Wie groß ist eine Visitenkarte in Pixel?

Adobe Photoshop CS6: Gebraucht & legal nutzen

Rating: 4.54 (7277 votes)

Adobe Photoshop CS6 ist eine ehemals weit verbreitete und hoch angesehene Version der professionellen Bildbearbeitungssoftware von Adobe. Obwohl sie nicht mehr neu von Adobe vertrieben wird, bleibt sie für viele Kreativprofis, Hobbyfotografen und Designer ein wichtiges Werkzeug. Bekannt für ihre umfassenden Funktionen zur Bearbeitung, Retusche und Komposition von Bildern, bot CS6 eine einmalige Kaufoption, die viele Nutzer dem heutigen Abonnementmodell der Creative Cloud vorziehen.

Die Herausforderung für Interessenten heute ist, dass Adobe CS6 nicht mehr im regulären Handel erhältlich ist. Dies führt dazu, dass sich viele fragen, wie sie legal an diese Software gelangen können, insbesondere wenn sie die Vorteile einer Dauerlizenz gegenüber einem fortlaufenden Abonnement schätzen. Hier kommt der Markt für gebrauchte Softwarelizenzen ins Spiel, der eine attraktive und, bei richtiger Abwicklung, völlig legale Alternative bietet.

Was ist Photoshop CS6?
Adobe Photoshop CS6 wurde in der Fachpresse mit Begeisterung aufgenommen. Es erweitert die Software um eine ganze Bandbreite von neuen Funktionen, Designänderungen und glänzt mit seiner Stabilität und Performance bei gleichen Hardwareanforderungen wie CS5.

Was genau ist Adobe Photoshop CS6?

Photoshop CS6 (Creative Suite 6) war die letzte Version von Adobe Photoshop, die als unbefristete, einmalig zu kaufende Lizenz angeboten wurde, bevor Adobe vollständig auf das Creative Cloud Abonnementmodell umstieg. Sie wurde 2012 veröffentlicht und enthielt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen gegenüber ihren Vorgängern. Dazu gehörten unter anderem deutliche Leistungssteigerungen dank der Mercury Graphics Engine, erweiterte Werkzeuge für Videobearbeitung, verbesserte inhaltsbasierte Funktionen (wie Inhaltsbasiertes Verschieben und Füllen) sowie Aktualisierungen der Benutzeroberfläche und der Werkzeugleisten.

Für viele Anwender stellte CS6 einen Höhepunkt in Bezug auf Stabilität und Funktionsumfang in einem Kauflizenz-Modell dar. Die Möglichkeit, die Software einmal zu bezahlen und sie dann unbegrenzt nutzen zu können, war ein wesentlicher Grund für ihre Beliebtheit, der auch heute noch viele Nutzer anspricht. Sie bot (und bietet immer noch) die volle Palette an professionellen Werkzeugen für praktisch jede Form der digitalen Bildbearbeitung.

Die Verfügbarkeit heute: Warum Gebrauchtlizenzen eine Option sind

Da Adobe Photoshop CS6 nicht mehr neu verkauft wird, ist der einzige Weg, eine legale Lizenz zu erwerben, der Kauf einer gebrauchten Lizenz von einem Drittanbieter. Dieser Markt hat sich in den letzten Jahren etabliert und ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, nicht mehr benötigte Softwarelizenzen weiterzuverkaufen. Dies ist besonders relevant für Software wie CS6, die eine hohe Nachfrage bei Nutzern hat, die eine Dauerlizenz bevorzugen.

Der Kauf einer gebrauchten Lizenz mag auf den ersten Blick ungewohnt erscheinen, ist aber in der Europäischen Union und vielen anderen Regionen unter bestimmten Bedingungen völlig legal. Das Konzept der „Erschöpfung des Verbreitungsrechts“ ist hierbei zentral. Sobald Software erstmals in Verkehr gebracht wurde, erschöpft sich das Recht des Herstellers, deren Weiterverkauf zu kontrollieren.

Rechtliche Grundlage: Erschöpfte Softwarelizenzen

Softwarelizenzen, die auf dem Gebrauchtmarkt angeboten werden, wie die von Adobe Photoshop CS6, fallen oft unter den Begriff der „erschöpften Software“. Dies bedeutet, dass das Recht des ursprünglichen Herstellers (Adobe) auf Weiterverbreitung der spezifischen Lizenz nach deren erstem Verkauf innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der EU „erschöpft“ ist. Ein rechtmäßiger Erwerber dieser Software darf sie dann weiterverkaufen.

Für die Rechtmäßigkeit eines solchen Weiterverkaufs sind bestimmte Kriterien zu erfüllen. Dazu gehört in der Regel, dass die Software ursprünglich gegen ein Entgelt erworben wurde (was bei kommerzieller Software wie Photoshop immer der Fall ist) und dass die ursprüngliche Lizenz vom Erstkäufer deinstalliert wurde und nicht mehr genutzt wird. Seriöse Anbieter von Gebrauchtsoftware, wie sie im Text erwähnt werden, stellen sicher, dass diese Kriterien erfüllt sind, indem sie die Lizenzen und deren Herkunft sorgfältig prüfen und eine rechtskonforme Übertragung gewährleisten. Käufer einer solchen Lizenz erwerben damit die gleichen Rechte wie beim Kauf neuer Software.

Vorteile des Kaufs einer gebrauchten Photoshop CS6 Lizenz

Der Hauptanreiz für den Kauf einer gebrauchten Photoshop CS6 Lizenz liegt klar auf der Hand: der Preis. Käufer können beim Erwerb einer Gebrauchtlizenz signifikant sparen, oft bis zu 75% im Vergleich zum ursprünglichen Neupreis oder den kumulierten Kosten eines mehrjährigen Abonnements der Creative Cloud. Dies macht professionelle Bildbearbeitung auch für Nutzer zugänglich, deren Budget begrenzt ist oder die die hohen laufenden Kosten eines Abonnements scheuen.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist das Lizenzmodell selbst. Mit einer CS6 Lizenz erwerben Sie eine Einmalkauf-Lizenz, die Sie dauerhaft nutzen können (vorausgesetzt, sie ist mit Ihrem Betriebssystem kompatibel). Es gibt keine monatlichen oder jährlichen Gebühren. Dies bietet finanzielle Planbarkeit und Unabhängigkeit vom Softwarehersteller.

Entgegen mancher Befürchtung erhalten Käufer von legal erworbenen Gebrauchtlizenzen in der Regel weiterhin Sicherheitsupdates und Support für die erworbene Version, solange der Hersteller diese noch anbietet. Bei CS6 bedeutet dies meist Zugriff auf die letzten verfügbaren Updates für diese spezifische Version. Die Lizenzen stammen oft aus Volumenlizenzen von Unternehmen, die ihren Softwarebestand aktualisiert oder reduziert haben, was die Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt erklärt.

Woher stammen Gebrauchtlizenzen?

Wie der bereitgestellte Text andeutet, kaufen Anbieter von Gebrauchtsoftware ihre Lizenzen typischerweise von Unternehmen ein. Große Unternehmen erwerben oft Software in großen Mengen über Volumenlizenzverträge. Wenn diese Unternehmen ihre Software auf neuere Versionen umstellen, ihre Geschäftstätigkeit ändern oder die Anzahl der benötigten Lizenzen reduzieren, werden die überschüssigen Lizenzen frei. Seriöse Händler von Gebrauchtsoftware prüfen die Herkunft dieser Lizenzen, stellen sicher, dass sie vom ursprünglichen Eigentümer deinstalliert wurden und die rechtlichen Voraussetzungen für einen Weiterverkauf erfüllt sind. Die Übergabe erfolgt oft mit entsprechender Dokumentation, die die Rechtmäßigkeit belegt.

Vergleich: Photoshop CS6 Gebrauchtlizenz vs. Creative Cloud Abonnement

Um die Attraktivität einer gebrauchten CS6 Lizenz besser zu verstehen, kann ein kurzer Vergleich mit dem aktuellen Creative Cloud Abonnementmodell hilfreich sein:

MerkmalAdobe Photoshop CS6 (Gebrauchtlizenz)Adobe Photoshop (Creative Cloud Abonnement)
LizenzmodellDauerlizenz (Einmalkauf)Abonnement (monatlich/jährlich)
AnschaffungskostenEinmalig (deutlich reduziert)Laufende Kosten (monatlich/jährlich)
GesamtkostenFest planbar, in der Regel niedriger über längere ZeiträumeLaufend, können sich über längere Zeiträume summieren
VerfügbarkeitNur als Gebrauchtlizenz verfügbarDirekt von Adobe, immer die neueste Version
FunktionsumfangStand von 2012, stabil und bewährtImmer die neuesten Funktionen und Updates
UpdatesSicherheitsupdates und ggf. letzte Bugfixes für CS6Regelmäßige Funktions- und Sicherheitsupdates
SupportBasis-Support für die CS6 VersionUmfassender Support für die neueste Version
Cloud-IntegrationBegrenzt/nicht vorhandenStarke Integration von Cloud-Diensten (Speicher, Bibliotheken)

Dieser Vergleich verdeutlicht, dass die gebrauchte CS6 Lizenz vor allem für preisbewusste Nutzer attraktiv ist, die eine stabile, bewährte Version bevorzugen und die fortlaufenden Kosten eines Abonnements vermeiden möchten, auch wenn sie dafür auf die allerneuesten Funktionen und die engere Cloud-Integration verzichten.

Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Gebrauchtsoftware

Ist der Kauf einer gebrauchten Photoshop CS6 Lizenz legal?

Ja, in der Europäischen Union und vielen anderen Ländern ist der Kauf und Verkauf von gebrauchten Softwarelizenzen unter bestimmten Bedingungen legal. Dies basiert auf dem Prinzip der Erschöpfung des Verbreitungsrechts. Wichtig ist, dass die Lizenz ursprünglich legal erworben wurde und vom Erstnutzer deinstalliert wurde.

Erhalte ich bei einer Gebrauchtlizenz Updates?

Sie haben Anspruch auf die gleichen Updates wie ein Käufer einer neuen Lizenz derselben Version. Bei Photoshop CS6 bedeutet dies in der Regel den Zugang zu den letzten von Adobe für diese Version veröffentlichten Sicherheitsupdates und Bugfixes, solange Adobe die Server dafür noch betreibt. Neue Funktionen, die nach CS6 entwickelt wurden (z.B. in der Creative Cloud), sind nicht enthalten.

Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung einer Gebrauchtlizenz im Vergleich zu einer neuen?

Rechtlich haben Sie mit einer legal erworbenen Gebrauchtlizenz dieselben Nutzungsrechte wie mit einer neuen Lizenz derselben Version. Der Hauptunterschied liegt darin, dass CS6 eine ältere Softwareversion ist und daher nicht über die neuesten Funktionen der aktuellen Creative Cloud Versionen verfügt und möglicherweise Kompatibilitätseinschränkungen mit sehr neuen Betriebssystemen haben kann.

Woher weiß ich, dass eine Gebrauchtlizenz echt und legal ist?

Es ist entscheidend, von einem seriösen und erfahrenen Anbieter von Gebrauchtsoftware zu kaufen. Solche Anbieter prüfen die Herkunft der Lizenzen, stellen die ordnungsgemäße Deinstallation beim Vorbesitzer sicher und gewährleisten die rechtskonforme Übertragung. Sie sollten auch eine entsprechende Dokumentation erhalten.

Wie viel kann ich beim Kauf einer gebrauchten CS6 Lizenz sparen?

Die Ersparnis kann erheblich sein. Anbieter werben oft mit Einsparungen von bis zu 75% im Vergleich zum Neupreis (bzw. den Kosten eines vergleichbaren Zeitraums der Creative Cloud Nutzung).

Fazit

Adobe Photoshop CS6 bleibt eine mächtige und beliebte Software für die digitale Bildbearbeitung. Da sie nicht mehr neu erhältlich ist und viele Anwender das Abonnementmodell der Creative Cloud vermeiden möchten, stellen legal erworbene Gebrauchtlizenzen eine attraktive und kostengünstige Alternative dar. Durch das Prinzip der erschöpften Software haben Käufer einer legalen Gebrauchtlizenz die gleichen Rechte wie beim Neukauf und profitieren von erheblichen Kosteneinsparungen. Für Fotografen, Designer und Kreative, die eine bewährte Software mit Dauerlizenz suchen, kann der Kauf einer gebrauchten Photoshop CS6 Lizenz eine sehr kluge Entscheidung sein, vorausgesetzt, sie erfolgt über einen vertrauenswürdigen Anbieter, der die Rechtmäßigkeit und Dokumentation der Lizenzen sicherstellt.

Hat dich der Artikel Adobe Photoshop CS6: Gebraucht & legal nutzen interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up