzung?
Die Display-Qualität ist von größter Bedeutung. Suchen Sie nach einem Laptop mit einem hochauflösenden Display (mindestens Full HD, 1920×1080), wobei 4K-Auflösung für feinste Details bevorzugt wird. Der Bildschirm sollte eine exzellente Farbgenauigkeit bieten, mit einem breiten Farbraum (Adobe RGB oder DCI-P3 Abdeckung) und hohen Kontrastverhältnissen, um sicherzustellen, dass das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, eine echte Darstellung Ihrer Arbeit ist.
Kann ich Photoshop effizient auf einem MacBook verwenden?
Ja, MacBooks werden wegen ihrer Leistung mit Kreativsoftware wie Photoshop hoch geschätzt. Sie bieten exzellente Display-Qualität, robuste Verarbeitung und eine effiziente Betriebssystemoptimierung. Besonders das MacBook Pro mit seinen leistungsstarken Prozessoren, ausreichend RAM und dem Retina Display (für überragende Farbgenauigkeit und Auflösung) ist eine bevorzugte Wahl unter Kreativprofis.
Gibt es erschwingliche Laptops, die für Photoshop geeignet sind?
Durchaus. Während High-End-Laptops die beste Leistung bieten, gibt es auch erschwinglichere Optionen, die immer noch die Systemanforderungen von Photoshop erfüllen. Berücksichtigen Sie Laptops mit mindestens einem Intel Core i5 oder gleichwertigen AMD Prozessor, 8 GB RAM (16 GB sind für komplexere Projekte vorzuziehen) und einer dedizierten Grafikkarte. Marken wie Acer, ASUS und Lenovo bieten Modelle, die Kosten und Leistung effektiv ausbalancieren.
Ist eine dedizierte Grafikkarte für Photoshop notwendig?
Obwohl Photoshop mit integrierter Grafik laufen kann, wird eine dedizierte Grafikkarte für anspruchsvollere Aufgaben und zur Beschleunigung von Photoshop-Funktionen, die die GPU stark nutzen, empfohlen. Eine dedizierte GPU bietet eine bessere Leistung beim Arbeiten mit großen Dateien, komplexen Kompositionen oder der Verwendung von 3D-Funktionen.
Wie beeinflusst RAM die Leistung von Photoshop?
RAM (Random Access Memory) beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit und Effizienz, mit der Sie in Photoshop arbeiten können. Er bestimmt, wie viele Aufgaben Sie gleichzeitig ausführen und wie groß die Dateien sein können, an denen Sie arbeiten. Mindestens 16 GB RAM werden für eine reibungslose Leistung empfohlen, obwohl 32 GB oder mehr für professionelle Arbeiten mit hochauflösenden Bildern und komplexen Ebenen ratsam sind.
Sollte ich mich für eine SSD oder HDD für Photoshop entscheiden?
Eine SSD (Solid State Drive) ist aufgrund ihrer schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu einer HDD (Hard Disk Drive) für Photoshop weitaus vorzuziehen. Dieser Geschwindigkeitsunterschied verbessert die allgemeine Systemreaktionsfähigkeit, schnellere Startzeiten, schnellere Dateiübertragungen und reduzierte Ladezeiten für Software und große Dateien, was zu einem effizienteren Workflow führt.
Welches Betriebssystem ist am besten für Photoshop?
Adobe Photoshop ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel, und die Wahl hängt weitgehend von persönlichen Vorlieben und dem Ökosystem ab, in das Sie bereits investiert sind. Beide Betriebssysteme unterstützen Photoshop gleichermaßen gut, aber macOS wird oft wegen seiner Farbgenauigkeit und Schriftdarstellung bevorzugt, was für Designarbeiten von Vorteil sein kann.
Wie wichtig ist die Akkulaufzeit bei einem Photoshop-Laptop?
Während die Akkulaufzeit für Laptops, die als Desktop-Ersatz dienen, möglicherweise nicht das Hauptanliegen ist, wird sie für diejenigen, die unterwegs arbeiten, entscheidend. Suchen Sie nach Laptops, die unter typischen Nutzungsbedingungen mindestens 8 Stunden Akkulaufzeit bieten, um sicherzustellen, dass Sie effizient arbeiten können, ohne ständig aufladen zu müssen.
Sind 2-in-1-Laptops gut für Photoshop?
2-in-1-Laptops bieten die Vielseitigkeit eines Tablets und die Leistung eines Laptops, was sie zu einer interessanten Option für Photoshop-Nutzer macht, die Portabilität und die Möglichkeit, einen Stift für direktes Zeichnen auf dem Bildschirm zu verwenden, schätzen. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Gerät die empfohlenen Spezifikationen für Photoshop erfüllt, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Systemanforderungen für Adobe Photoshop
Um sicherzustellen, dass Photoshop auf Ihrem Laptop reibungslos läuft, sollten Sie die offiziellen Systemanforderungen von Adobe überprüfen. Hier ist eine Zusammenfassung:
Windows Systemanforderungen
Minimum:
- Prozessor: Multicore Intel® oder AMD Prozessor (2 GHz oder schneller mit SSE 4.2 oder höher) mit 64-Bit-Unterstützung
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (Version 21H2) oder höher
- RAM: 8 GB
- Grafikkarte: GPU mit DirectX 12 (Feature Level 12_0 oder höher), 1.5 GB GPU-Speicher
- Display Auflösung: 1280 x 800 Display bei 100% UI-Skalierung
- Speicher (SSD): 20 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Empfohlen:
- RAM: 16 GB oder mehr
- Grafikkarte: GPU mit DirectX 12-Unterstützung (Feature Level 12_0 oder höher), 4 GB GPU-Speicher für 4K-Displays und höher
- Display Auflösung: 1920 x 1080 Display oder höher bei 100% UI-Skalierung
- Speicher (SSD): 100 GB verfügbarer Festplattenspeicher, schnelle interne SSD für die App-Installation, separate interne SSD für Scratch Disks
macOS Systemanforderungen
Minimum:
- Prozessor: Multicore Intel® oder Apple Silicon Prozessor (2 GHz oder schneller mit SSE 4.2 oder höher) mit 64-Bit-Unterstützung
- Betriebssystem: macOS Big Sur (Version 11.0) oder höher
- RAM: 8 GB
- Grafikkarte: GPU mit Metal-Unterstützung, 1.5 GB GPU-Speicher
- Display Auflösung: 1280 x 800 Display bei 100% UI-Skalierung
- Speicher (SSD): 20 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Empfohlen:
- Betriebssystem: macOS Ventura (Version 13.5.1)
- RAM: 16 GB oder mehr
- Grafikkarte: GPU mit Metal-Unterstützung, 4 GB GPU-Speicher für 4K-Displays und höher
- Display Auflösung: 1920 x 1080 Display oder höher bei 100% UI-Skalierung
- Speicher (SSD): 100 GB verfügbarer Festplattenspeicher, schnelle interne SSD für die App-Installation, zusätzliche Hochgeschwindigkeits-SSD für Scratch Disks
Die Wahl des besten Laptops für Photoshop im Jahr 2025 hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrem Budget ab. Egal, ob Sie Leistung, Portabilität, Display-Qualität oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis priorisieren, es gibt einen Laptop auf dieser Liste, der Ihre kreativen Anforderungen erfüllt und Ihr Photoshop-Erlebnis verbessern wird. Investieren Sie klug in das Werkzeug, das Ihre Visionen zum Leben erweckt.
Hat dich der Artikel Der beste Laptop für Adobe Photoshop interessiert? Schau auch in die Kategorie Fotografie rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!