Viele iPhone-Nutzer stellen sich die Frage, besonders wenn sie ein Modell wie das iPhone XS oder XS Max besitzen: Verfügt mein Gerät über einen Dunkelmodus? Die gute Nachricht ist: Ja, diese Modelle unterstützen den Dunkelmodus. Seit der Einführung von iOS 13 ist der Dunkelmodus eine Standardfunktion, die auch auf dem iPhone XS und dem größeren iPhone XS Max verfügbar ist. Diese Funktion verändert das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche von einem hellen Design mit schwarzem Text zu einem dunklen Design mit hellem Text. Das hat mehrere praktische Vorteile, besonders wenn Sie Ihr Telefon unter bestimmten Bedingungen nutzen.

Was genau ist der Dunkelmodus?
Der Dunkelmodus, im Englischen oft als 'Dark Mode' bezeichnet, ist eine Anzeigeeinstellung, die das Farbschema des Betriebssystems und kompatibler Apps umkehrt. Anstatt heller Hintergründe mit dunklem Text zu verwenden, wechselt der Dunkelmodus zu dunklen Hintergründen mit hellem Text. Dies betrifft Menüs, Einstellungen, Systemdialoge und alle Apps, die speziell für die Unterstützung des Dunkelmodus entwickelt wurden. Das Ziel ist es, die Menge an hellem Licht, das vom Bildschirm ausgestrahlt wird, zu reduzieren.

Warum den Dunkelmodus verwenden? Die Vorteile im Überblick
Die Nutzung des Dunkelmodus bietet eine Reihe von Vorteilen, die weit über eine reine Geschmacksfrage hinausgehen:
Schonung der Augen, besonders in dunkler Umgebung
Einer der Hauptgründe für die Einführung des Dunkelmodus war der Komfort für die Augen. In einer Umgebung mit wenig Licht, sei es abends im Bett, im Kino oder einfach in einem schwach beleuchteten Raum, kann ein hell leuchtender Bildschirm sehr grell und unangenehm wirken. Der starke Kontrast zwischen dem hellen Bildschirm und der dunklen Umgebung kann die Augen belasten und zu schnellerer Ermüdung führen. Der Dunkelmodus reduziert diesen Kontrast erheblich, da weniger Licht emittiert wird. Dies macht die Nutzung des iPhones in solchen Situationen deutlich angenehmer und kann potenziell die Belastung der Augen reduzieren.
Weniger Störung für andere
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Kino, in einer Vorlesung oder neben Ihrem schlafenden Partner im Bett. Ein hell leuchtendes Smartphone-Display kann in solchen Situationen sehr störend sein. Es lenkt ab und kann für andere im Raum unangenehm hell sein. Der Dunkelmodus minimiert die Lichtabstrahlung des Bildschirms und reduziert so die Wahrscheinlichkeit, andere unfreiwillig zu stören. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rücksichtnahme im digitalen Alltag.
Potenzielle Energieersparnis auf OLED-Displays
Das iPhone XS und das iPhone XS Max sind mit einem OLED-Display ausgestattet. Eine besondere Eigenschaft von OLED-Displays ist, dass schwarze Pixel nicht nur dunkel dargestellt werden, sondern tatsächlich ausgeschaltet sind und somit keine Energie verbrauchen. Während helle Farben und weiße Bereiche Energie benötigen, sind rein schwarze Bereiche im Dunkelmodus energieeffizienter. Das bedeutet, dass die Nutzung des Dunkelmodus, insbesondere bei längerer Nutzung von Apps mit viel Schwarzanteil, zu einer spürbaren Verlängerung der Akkulaufzeit beitragen kann. Dieser Effekt ist auf OLED-Displays stärker ausgeprägt als auf herkömmlichen LCDs.
Ästhetik und Persönliche Präferenz
Abgesehen von den funktionalen Vorteilen finden viele Nutzer das dunkle Design einfach ansprechender oder moderner. Es kann auch dazu beitragen, den Inhalt, wie zum Beispiel Fotos oder Videos, stärker in den Vordergrund zu rücken, da die umgebende Benutzeroberfläche weniger ablenkt. Die Wahl zwischen Licht- und Dunkelmodus ermöglicht eine persönliche Anpassung des Geräts an den eigenen Geschmack.
Verbesserte Zugänglichkeit
Für manche Menschen mit bestimmten Sehbehinderungen oder Lichtempfindlichkeiten kann der Dunkelmodus die Lesbarkeit und Nutzung des Geräts erleichtern. Der reduzierte Kontrast und die geringere Helligkeit können das Lesen von Texten auf dem Bildschirm angenehmer machen.
Verfügbarkeit auf iPhone XS und XS Max
Wie bereits erwähnt, wurde der Dunkelmodus mit iOS 13 eingeführt. Da das iPhone XS und das iPhone XS Max mit iOS 12 ausgeliefert wurden, muss das Betriebssystem auf mindestens iOS 13 oder eine neuere Version aktualisiert werden, um den Dunkelmodus nutzen zu können. Glücklicherweise unterstützen beide Modelle alle neueren iOS-Versionen, sodass die Aktualisierung problemlos möglich ist und der Dunkelmodus zur Verfügung steht.
Dunkelmodus aktivieren: So geht's
Die Aktivierung des Dunkelmodus auf Ihrem iPhone XS oder XS Max ist unkompliziert:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Anzeige & Helligkeit“.
- Im oberen Bereich finden Sie die Option „Erscheinungsbild“. Hier haben Sie die Wahl zwischen „Hell“ und „Dunkel“.
- Tippen Sie auf „Dunkel“, um den Dunkelmodus sofort zu aktivieren.
Die Benutzeroberfläche Ihres iPhones sowie alle kompatiblen Apps wechseln nun in das dunkle Farbschema.
Zeitpläne für den Dunkelmodus einrichten
Das iPhone bietet nicht nur die Möglichkeit, den Dunkelmodus manuell zu aktivieren, sondern auch, ihn automatisch nach einem Zeitplan zu wechseln. Dies ist besonders praktisch, da sich die Lichtverhältnisse im Laufe des Tages ändern. So können Sie tagsüber den hellen Modus und abends oder nachts den dunklen Modus nutzen, ohne ständig manuell umschalten zu müssen.
So richten Sie einen Zeitplan ein:
- Gehen Sie wieder zu „Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“.
- Aktivieren Sie den Schieberegler neben „Automatisch“.
- Tippen Sie auf „Optionen“, der nun unter „Automatisch“ erscheint.
- Hier haben Sie zwei Wahlmöglichkeiten für den Zeitplan:
- „Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang“: Das iPhone nutzt Ihren Standort, um die Zeiten für Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu bestimmen und wechselt automatisch zwischen hellem und dunklem Modus. Dies ist eine sehr bequeme Option, da sie sich saisonal anpasst.
- „Eigener Zeitplan“: Sie können exakte Zeiten festlegen, wann der helle Modus beginnen und wann der dunkle Modus beginnen soll. Wählen Sie beispielsweise, dass der helle Modus um 7:00 Uhr morgens beginnt und der dunkle Modus um 21:00 Uhr abends.
- Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Nachdem Sie den Zeitplan eingerichtet haben, wechselt Ihr iPhone XS oder XS Max automatisch zwischen den Modi, was die Nutzung im Alltag noch angenehmer macht.
Dunkelmodus und Apps von Drittanbietern
Während alle System-Apps von Apple (wie Einstellungen, Nachrichten, Safari, Mail, Kalender etc.) den Dunkelmodus voll unterstützen, hängt die Unterstützung bei Apps von Drittanbietern vom jeweiligen Entwickler ab. Die meisten populären Apps, wie Social-Media-Apps, Messenger oder Produktivitäts-Apps, haben den Dunkelmodus in ihren Updates implementiert, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Es kann jedoch vorkommen, dass ältere oder weniger verbreitete Apps den Dunkelmodus nicht unterstützen und weiterhin im hellen Design erscheinen, selbst wenn das System auf Dunkelmodus eingestellt ist.
Vergleich: Lichtmodus vs. Dunkelmodus
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, wann welcher Modus sinnvoll ist, hier ein kleiner Vergleich:
Merkmal | Lichtmodus | Dunkelmodus |
---|---|---|
Helligkeit | Hoch (helle Hintergründe) | Niedriger (dunkle Hintergründe) |
Augenkomfort (hell) | Optimal | Kann gewöhnungsbedürftig sein |
Augenkomfort (dunkel) | Grell, belastend | Deutlich angenehmer |
Störung anderer (dunkel) | Hoch | Geringer |
Energieverbrauch (OLED) | Standard | Potenziell geringer |
Lesbarkeit (helles Licht) | Sehr gut | Gut |
Lesbarkeit (wenig Licht) | Kann schwierig sein | Sehr gut |
Ästhetik | Klassisch, klar | Modern, gedämpft |
Die Wahl hängt oft von der Umgebung und der persönlichen Präferenz ab. Viele Nutzer entscheiden sich für den automatischen Wechsel, um von den Vorteilen beider Modi zu profitieren.
Dunkelmodus und Fotografie
Auch wenn der Dunkelmodus primär die Benutzeroberfläche betrifft, gibt es indirekte Berührungspunkte zur Fotografie. Wenn Sie beispielsweise in einem dunklen Raum oder bei Nacht Fotos gemacht haben und diese direkt auf Ihrem iPhone XS oder XS Max betrachten möchten, kann der Dunkelmodus das Erlebnis verbessern. Ein heller Bildschirmrahmen um ein dunkles Foto kann ablenkend wirken. Mit dem Dunkelmodus ist die umgebende Oberfläche ebenfalls dunkel, was den Fokus stärker auf das Bild selbst lenkt. Dies kann hilfreich sein, um die Belichtung und Details eines nächtlichen Fotos besser zu beurteilen, ohne vom hellen UI-Licht gestört zu werden.
Häufig gestellte Fragen zum Dunkelmodus auf iPhone XS/XS Max
Hat das iPhone XS wirklich einen Dunkelmodus?
Ja, das iPhone XS (und XS Max) unterstützt den Dunkelmodus, vorausgesetzt, das Betriebssystem ist auf iOS 13 oder neuer aktualisiert.
Ist der Dunkelmodus besser für den Akku?
Auf dem iPhone XS und XS Max mit ihren OLED-Displays kann der Dunkelmodus potenziell Energie sparen, da schwarze Pixel ausgeschaltet sind und keinen Strom verbrauchen. Die tatsächliche Ersparnis hängt von Ihrer Nutzung ab.
Schont der Dunkelmodus meine Augen?
Besonders in dunklen Umgebungen wird der Dunkelmodus von vielen als angenehmer empfunden, da er den starken Kontrast zwischen Bildschirm und Umgebung reduziert und die Helligkeit verringert. Dies kann helfen, die Augenbelastung zu reduzieren.
Kann ich den Dunkelmodus automatisch aktivieren lassen?
Ja, Sie können einen Zeitplan einrichten, entweder basierend auf Sonnenuntergang/Sonnenaufgang oder einem eigenen, festen Zeitplan.
Funktioniert der Dunkelmodus in allen Apps?
Der Dunkelmodus funktioniert in allen System-Apps von Apple sowie in den meisten populären Apps von Drittanbietern, die dafür aktualisiert wurden. Einige ältere oder weniger verbreitete Apps unterstützen ihn möglicherweise nicht.
Kann ich die Helligkeit im Dunkelmodus noch anpassen?
Ja, der Dunkelmodus ist eine Farbschema-Einstellung. Die allgemeine Bildschirmhelligkeit kann unabhängig davon über das Kontrollzentrum oder die Einstellungen „Anzeige & Helligkeit“ angepasst werden.
Fazit
Der Dunkelmodus ist eine wertvolle Funktion auf dem iPhone XS und iPhone XS Max, die weit mehr als nur eine optische Änderung bietet. Er verbessert den Nutzungskomfort in dunklen Umgebungen, reduziert potenziell die Belastung für die Augen und kann auf den OLED-Displays sogar zur Energieersparnis beitragen. Mit der Möglichkeit, Zeitpläne einzurichten, passt sich der Dunkelmodus nahtlos an Ihren Tagesrhythmus an. Wenn Sie Ihr iPhone XS oder XS Max auf iOS 13 oder neuer aktualisiert haben, sollten Sie diese Funktion unbedingt ausprobieren und selbst erleben, wie sie die Nutzung Ihres Geräts verbessern kann.
Hat dich der Artikel Dunkelmodus auf iPhone XS und XS Max nutzen interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!