Wie alt ist das Samsung Galaxy Tab S3?

Samsung Galaxy Tab S3: Alter und Details

Rating: 4.24 (7537 votes)

Das Samsung Galaxy Tab S3 ist ein Tablet, das bei seiner Einführung viel Aufmerksamkeit erregte. Doch wie alt ist dieses Gerät eigentlich und was steckt technisch in ihm? Wenn Sie sich für dieses Modell interessieren oder einfach neugierig auf seine Spezifikationen sind, sind Sie hier genau richtig. Wir tauchen tief in die Details ein, die das Galaxy Tab S3 zu seiner Zeit auszeichneten.

Erscheinungsdatum und Positionierung im Markt

Das Samsung Galaxy Tab S3 wurde offiziell am 17. April 2017 veröffentlicht. Dies macht es zu einem Gerät, das bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Es trat in die Fußstapfen der erfolgreichen Galaxy Tab S2 Serie und wurde später vom Galaxy Tab S4 abgelöst. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung positionierte es sich als Premium-Tablet mit Fokus auf Multimedia und Produktivität, auch wenn es hier primär um die technischen Fakten geht.

Wie alt ist das Samsung Galaxy Tab S3?
Die Tablets sind seit dem 17. April 2017 verfügbar. Es gibt zwei 9,7"-Varianten, eine WLAN-Variante und eine WLAN + LTE-Variante.

Technische Spezifikationen im Detail

Die inneren Werte des Galaxy Tab S3 waren zum Zeitpunkt seiner Einführung durchaus beachtlich. Hier ein Überblick über die wichtigsten Komponenten, basierend auf den verfügbaren Informationen:

Leistung und Speicher

Angetrieben wird das Tablet von einem Quad-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm. Dieser Chip verfügt über zwei leistungsstarke Kerne mit 2,15 GHz und zwei energieeffizientere Kerne mit 1,6 GHz. Unterstützt wird der Prozessor von 4 GB Arbeitsspeicher, was für Multitasking und anspruchsvollere Anwendungen im Jahr 2017 solide war. Für Ihre Daten stehen 32 GB Flash-Speicher intern zur Verfügung. Falls dieser Speicher nicht ausreicht, lässt er sich glücklicherweise einfach und kostengünstig erweitern. Über einen MicroSDXC-Kartenslot können Sie den Speicher um bis zu 256 GB vergrößern, was viel Platz für Fotos, Videos, Apps und Dokumente bietet.

Das Display: Ein Highlight

Eines der herausragenden Merkmale des Galaxy Tab S3 ist zweifellos sein Bildschirm. Es handelt sich um einen Super-AMOLED-Touchscreen mit einer Diagonale von 24,58 cm, was etwa 9,7 Zoll entspricht. Super AMOLED-Displays sind bekannt für ihre lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerte und hohen Kontraste. Die Auflösung beträgt 2048 × 1536 Pixel. Bei einer Größe von 9,7 Zoll resultiert dies in einer Pixeldichte von 264 ppi (Pixel per Inch), was für eine scharfe Darstellung von Inhalten sorgt. Das Seitenverhältnis von 4:3 ist besonders beim Lesen und Surfen angenehm.

Kameras

Obwohl Tablets oft nicht primär für die Fotografie genutzt werden, verfügt das Galaxy Tab S3 über zwei Kameras. Auf der Rückseite befindet sich eine 13 MP Kamera, die sogar von einem LED-Blitz unterstützt wird, was bei Tablets nicht selbstverständlich ist. Für Videotelefonie oder Selfies gibt es auf der Vorderseite eine 5 MP Kamera.

Konnektivität und Akku

In puncto Konnektivität bot das Tab S3 verschiedene Optionen. Es unterstützte WLAN nach den Standards 802.11a/b/g/n/ac mit MIMO-Technologie für schnellere und stabilere Verbindungen. Bluetooth 4.2 war ebenfalls an Bord. Für Navigation und Standortdienste wurden GPS, GLONASS, Beidou und Galileo unterstützt. Das Tablet war in zwei Varianten erhältlich: einer reinen WLAN-Variante und einer WLAN + LTE-Variante, die zusätzlich mobile Daten über LTE ermöglichte.

An physischen Anschlüssen gab es einen USB 3.1 Port, der schnelle Datenübertragung und das Laden ermöglichte. Wie bereits erwähnt, war auch ein SD-Kartenleser integriert.

Der Akku des Galaxy Tab S3 hat eine Kapazität von 6000 mAh. Laut Herstellerangaben ermöglichte dies eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden, was für die Nutzung unterwegs relevant ist.

Software und Updates

Bei der Markteinführung wurde das Samsung Galaxy Tab S3 mit Android Version 7.0 Nougat ausgeliefert. Im Laufe der Zeit erhielt das Gerät Updates. Die verfügbaren Informationen zeigen, dass das Tablet im September 2019 auf Android Version 9.0 Pie aktualisiert wurde. Dies ist die höchste Android-Version, die laut den vorliegenden Daten offiziell für das Gerät verfügbar gemacht wurde.

Design, Abmessungen und Varianten

Das Design des Galaxy Tab S3 zeichnet sich durch schlanke Abmessungen aus. Es misst 237,3 mm in der Höhe, 169,0 mm in der Breite und ist dabei nur 6,0 mm dünn. Das Gewicht variiert leicht zwischen den Modellen: Die WLAN-Variante wiegt 429 Gramm, während die LTE-Variante mit 434 Gramm geringfügig schwerer ist. Das Tablet war in den Farben Schwarz oder Silber erhältlich.

Vergleich der Varianten (Gewicht)

VarianteGewicht
WLAN429 g
WLAN + LTE434 g

Häufig gestellte Fragen zum Samsung Galaxy Tab S3

Wie alt ist das Samsung Galaxy Tab S3?

Das Samsung Galaxy Tab S3 wurde am 17. April 2017 veröffentlicht. Es ist somit ein Gerät, das zum aktuellen Zeitpunkt bereits einige Jahre alt ist.

Welches Betriebssystem läuft auf dem Galaxy Tab S3?

Es wurde ursprünglich mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert. Laut den Informationen wurde es später auf Android 9.0 Pie aktualisiert.

Kann man den Speicher des Galaxy Tab S3 erweitern?

Ja, der interne 32 GB Speicher kann über einen MicroSDXC-Kartenslot um bis zu 256 GB erweitert werden.

Hat das Samsung Galaxy Tab S3 LTE?

Das hängt von der spezifischen Modellvariante ab. Es gab eine reine WLAN-Variante und eine Variante, die zusätzlich LTE-Konnektivität unterstützte.

Welche Display-Technologie nutzt das Tab S3?

Das Tablet verfügt über ein Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2048 × 1536 Pixeln auf 9,7 Zoll.

Fazit

Das Samsung Galaxy Tab S3 war bei seiner Einführung im April 2017 ein leistungsstarkes Tablet mit einem herausragenden Super AMOLED-Display und soliden Spezifikationen wie 4 GB RAM und erweiterbarem Speicher. Auch wenn es bereits einige Jahre alt ist und die Software-Unterstützung bis Android 9.0 Pie reicht, zeigen seine ursprünglichen Merkmale, dass es ein gut ausgestattetes Gerät für Multimedia-Anwendungen und alltägliche Aufgaben war.

Hat dich der Artikel Samsung Galaxy Tab S3: Alter und Details interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up