Wie erstelle ich ein Rasterlayout in Photoshop?

Einfach Website erstellen mit Google Sites

Rating: 4.11 (4293 votes)

Haben Sie schon einmal davon geträumt, eine eigene Website zu haben – sei es für ein persönliches Projekt, ein Hobby oder Ihr kleines Unternehmen – aber die technischen Hürren schienen unüberwindbar? Viele Menschen schrecken davor zurück, eine Website zu erstellen, weil sie denken, dass Programmierkenntnisse oder komplexe Software erforderlich sind. Doch was wäre, wenn es einen Weg gäbe, dies ganz einfach und intuitiv zu tun? Genau hier kommt Google Sites ins Spiel. Dieses leistungsstarke, aber benutzerfreundliche Tool von Google ermöglicht es wirklich jedem, im Handumdrehen eine professionell aussehende Website zu erstellen und online zu bringen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.

Was ist Google Sites und warum ist es ideal für Einsteiger?

Google Sites ist ein Web-basierter Dienst, der speziell dafür entwickelt wurde, den Prozess der Website-Erstellung zu vereinfachen. Es richtet sich an Nutzer, die schnell und unkompliziert eine Online-Präsenz aufbauen möchten. Ob Sie eine Website für Ihre Hochzeitsfotos, einen Club, ein Schulprojekt oder eine einfache Unternehmensseite benötigen – Google Sites bietet die Werkzeuge, um Ihre Ideen zu realisieren. Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche aus, die es Ihnen ermöglicht, Elemente wie Textfelder, Bilder, Einbettungen und mehr ganz einfach auf Ihrer Seite anzuordnen und zu gestalten. Der Hauptvorteil liegt in seiner Zugänglichkeit: Es ist kostenlos (mit einem Google-Konto) und erfordert keinerlei technische Vorkenntnisse.

Wie erstelle ich ganz einfach eine Website?
GOOGLE-WEBSITE ERSTELLEN UND BENENNEN1Öffnen Sie das neue Google Sites auf Ihrem Computer.2Wählen Sie oben unter „Neue Website anlegen“ eine Vorlage aus.3Geben Sie links oben den Namen der Website ein und drücken Sie die Eingabetaste.4Fügen Sie Ihrer Website Inhalte hinzu.5Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen.

Ihre erste Website erstellen: Schritt für Schritt mit Google Sites

Der Prozess, mit Google Sites eine neue Website zu erstellen, ist denkbar einfach und beginnt mit wenigen Klicks:

1. Google Sites öffnen

Navigieren Sie auf Ihrem Computer zum neuen Google Sites. Sie finden es meist unter sites.google.com/new.

2. Eine Vorlage wählen oder neu starten

Sobald Sie die Startseite geöffnet haben, sehen Sie oben den Bereich „Neue Website anlegen“. Hier haben Sie zwei Hauptoptionen: Sie können mit einer leeren Website beginnen, um alles von Grund auf selbst zu gestalten, oder Sie wählen eine der angebotenen Vorlagen aus. Die Auswahl einer Vorlage kann viel Zeit sparen, da sie bereits eine Struktur und ein Design vorgibt, das Sie dann nur noch mit Ihren eigenen Inhalten füllen müssen. Es gibt Vorlagen für verschiedene Zwecke wie Unternehmen, Projekte, Teams, Veranstaltungen und mehr.

3. Ihrer Website einen Namen geben

Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, öffnet sich der Editor. Links oben in der Ecke finden Sie den Bereich, in dem Sie den Namen Ihrer Website eingeben können. Dieser Name wird in der Kopfzeile der Website angezeigt. Geben Sie einfach den gewünschten Namen ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Dieser Name ist wichtig, da er die Identität Ihrer Website prägt.

4. Inhalte hinzufügen und gestalten

Nun beginnt der kreative Teil. Auf der rechten Seite des Editors finden Sie Menüs, um Inhalte hinzuzufügen. Sie können Textfelder ziehen, um Überschriften und Absätze zu schreiben, Bilder hochladen oder aus Ihrer Google Photos-Bibliothek auswählen, Videos von YouTube einbetten, Google Docs, Sheets oder Slides integrieren und vieles mehr. Ordnen Sie die Elemente auf der Seite an, passen Sie Layouts an und gestalten Sie das Erscheinungsbild nach Ihren Wünschen. Sie können auch neue Seiten hinzufügen, um eine komplexe Website mit verschiedenen Bereichen zu erstellen (z. B. eine „Über uns“-Seite, eine „Kontakt“-Seite, eine „Galerie“-Seite).

5. Die Website veröffentlichen

Wenn Sie mit dem Entwurf zufrieden sind und Ihre Website online sichtbar machen möchten, klicken Sie rechts oben auf den Button „Veröffentlichen“. Bevor sie online geht, werden Sie aufgefordert, eine Webadresse (URL) für Ihre Website festzulegen. Dies ist die Adresse, unter der Ihre Website im Internet erreichbar sein wird (z. B. sites.google.com/view/ihre-website-adresse). Wählen Sie eine einprägsame und relevante Adresse. Nach der Eingabe der URL klicken Sie erneut auf „Veröffentlichen“, und Ihre Website ist live!

Vorlagen nutzen: Schnell zum Design Ihrer Wahl

Wie bereits erwähnt, sind Vorlagen ein fantastischer Weg, um schnell eine ansprechende Website zu erstellen. Die Vorlagengalerie in Google Sites bietet eine Vielzahl von Designs für unterschiedliche Bedürfnisse. Um die Galerie zu erkunden, öffnen Sie Google Sites auf Ihrem Computer und klicken Sie rechts oben auf „Vorlagengalerie“. Stöbern Sie durch die Kategorien und Vorschauen. Wenn Sie eine Vorlage finden, die Ihnen gefällt, klicken Sie darauf. Eine Kopie dieser Vorlage wird erstellt und in Ihrem Editor geöffnet, bereit zur Bearbeitung. Sie können auch steuern, ob die zuletzt verwendeten Vorlagen auf Ihrer Startseite angezeigt werden sollen, indem Sie im Menü links oben (Dreistrich-Menü) unter „Einstellungen“ die entsprechende Option an- oder abwählen.

Ihre Website verwalten: Umbenennen, Kopieren und Löschen

Eine Website ist kein statisches Gebilde. Es kann vorkommen, dass Sie sie anpassen oder verwalten müssen. Google Sites bietet einfache Funktionen dafür.

Website umbenennen

Der Name, der intern in Ihrer Google Sites-Übersicht angezeigt wird (nicht der Name in der Kopfzeile der Website selbst, den Sie im Editor ändern), kann ebenfalls angepasst werden. Gehen Sie dazu zur Startseite von Google Sites, suchen Sie die Website, die Sie umbenennen möchten, klicken Sie auf das „Mehr“-Symbol (meist drei Punkte oder ein ähnliches Menü) und wählen Sie „Umbenennen“. Geben Sie den neuen internen Namen ein und bestätigen Sie mit „OK“.

Website oder Seiten kopieren

Es kann nützlich sein, eine Kopie Ihrer Website zu erstellen – vielleicht, um eine neue Version zu entwickeln, ohne die bestehende zu beeinträchtigen, oder um eine Vorlage für ähnliche Projekte zu schaffen. Öffnen Sie die Website, die Sie kopieren möchten, im Editor. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie „Kopie erstellen“. Sie können wählen, ob Sie die gesamte Website oder nur ausgewählte Seiten kopieren möchten. Geben Sie der Kopie einen Dateinamen und wählen Sie optional einen Speicherort. Beachten Sie, dass sehr große Websites möglicherweise nicht kopiert werden können.

Website oder Seiten löschen

Wenn Sie eine Website oder eine bestimmte Seite nicht mehr benötigen, können Sie sie löschen. Um eine ganze Website zu löschen, gehen Sie zur Google Sites-Startseite, suchen Sie die betreffende Website, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie „Entfernen“. Die Website wird in den Papierkorb verschoben. Um eine einzelne Seite innerhalb einer Website zu löschen, öffnen Sie die Website im Editor, klicken Sie im rechten Menü auf „Seiten“, suchen Sie die Seite, die Sie löschen möchten, klicken Sie neben dem Seitennamen auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie „Löschen“. Ein nützlicher Tipp: Gelöschte Seiten können oft wiederhergestellt werden, indem Sie eine ältere Version Ihrer Website wiederherstellen, falls diese Funktion verfügbar ist.

Ihre Webadresse (URL) ändern oder wiederverwenden

Die URL ist die Adresse, unter der Ihre Website im Web gefunden wird. Standardmäßig hat sie das Format sites.google.com/view/ihre-adresse. Sie können diese Adresse nach der ersten Veröffentlichung ändern:

URL einer bestehenden Website ändern

Öffnen Sie Ihre Website im Editor. Klicken Sie rechts oben neben dem „Veröffentlichen“-Button auf das Dropdown-Menü (Pfeil nach unten) und wählen Sie „Veröffentlichungseinstellungen“. Im Feld „Webadresse“ können Sie die aktuelle URL bearbeiten und eine neue Adresse eingeben. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderung zu übernehmen.

Eine bereits verwendete URL wiederverwenden

Angenommen, Sie haben eine alte Website gelöscht oder deren Adresse geändert und möchten nun diese spezifische URL für eine neue Website verwenden. Das ist möglich, aber die alte Adresse muss zunächst freigegeben werden. Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die alte Website die Adresse nicht mehr verwendet. Entweder ändern Sie die Adresse der alten Website (wie oben beschrieben) oder Sie löschen die alte Website endgültig aus dem Papierkorb. Schritt 2: Öffnen Sie die neue Website, der Sie die freigewordene URL zuweisen möchten. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“. Geben Sie im Feld „Webadresse“ die gewünschte, nun freie URL ein. Klicken Sie erneut auf „Veröffentlichen“. Die Adresse wird nun Ihrer neuen Website zugewiesen.

Neues Google Sites vs. Klassisches Google Sites

Es gab früher eine ältere Version von Google Sites, die als „klassisches Google Sites“ bekannt ist. Dieser Artikel konzentriert sich auf das neuere, modernere Google Sites, das eine einfachere Benutzeroberfläche und mehr Design-Flexibilität bietet. Im klassischen Google Sites war das Ändern der Webadresse etwas anders gelöst; es war nicht direkt möglich, die Adresse einer bestehenden Website zu ändern. Stattdessen musste man eine Kopie der Website erstellen und dieser Kopie dann die neue Adresse zuweisen. Das neue Google Sites vereinfacht diesen Prozess erheblich, indem es das direkte Ändern der URL in den Veröffentlichungseinstellungen erlaubt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Hier finden Sie Antworten auf einige gängige Fragen zur Erstellung und Verwaltung von Websites mit Google Sites:

Wie erstelle ich meine erste Website mit Google Sites?

Öffnen Sie Google Sites, wählen Sie eine Vorlage oder starten Sie leer, geben Sie Ihrer Website einen Namen, fügen Sie Inhalte hinzu und klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um sie online zu stellen.

Kann ich den Namen meiner Website ändern?

Ja, Sie können sowohl den internen Namen in Ihrer Google Sites-Übersicht ändern als auch den Titel, der in der Kopfzeile Ihrer veröffentlichten Website angezeigt wird.

Wie lösche ich eine Website oder einzelne Seiten?

Websites löschen Sie von der Google Sites-Startseite aus über das Dreipunkt-Menü. Seiten löschen Sie im Editor über das „Seiten“-Menü und das Dreipunkt-Menü neben der jeweiligen Seite.

Ist es möglich, die Webadresse (URL) meiner Google Sites Website zu ändern?

Ja, Sie können die URL Ihrer im neuen Google Sites veröffentlichten Website jederzeit über die Veröffentlichungseinstellungen ändern.

Was passiert, wenn ich eine Seite lösche? Kann ich sie wiederherstellen?

Gelöschte Seiten können unter Umständen wiederhergestellt werden, indem Sie eine ältere Version Ihrer Website wiederherstellen.

Fazit

Eine Website zu erstellen muss keine entmutigende Aufgabe sein. Mit Tools wie Google Sites steht Ihnen eine Plattform zur Verfügung, die den Prozess von Grund auf vereinfacht. Von der Auswahl einer passenden Vorlage über das intuitive Hinzufügen und Gestalten von Inhalten bis hin zum einfachen Veröffentlichen und Verwalten Ihrer Online-Präsenz – Google Sites macht es möglich, Ihre Ideen schnell und effektiv ins Web zu bringen. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine funktionale und ansprechende Website benötigen, ohne sich mit komplexen technischen Details auseinanderzusetzen zu wollen. Starten Sie noch heute und bringen Sie Ihr Projekt online!

Hat dich der Artikel Einfach Website erstellen mit Google Sites interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up