Wie schließe ich eine externe Kamera an die PS4 an?

Webcam an PS4 anschließen: So gelingt der Stream

Rating: 3.91 (2164 votes)

Das Live-Streaming von Videospielen auf Plattformen wie Twitch oder YouTube erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele PlayStation 4-Spieler möchten ihre Erlebnisse teilen und mit Zuschauern interagieren. Eine großartige Möglichkeit, deinem Stream eine persönliche Note zu verleihen, ist die Verwendung einer externen Kamera. Sie ermöglicht es deinem Publikum, deine Reaktionen zu sehen und eine Verbindung zu dir als Person aufzubauen. Doch wie schließt man eine solche Kamera an die PS4 an und was muss man beachten? Dieser Artikel führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess und klärt die wichtigste Frage zur Kompatibilität.

Bevor du mit dem Anschließen und Einrichten beginnst, gibt es ein paar grundlegende Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Ohne diese Komponenten ist das Streamen mit Kamera von deiner PS4 nicht möglich.

Wie schließe ich eine externe Kamera an die PS4 an?
Um eine externe Webcam an deine PS4 anzuschließen, stecke zunächst das USB-Kabel der Webcam in einen der USB-Anschlüsse der PS4. Öffne anschließend das Einstellungsmenü auf dem PS4-Startbildschirm und wähle „Peripheriegeräte“. Wähle unter „Kamera“ die Option „Verbinden“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Voraussetzungen für das PS4-Streaming mit Kamera

Um erfolgreich von deiner PlayStation 4 streamen und dabei eine Kamera nutzen zu können, benötigst du die folgenden Dinge:

  • Eine PlayStation 4 Konsole: Das Herzstück deines Setups. Jedes Modell (Original, Slim, Pro) ist geeignet.
  • Eine kompatible Kamera: Dies ist der vielleicht wichtigste Punkt, auf den wir später noch detaillierter eingehen werden. Nicht jede USB-Webcam funktioniert nativ mit der PS4 für Streaming-Zwecke. Die PlayStation Camera ist die offizielle und am besten unterstützte Option.
  • Eine stabile Internetverbindung: Streaming verbraucht eine beträchtliche Menge an Upload-Bandbreite. Eine langsame oder instabile Verbindung führt zu Rucklern oder Abbrüchen im Stream. Eine gute Upload-Geschwindigkeit (idealerweise 5-10 MBit/s oder mehr) ist entscheidend für eine flüssige Übertragung in guter Qualität.
  • Ein PlayStation Network (PSN) Konto: Du benötigst ein aktives PSN-Konto, um dich bei den Streaming-Diensten über die PS4 anmelden zu können.
  • Ein Konto beim gewünschten Streaming-Dienst: Ob Twitch, YouTube oder ein anderer unterstützter Dienst – du musst dort ein Konto haben und es mit deinem PSN-Konto verknüpfen.

Anschluss der Kamera an die PS4

Sobald du alle Voraussetzungen erfüllst, ist der physische Anschluss der Kamera der erste Schritt. Dies ist in der Regel sehr einfach.

Physische Verbindung herstellen

Die meisten Kameras, die mit der PS4 kompatibel sind (insbesondere die PlayStation Camera), werden über USB angeschlossen. Die PS4 verfügt über mehrere USB-Anschlüsse an der Vorderseite.

  1. Nimm das USB-Kabel deiner Kamera.
  2. Stecke das Kabel in einen freien USB-Anschluss an deiner PS4 Konsole.
  3. Stelle die Kamera an einem geeigneten Ort auf, z.B. auf oder unter deinem Fernseher oder Monitor, sodass sie dein Gesicht oder deinen Oberkörper gut einfangen kann.

Nachdem die Kamera physisch verbunden ist, muss die PS4 sie erkennen und konfigurieren.

Kamera in den PS4-Einstellungen erkennen lassen

Auch wenn die PS4 die Kamera oft automatisch erkennt, ist es ratsam, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

  1. Navigiere auf dem Home-Bildschirm der PS4 zu den Einstellungen (das Zahnrad-Symbol).
  2. Scrolle nach unten und wähle Geräte aus.
  3. In den Geräte-Einstellungen findest du den Punkt PlayStation Camera (oder einfach Kamera). Wähle diesen aus.
  4. Hier solltest du sehen, dass die Kamera erkannt wurde. Du kannst oft eine Vorschau deines Kamerabildes sehen.
  5. Möglicherweise gibt es Optionen zur Justierung, z.B. zur Kalibrierung oder Anpassung des Blickwinkels, insbesondere bei der PlayStation Camera V2. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, falls vorhanden.

Wenn die Kamera hier korrekt angezeigt wird und du ein Bild siehst, ist der Anschluss erfolgreich gewesen und die PS4 hat die Kamera erkannt. Nun geht es darum, die Konsole für das eigentliche Streaming einzurichten.

Einrichtung der PS4 für das Streaming

Die PS4 verfügt über eine integrierte Streaming-Funktion, die das Teilen deines Gameplays sehr einfach macht. Du benötigst keine zusätzliche Software auf einem Computer, um die grundlegende Übertragung zu starten.

Broadcast-Einstellungen konfigurieren

Die wichtigsten Einstellungen für das Streaming findest du im Menüpunkt „Übertragung und Aufnahme“.

  1. Gehe erneut zu den Einstellungen auf dem PS4 Home-Bildschirm.
  2. Scrolle nach unten und wähle Übertragung und Aufnahme aus.
  3. Hier findest du verschiedene Optionen, die sich auf das Aufnehmen von Clips (Aufnahmen) und das Live-Streamen (Übertragungen) beziehen. Wähle Übertragungseinstellungen.
  4. In den Übertragungseinstellungen kannst du wichtige Dinge festlegen:
    • Dienst: Wähle die Plattform aus, auf der du streamen möchtest (z.B. Twitch, YouTube). Du musst dich bei deinem Konto anmelden und es mit deinem PSN-Konto verknüpfen.
    • Qualität: Lege die Auflösung und Bildrate deines Streams fest (z.B. 720p Standard, 720p Hoch, 1080p Hoch – abhängig von PS4 Modell, Spiel und Internetverbindung). Eine höhere Qualität erfordert mehr Upload-Bandbreite.
    • Erweiterte Einstellungen: Hier findest du oft Optionen wie das Einblenden von Kommentaren auf dem Bildschirm, das Einbeziehen von Sprach-Chats und die Einblendung des Kamerabildes.

Verwendung der externen Kamera während des Streams

Nachdem du die grundlegenden Streaming-Einstellungen vorgenommen und deinen Dienst verknüpft hast, musst du der PS4 noch mitteilen, dass sie das Bild deiner angeschlossenen Kamera im Stream einblenden soll.

Kamerabild im Stream aktivieren

Die Option zur Aktivierung des Kamerabildes befindet sich ebenfalls in den Übertragungseinstellungen.

  1. Navigiere zu Einstellungen -> Übertragung und Aufnahme -> Übertragungseinstellungen.
  2. Suche nach der Option [Kamera-Video im Broadcast einbeziehen] oder ähnlich benannt und aktiviere diese (das Häkchen setzen).
  3. Eventuell gibt es hier auch Optionen zur Größe und Position des Kamera-Overlays auf dem Bildschirm. Wähle eine Größe und eine Ecke, die dein Spiel nicht zu sehr verdeckt.

Sobald diese Option aktiviert ist, wird dein Kamerabild während des Streamings in der von dir gewählten Größe und Position angezeigt.

Kann man jede Kamera an die PS4 anschließen?
Nope! Nur die Kameras von Eyetoy und Playstation Eye.

Tipps für die Nutzung der Kamera beim PS4-Streaming

Um das Beste aus deinem Stream mit Kamera herauszuholen und deinen Zuschauern ein angenehmes Erlebnis zu bieten, beachte die folgenden Tipps:

  • Positionierung der Kamera: Stelle sicher, dass die Kamera auf einer stabilen Oberfläche steht und nicht wackelt. Positioniere sie so, dass dein Gesicht gut im Bild ist. Achte darauf, dass der Hintergrund ordentlich aussieht oder neutral ist.
  • Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung ist entscheidend. Sorge dafür, dass dein Gesicht gut ausgeleuchtet ist. Licht, das von vorne kommt, ist ideal. Ringlichter oder Softboxen können hier sehr hilfreich sein, aber auch eine gut platzierte Schreibtischlampe kann schon einen großen Unterschied machen. Vermeide starkes Gegenlicht (z.B. Fenster direkt hinter dir), da dies dein Gesicht im Bild dunkel erscheinen lässt.
  • Fokus: Stelle sicher, dass die Kamera auf dich fokussiert ist. Bei der PlayStation Camera ist dies meist automatisch der Fall, bei anderen Kameras musst du eventuell manuell nachhelfen oder den optimalen Abstand finden.
  • Audio (Mikrofon): Viele Webcams haben ein integriertes Mikrofon. Stelle sicher, dass dieses nah genug an deinem Mund ist, damit deine Stimme klar und deutlich zu hören ist. Oft ist die Audioqualität eines separaten Headsets oder Mikrofons besser als die des eingebauten Webcam-Mikrofons. Du kannst in den Übertragungseinstellungen der PS4 auswählen, welches Mikrofon für den Stream verwendet werden soll.
  • Teste deinen Stream: Bevor du live gehst, mache einen kurzen Test-Stream (vielleicht auf einer privaten Einstellung, falls dein Dienst das erlaubt) oder nimm einfach einen kurzen Clip auf, um zu sehen, wie das Kamerabild aussieht, ob der Ton passt und ob die Qualität stimmt.

Kann man jede Kamera an die PS4 anschließen? Die Kompatibilitätsfrage

Dies ist eine der häufigsten Fragen, und die Antwort ist leider: Nein, man kann nicht jede beliebige USB-Kamera an die PS4 anschließen und für das integrierte Streaming nutzen.

Die PS4 unterstützt für ihre native Broadcast-Funktion nur eine begrenzte Anzahl von Kameras. Die primäre und am besten unterstützte Kamera ist die PlayStation Camera. Diese wurde speziell für die PS4 entwickelt und wird vom System vollständig unterstützt, sowohl für das Streaming als auch für andere Funktionen wie PlayStation VR oder die Navigation im Menü per Bewegungserkennung (obwohl letzteres kaum genutzt wird). Es gibt zwei Modelle der PlayStation Camera (CUH-ZEY1 und CUH-ZEY2), beide funktionieren mit der PS4.

Standard-USB-Webcams, wie man sie für Videotelefonie am PC verwendet (z.B. Modelle von Logitech, Microsoft, Razer etc.), werden von der PS4 für die integrierte Streaming-Funktion in der Regel nicht unterstützt. Das liegt daran, dass die PS4 spezifische Treiber für die Kameras benötigt, die nur für die PlayStation Camera und eventuell eine sehr kleine Anzahl anderer, speziell zertifizierter Kameras vorhanden sind. Die PS4 ist kein vollwertiger PC und kann nicht einfach die Treiber für jede beliebige USB-Kamera installieren.

Was tun, wenn meine USB-Webcam nicht funktioniert?

Wenn du versuchst, eine Standard-USB-Webcam anzuschließen, wird sie von der PS4 wahrscheinlich nicht im Menü unter Geräte > Kamera angezeigt oder zumindest nicht für die Übertragungsfunktion erkannt. In diesem Fall hast du zwei Hauptoptionen:

  1. Eine PlayStation Camera kaufen: Dies ist die einfachste und direkteste Lösung, wenn du die integrierte Streaming-Funktion der PS4 nutzen möchtest. Die PlayStation Camera ist speziell für diesen Zweck konzipiert und funktioniert garantiert.
  2. Streaming über einen PC mit Capture Card: Dies ist eine fortgeschrittenere Methode, die aber deutlich mehr Flexibilität bietet, insbesondere bei der Kamerawahl. Dabei wird das Videosignal der PS4 über eine Capture Card (eine separate Hardware) an einen PC gesendet. Auf dem PC verwendest du Streaming-Software wie OBS Studio oder Streamlabs. Mit dieser Software kannst du jede USB-Webcam verwenden, die mit deinem PC kompatibel ist, sowie Overlays, Alerts und vieles mehr hinzufügen. Diese Methode ist komplexer und teurer (PC und Capture Card sind nötig), aber sie ermöglicht dir, deine bevorzugte Webcam zu nutzen und deinen Stream professioneller zu gestalten.

Vergleich: PS4 Native Streaming vs. Streaming über Capture Card + PC

Um die Unterschiede und die Implikationen der Kamerakompatibilität besser zu verstehen, hier ein kurzer Vergleich der beiden Methoden:

MerkmalPS4 Native StreamingStreaming über Capture Card + PC
Kamera-KompatibilitätSehr begrenzt (hauptsächlich PlayStation Camera)Sehr breit (jede PC-kompatible Webcam)
Zusätzliche Software benötigtNein (alles in der PS4 integriert)Ja (OBS Studio, Streamlabs, etc. auf dem PC)
Zusätzliche Hardware benötigtNur die KameraCapture Card, PC, und die Kamera
KostenGeringer (nur PS4 + kompatible Kamera)Höher (PC und Capture Card sind zusätzliche Ausgaben)
Anpassbarkeit des StreamsBegrenzt (einfaches Overlay, keine eigenen Grafiken/Alerts)Sehr hoch (Overlays, Alerts, Szenenwechsel, Effekte)
Einrichtung / KomplexitätSehr einfachKomplexer (Einrichtung von Hardware und Software)
PerformanceKann die PS4-Leistung minimal beeinflussenDie PS4-Leistung wird nicht beeinflusst, da der PC die Hauptarbeit macht

Wie die Tabelle zeigt, ist das native PS4-Streaming der einfachere Weg, aber stark eingeschränkt bei der Kamerawahl. Das Streaming über PC und Capture Card ist komplexer und teurer, bietet aber maximale Flexibilität und Kompatibilität mit nahezu jeder Webcam.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kameras funktionieren mit der PS4 für Streaming?

Für das native Streaming über die integrierte Funktion der PS4 funktioniert in erster Linie die PlayStation Camera. Die meisten Standard-USB-Webcams für den PC werden nicht unterstützt.

Brauche ich zusätzliche Software, um von der PS4 zu streamen?

Nein, für das native Streaming direkt von der PS4 benötigst du keine zusätzliche Software auf einem Computer. Die Streaming-Funktionen sind direkt in das PS4-System integriert.

Kann ich meine PC-Webcam (z.B. Logitech C920) direkt an die PS4 anschließen und streamen?

In den allermeisten Fällen leider nein. Standard-PC-Webcams werden von der nativen PS4-Streaming-Funktion nicht unterstützt, da die erforderlichen Treiber im PS4-System fehlen.

Meine Webcam wird nicht erkannt, was mache ich falsch?

Wenn deine Webcam keine PlayStation Camera ist, liegt es höchstwahrscheinlich an der fehlenden Kompatibilität. Die PS4 unterstützt nur spezifische Kameramodelle für das Streaming. Überprüfe, ob du eine PlayStation Camera verwendest. Wenn nicht, wird sie für diesen Zweck wahrscheinlich nicht funktionieren.

Welche Internetgeschwindigkeit benötige ich zum Streamen von der PS4?

Eine stabile Upload-Geschwindigkeit ist entscheidend. Für HD-Streaming (720p oder 1080p) sind in der Regel mindestens 5-10 MBit/s Upload oder mehr empfehlenswert, abhängig von der gewählten Qualitätseinstellung.

Kann ich den Hintergrund hinter mir entfernen (Green Screen)?

Die native PS4-Streaming-Funktion bietet nur sehr begrenzte oder gar keine Möglichkeiten zur Hintergrundentfernung (wie bei Green Screens). Diese fortgeschrittenen Funktionen sind in der Regel nur mit Streaming-Software auf einem PC verfügbar (Methode mit Capture Card).

Fazit

Das Anschließen und Einrichten einer Kamera für das Streaming auf der PS4 ist dank der integrierten Funktionen relativ einfach – vorausgesetzt, du verwendest eine kompatible Kamera. Die PlayStation Camera ist hierbei die sicherste Wahl. Wenn du eine andere USB-Webcam nutzen möchtest, wirst du feststellen, dass dies mit der nativen PS4-Funktion meist nicht möglich ist und du einen Umweg über eine Capture Card und einen PC in Betracht ziehen musst.

Mit der richtigen Kamera und einer stabilen Internetverbindung steht deinem ersten Stream mit Kamerabild nichts mehr im Wege. Positioniere deine Kamera gut, sorge für ausreichend Licht und klaren Ton, und schon bist du bereit, deine Gaming-Leidenschaft mit der Welt zu teilen und deinem Publikum eine persönliche Verbindung zu bieten. Viel Erfolg bei deinem nächsten Broadcast!

Hat dich der Artikel Webcam an PS4 anschließen: So gelingt der Stream interessiert? Schau auch in die Kategorie Fotografie rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up