Welcher Laptop für Bild- und Videobearbeitung?

Das M4 MacBook Air: Ein Profi-Laptop?

Rating: 4.55 (8213 votes)

Die Frage, ob das MacBook Air für professionelle Anwender geeignet ist, begleitet Apples dünnstes Notebook seit jeher. Mit der Einführung des M4 Chips im neuesten 13-Zoll-Modell (2025) stellt sich diese Frage erneut. Früher galten Air-Modelle oft als zu leistungsschwach für anspruchsvolle Aufgaben, doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Tatsächlich hat sich die Situation so gewandelt, dass viele das M4 MacBook Air heute als das beste MacBook für die meisten Menschen ansehen. Die schweren MacBook Pro Modelle bieten für alltägliche Aufgaben wie Surfen oder Dokumentenbearbeitung oft keinen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil mehr. Doch reicht das für echte Profis?

Leistung für den Alltag und darüber hinaus

Das Herzstück des neuen MacBook Air ist der leistungsstarke und zugleich energieeffiziente M4 Chip. Für typische Alltagsaufgaben wie das Surfen im Web, das Bearbeiten von Dokumenten, E-Mails und die Nutzung von Apps wie Discord, Slack oder Spotify gleichzeitig ist der M4 Prozessor mehr als ausreichend. Er meistert mühelos die gleichzeitige Nutzung von Dutzenden Tabs in einem Browser wie Chrome – in Tests waren es rund 50 Tabs plus diverse Anwendungen. Es mag bei einer so hohen Anzahl von Tabs zu einem leichten anfänglichen Ruckeln kommen, bis alle Seiten geladen sind, aber das System stabilisiert sich schnell.

Die standardmäßigen 16 GB Arbeitsspeicher sind für fast jede Schul- oder Arbeitsaufgabe ausreichend. Hierzu zählen Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Webentwicklung (solange es nicht um extrem komplexe Builds geht), Grafikdesign (für gängige Aufgaben) und vieles mehr. Die Grenzen werden dort erreicht, wo wirklich „ernsthafte“ Medienbearbeitung (wie professioneller Videoschnitt mit vielen Effekten oder 3D-Rendering) oder komplexes, ressourcenintensives Programmieren ins Spiel kommen. In solchen Szenarien, unter starker Last, zeigte sich im Test ein Unterschied zum M4 Pro: Der M4 Pro arbeitete schneller und behielt seine Multitasking-Fähigkeiten bei, während der M4 das gesamte System verlangsamte. Dennoch ist der M4 Chip ein derart fähiger Prozessor, dass er für eine sehr breite Palette an professionellen Anwendungen mehr als genügt.

Ist das MacBook Air für Profis geeignet?
Das Apple MacBook Air (13 Zoll, M4, 2025) ist ein großartiger Mac-Laptop, der für die meisten Nutzer schnell genug ist, selbst für diejenigen, die 4K-Videomaterial codieren oder bearbeiten möchten . Es verfügt über ein helles, hochauflösendes Display, eine komfortable Tastatur und ein Trackpad sowie eine verbesserte 12-Megapixel-Webcam.

Ein Display, das überzeugt

Für kreative Profis und alle, die Wert auf eine hervorragende Bildqualität legen, bietet das M4 MacBook Air ein terrific display. Details erscheinen gestochen scharf, Farben sind lebendig und präzise, und die Helligkeit reicht aus, um auch an einem sonnigen Tag im Freien arbeiten zu können. In Farbgenauigkeitstests erfüllte das M4 Air Apples Angaben von 500 Nits Helligkeit und stellte Farben in den sRGB- und DCI-P3-Farbräumen gut genug dar, um für professionelle Kreativarbeit geeignet zu sein. Das Display unterstützt zudem Apple-Funktionen wie True Tone, das die Farbtemperatur des Bildschirms basierend auf dem Umgebungslicht anpasst.

Verbesserte Webcam für bessere Kommunikation

Die verbesserte Webcam mit 12 Megapixeln macht einen großen Unterschied, besonders in Zeiten zunehmender Videokonferenzen. Am oberen Rand des Displays befindet sich, ähnlich wie bei iPhones und den größeren MacBook Pro Modellen, eine Notch, in der die Webcam untergebracht ist. Apple hat die Kamera des M4 Air auf 12 Megapixel aufgerüstet und neue Kamerafunktionen hinzugefügt, die über die Menüleiste zugänglich sind. Dazu gehören Funktionen wie Center Stage, bei dem die Kamera automatisch auf Ihr Gesicht zentriert bleibt, und Desk View, das eine Draufsicht auf den Bereich direkt unter Ihrem Trackpad ermöglicht. Die 12-Megapixel-Webcam ist deutlich schärfer als die Kameras früherer MacBooks und zeigt Details, die zuvor nur verschwommen waren – zum Beispiel Details in den Irisen, die man vorher nicht bemerkte. Center Stage funktioniert auf MacBooks oft besser als auf einem iMac, da man in der Regel näher am Bildschirm sitzt.

Design und Portabilität

Das Design des M4 MacBook Air ist besonders dünn und wirkt geschlossen wie eine flache Platte. Mit einer Höhe von weniger als einem halben Zoll (etwas über 1 cm) und vier gummierten Füßen ist es eine Weiterentwicklung des früheren Keil-Designs älterer MacBooks. Dieses durchgehend schlanke Design macht das M4 MacBook Air angenehm zu tragen; die flache Oberseite liegt gut in der Hand, während die Finger den abgerundeten Rand umfassen. Es lässt sich auch leicht in einen Rucksack oder eine Tasche schieben – ein klarer Vorteil für mobile Profis.

Apple bietet das M4 MacBook Air in vier ansprechenden Farben an: Silber, Starlight (Gold), Midnight (Blau-Schwarz) und einer neuen Metallic-Farbe namens Sky Blue. Die neue Farbe variiert subtil von einem leichten Blau im Schatten zu einem helleren, fast silbernen Ton bei direktem Licht – eine sehr anpassungsfähige Nuance.

Anschlüsse: Ausreichend für die meisten

Das M4 MacBook Air verfügt über einen MagSafe-Ladeanschluss sowie zwei USB-C Thunderbolt 4 Ports auf der linken Seite und einen Kopfhöreranschluss. Das MagSafe-Kabel wird magnetisch mit dem Ladeanschluss verbunden, was ein Sicherheitsfeature darstellt: Wenn das Kabel versehentlich hängenbleibt, löst es sich sicher, anstatt das Notebook herunterzureißen. Wie das vorherige MacBook Air unterstützt auch die M4-Version schnelles Aufladen, sodass der Akku mit einem Ladegerät ab 67 W in nur 30 Minuten zu 50 % geladen ist. Die USB-C-Ports unterstützen Thunderbolt 4-Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde und können ebenfalls zum Laden des Laptops verwendet werden. Während die Anzahl der Anschlüsse begrenzt ist, bieten die Thunderbolt 4 Ports über Docks und Adapter enorme Erweiterungsmöglichkeiten für externe Monitore, Speicher oder andere Peripheriegeräte.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor für mobile Arbeit. In standardisierten Tests hielt das M4 MacBook Air etwa eine Stunde kürzer durch als das Vorgängermodell mit M2 Chip. Mit getesteten 14,3 Stunden ist die Laufzeit jedoch immer noch beeindruckend und reicht für einen langen Arbeitstag oder sogar mehr. Angesichts der deutlich höheren Leistung des M4 Chips ist dies ein akzeptabler Kompromiss.

Ist das M4 MacBook Air ein Profi-Laptop?

Basierend auf den Spezifikationen und Testergebnissen lässt sich sagen: Ja, für einen erheblichen Teil der professionellen Anwender ist das M4 MacBook Air mehr als geeignet. Es ist ein exzellentes Werkzeug für Aufgaben wie:

  • Schreiben, Recherche und Redaktion
  • Projektmanagement und Kommunikation
  • Softwareentwicklung (solange keine extremen Compile-Zeiten benötigt werden)
  • Grafikdesign und Fotobearbeitung (für die meisten Anwendungsfälle)
  • Präsentationen und Kundentermine (dank Portabilität und Display)
  • Leichte bis mittelschwere Videobearbeitung

Die Grenzen liegen, wie erwähnt, bei extrem rechenintensiven Aufgaben, wo ein MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip seine Stärken ausspielen kann. Aber für den Großteil der kreativen und geschäftlichen Professionals bietet das M4 MacBook Air eine herausragende Kombination aus Leistung, Mobilität, Displayqualität und Akkulaufzeit.

Spezifikationen im Überblick

MerkmalSpezifikation (M4 MacBook Air 13")
ProzessorApple M4 CPU
GrafikApple M4 GPU
Arbeitsspeicher16 GB (getestet)
Speicher256 GB SSD (getestet)
Display13 Zoll, 2560×1664 IPS
Akkulaufzeit (getestet)14,3 Stunden
AnschlüsseMagSafe, 2x USB-C Thunderbolt 4, Kopfhöreranschluss

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der M4 Chip schnell genug für professionelle Arbeit?

Ja, für die meisten professionellen Aufgaben wie Büroanwendungen, Webentwicklung, Grafikdesign und leichte Videobearbeitung ist der M4 Chip mehr als ausreichend. Nur bei sehr rechenintensiven Aufgaben wie professionellem 3D-Rendering oder komplexem Videoschnitt unter hoher Last kann ein M4 Pro oder Max Chip im MacBook Pro Vorteile bieten.

Ist das Display gut genug für Grafikdesigner und Fotografen?

Ja, das Display des M4 MacBook Air bietet eine hohe Auflösung, gute Helligkeit (500 Nits) und eine präzise Farbdarstellung im sRGB- und DCI-P3-Farbraum, was es für professionelle Kreativarbeit geeignet macht.

Reichen 16 GB Arbeitsspeicher aus?

Für fast alle Schul- und Arbeitsaufgaben, einschließlich der meisten professionellen Anwendungen, sind 16 GB Arbeitsspeicher ausreichend. Nur bei extremen Workloads wie sehr anspruchsvoller Medienbearbeitung oder komplexem Software-Engineering, bei dem riesige Datenmengen im Speicher gehalten werden müssen, könnten 32 GB oder mehr im MacBook Pro Vorteile bringen.

Hat das MacBook Air genug Anschlüsse für Profis?

Das MacBook Air verfügt über zwei Thunderbolt 4 / USB-C Ports, MagSafe zum Laden und einen Kopfhöreranschluss. Während die Anzahl der direkten Ports begrenzt ist, bieten die Thunderbolt 4 Anschlüsse über Docks und Hubs die Möglichkeit, eine Vielzahl von Peripheriegeräten, externen Monitoren und Speichern anzuschließen, was für viele professionelle Setups ausreicht.

Wie lange hält der Akku bei professioneller Nutzung?

In Tests erreichte das M4 MacBook Air eine Akkulaufzeit von rund 14,3 Stunden. Bei typischer professioneller Nutzung, die je nach Intensität variiert, kann die tatsächliche Laufzeit abweichen, sollte aber für einen vollen Arbeitstag ohne Steckdose ausreichen.

Fazit

Das Apple MacBook Air (13-Zoll, M4, 2025) ist weit mehr als nur ein Laptop für den Durchschnittsnutzer. Mit seinem leistungsstarken M4 Chip, dem hervorragenden Display, der verbesserten Webcam und der beeindruckenden Portabilität ist es ein überzeugendes Werkzeug für eine breite Palette von professionellen Anwendern. Während es für die extremsten Workloads im Bereich Medienbearbeitung oder Softwareentwicklung möglicherweise nicht die allererste Wahl ist, bietet es für den Großteil der Professionals eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Funktionalität und mobilem Design. Es ist schnell, schön anzusehen und zuverlässig – Qualitäten, die im professionellen Alltag von unschätzbarem Wert sind.

Hat dich der Artikel Das M4 MacBook Air: Ein Profi-Laptop? interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up