Es ist frustrierend, wenn Sie die Kamera-App auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone öffnen möchten, aber stattdessen nur ein schwarzer Bildschirm erscheint. Ob für Selfies, Videos oder das Scannen von Dokumenten – die Kamera ist ein zentrales Werkzeug im Alltag vieler Nutzer. Ein schwarzer Bildschirm macht all diese Funktionen unmöglich. Glücklicherweise liegt die Ursache in den meisten Fällen bei der Software des Geräts und nicht bei der Hardware, was bedeutet, dass Sie das Problem oft selbst beheben können. In diesem ausführlichen Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch verschiedene effektive Methoden zur Fehlerbehebung, die Ihnen helfen sollen, dieses Problem schnell und einfach zu lösen und Ihre Kamera wieder uneingeschränkt nutzen zu können.

Bevor Sie in Panik geraten oder einen teuren Reparaturdienst aufsuchen, lohnt es sich, einige grundlegende Überprüfungen und Anpassungen an den Einstellungen Ihres Telefons und der Kamera-App selbst vorzunehmen. Oft sind es kleine Software-Konflikte oder falsche Konfigurationen, die zu diesem störenden schwarzen Bildschirm führen. Folgen Sie einfach den nachstehenden Anleitungen.

Schließen der Kamera-App erzwingen
Manchmal kann eine App, die nicht richtig startet oder auf temporäre Fehler stößt, ungewöhnliches Verhalten zeigen, wie eben das Anzeigen eines schwarzen Bildschirms. Ein einfacher Neustart der App kann solche kleineren Störungen beheben und die Kamera wieder zum Laufen bringen. Dies ist oft der schnellste und einfachste erste Schritt bei der Fehlerbehebung.
Um die Kamera-App zu schließen und neu zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
- Halten Sie das Symbol der Kamera-App auf Ihrem Startbildschirm oder in Ihrer App-Übersicht gedrückt.
- In dem Menü, das daraufhin erscheint, tippen Sie auf das kleine 'i'-Symbol (Informationen) oder 'App-Info'. Dies öffnet die Detailseite der App.
- Auf der Seite mit den App-Informationen finden Sie unten oder oben eine Option namens 'Stopp erzwingen' (Force stop). Tippen Sie darauf.
- Bestätigen Sie, dass Sie die App schließen möchten, falls eine Bestätigungsmeldung erscheint.
Öffnen Sie nun die Kamera-App erneut. Überprüfen Sie, ob das Problem mit dem schwarzen Bildschirm behoben ist. Wenn die App nun korrekt startet und das Kamerabild anzeigt, war wahrscheinlich ein temporärer Fehler die Ursache.
Überprüfen der Kamera-App-Berechtigungen
Android-Apps benötigen bestimmte Berechtigungen, um auf Funktionen des Telefons wie die Kamera, den Speicher oder den Standort zugreifen zu können. Wenn der Kamera-App versehentlich die Berechtigung zur Nutzung der Kamera-Hardware entzogen wurde, kann sie natürlich kein Bild anzeigen und zeigt möglicherweise einen schwarzen Bildschirm an oder stürzt sogar ab. Das Überprüfen und Korrigieren der Berechtigungen ist daher ein wichtiger Schritt.
So überprüfen Sie die Berechtigungen für die Kamera-App:
- Halten Sie erneut das Symbol der Kamera-App gedrückt.
- Tippen Sie im erscheinenden Menü auf das 'i'-Symbol für App-Informationen.
- Auf der Detailseite der App tippen Sie auf den Eintrag 'Berechtigungen'.
- Hier sehen Sie eine Liste der Berechtigungen, die die App angefordert hat. Tippen Sie auf 'Kamera'.
- Stellen Sie sicher, dass hier eine Option wie 'Nur während der Nutzung der App zulassen' oder 'Zulassen' ausgewählt ist. Wenn 'Verweigern' ausgewählt ist, ändern Sie dies.
Nachdem Sie die Berechtigung korrigiert haben, schließen Sie die App gegebenenfalls über den Schritt 'Stopp erzwingen' (falls sie noch geöffnet war) und öffnen Sie sie dann erneut, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Kamerazugriff in den Datenschutzeinstellungen aktivieren (ab One UI 4.0)
Mit neueren Android-Versionen (insbesondere ab Android 12 / Samsung One UI 4.0) gibt es zusätzliche Datenschutzfunktionen, die den Zugriff auf Hardware wie die Kamera oder das Mikrofon global steuern können. Selbst wenn die App selbst die Berechtigung hat, kann eine globale Einstellung im Datenschutzmenü den Zugriff für alle Apps blockieren. Stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist.
So überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen:
- Öffnen Sie die 'Einstellungen'-App auf Ihrem Samsung-Telefon.
- Navigieren Sie zu 'Sicherheit und Datenschutz' (oder nur 'Datenschutz', je nach Android-Version).
- Suchen Sie nach einem Abschnitt namens 'Steuerungen und Hinweise' oder ähnlichem.
- Finden Sie dort die Option 'Kamerazugriff' und stellen Sie sicher, dass der zugehörige Schalter aktiviert ist (grün).
Ist dieser Schalter deaktiviert, kann keine App auf die Kamera zugreifen, unabhängig von ihren individuellen Berechtigungen. Aktivieren Sie ihn und versuchen Sie dann erneut, die Kamera-App zu öffnen.
Experimentelle Funktionen deaktivieren (Labs)
Die Samsung Kamera-App bietet manchmal experimentelle Funktionen an, die unter dem Label 'Labs' zu finden sind. Diese Funktionen sind noch in der Entwicklung und nicht immer vollständig stabil. Sie können in seltenen Fällen zu unerwartetem Verhalten oder Fehlern führen, einschließlich Problemen beim Starten der Kamera.
Um experimentelle Funktionen zu deaktivieren:
- Öffnen Sie die Kamera-App.
- Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol in der oberen Ecke, um die Kamera-Einstellungen aufzurufen. (Falls die App nicht weit genug startet, um die Einstellungen zu öffnen, können Sie versuchen, über die App-Info-Seite der Kamera-App auf 'Kameraeinstellungen' zuzugreifen, falls diese Option verfügbar ist).
- Suchen Sie in den Einstellungen nach Einträgen, die mit 'Labs' gekennzeichnet sind.
- Deaktivieren Sie alle dort gefundenen experimentellen Funktionen.
Schließen Sie die Kamera-App (ggf. erzwingen) und öffnen Sie sie dann erneut, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
Kamera-Einstellungen zurücksetzen
Wenn die Konfigurationen oder Einstellungen der Kamera-App beschädigt wurden, kann dies ebenfalls zu Fehlern führen. Das Zurücksetzen der Kamera-Einstellungen auf die Standardwerte kann solche Probleme beheben, ohne Ihre Fotos oder Videos zu löschen. Es setzt lediglich die spezifischen Einstellungen der Kamera-App wie Auflösung, Timer, Filter etc. zurück.
So setzen Sie die Kamera-Einstellungen zurück:
- Öffnen Sie die Kamera-App.
- Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen.
- Scrollen Sie in den Einstellungen ganz nach unten.
- Tippen Sie auf die Option 'Einstellungen zurücksetzen'.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf 'Zurücksetzen'.
Starten Sie die Kamera-App nach dem Zurücksetzen neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Speicherplatz freigeben
Ein voller Speicherplatz auf Ihrem Samsung-Telefon kann zu einer Vielzahl von Leistungsproblemen führen, einschließlich Problemen mit Apps, die viel Speicherplatz für temporäre Daten oder das Speichern von Inhalten benötigen, wie z.B. die Kamera-App beim Aufnehmen von Fotos und Videos. Wenn der Speicher fast voll ist, kann die App möglicherweise nicht richtig funktionieren oder starten.
So überprüfen Sie Ihren Speicherstatus:
- Öffnen Sie die 'Einstellungen'-App.
- Navigieren Sie zu 'Akku und Gerätewartung' > 'Speicher'.
Überprüfen Sie, wie viel Speicherplatz noch verfügbar ist. Wenn der Speicherplatz sehr knapp ist (weniger als 1-2 GB), sollten Sie Speicherplatz freigeben. Dies können Sie tun, indem Sie ungenutzte Apps und Spiele deinstallieren, große Dateien (Videos, Downloads) löschen oder in einen Cloud-Speicher verschieben.
Starten Sie das Telefon neu, nachdem Sie Speicherplatz freigegeben haben, und versuchen Sie dann erneut, die Kamera-App zu öffnen.
Cache der Kamera-App leeren
Apps speichern temporäre Daten im sogenannten Cache, um schneller zu laden und besser zu funktionieren. Wenn diese Cache-Dateien beschädigt werden, können sie Probleme verursachen. Das Leeren des Cache ist eine sichere Methode zur Fehlerbehebung, da dabei nur temporäre Dateien entfernt werden und keine wichtigen Daten wie Fotos oder Einstellungen verloren gehen.
So leeren Sie den Cache der Kamera-App:
- Halten Sie das Symbol der Kamera-App gedrückt.
- Tippen Sie auf das 'i'-Symbol für App-Informationen.
- Auf der Detailseite der App tippen Sie auf 'Speicher'.
- Hier finden Sie die Option 'Cache leeren'. Tippen Sie darauf.
Nachdem der Cache geleert wurde, schließen Sie die App (ggf. erzwingen) und öffnen Sie sie dann erneut, um zu sehen, ob der schwarze Bildschirm verschwunden ist.
Testen im Sicheren Modus
Manchmal kann eine Drittanbieter-App, die Sie installiert haben (z.B. eine Bildbearbeitungs-App, eine andere Kamera-App oder sogar eine App, die im Hintergrund läuft und Systemfunktionen beeinträchtigt), Konflikte mit der Standard-Kamera-App verursachen. Der Sichere Modus von Android startet das Telefon nur mit den vorinstallierten System-Apps und -Diensten. Wenn die Kamera-App im Sicheren Modus funktioniert, wissen Sie, dass eine der von Ihnen installierten Apps das Problem verursacht.
So starten Sie Ihr Samsung-Telefon im Sicheren Modus:
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Telefons gedrückt, bis das Ausschaltmenü auf dem Bildschirm erscheint.
- Halten Sie nun das Symbol 'Ausschalten' auf dem Bildschirm gedrückt (nicht nur antippen).
- Nach einigen Sekunden sollte die Option 'Sicherer Modus' erscheinen. Tippen Sie auf das grüne Häkchen oder die entsprechende Schaltfläche, um den Sicheren Modus zu starten.
Das Telefon wird nun neu gestartet und im Sicheren Modus hochgefahren (erkennbar an der Anzeige 'Sicherer Modus' am unteren Bildschirmrand). Öffnen Sie nun die Kamera-App. Wenn sie im Sicheren Modus funktioniert, liegt das Problem bei einer Drittanbieter-App. Überlegen Sie, welche Apps Sie kürzlich installiert haben, und deinstallieren Sie diese nacheinander. Starten Sie das Telefon nach jeder Deinstallation normal neu und testen Sie die Kamera, bis das Problem behoben ist.
Eine andere Kamera-App ausprobieren (Hardware-Check)
Wenn die Kamera-App von Samsung auch im Sicheren Modus einen schwarzen Bildschirm zeigt, ist es unwahrscheinlich, dass eine Drittanbieter-App die Ursache ist. Um zu prüfen, ob das Problem an der Samsung-App selbst oder an der Hardware der Kamera liegt, können Sie eine alternative Kamera-App aus dem Google Play Store herunterladen und testen.
- Öffnen Sie den Google Play Store.
- Suchen Sie nach einer alternativen Kamera-App (z.B. 'Open Camera' oder andere).
- Laden Sie eine herunter und installieren Sie sie.
- Öffnen Sie die alternative Kamera-App.
Wenn die alternative Kamera-App normal funktioniert und ein Bild anzeigt, liegt das Problem wahrscheinlich an der Samsung Kamera-App selbst (möglicherweise ein tiefer liegender Softwarefehler, der durch die vorherigen Schritte nicht behoben wurde). Wenn jedoch auch die alternative Kamera-App einen schwarzen Bildschirm zeigt, deutet dies stark auf ein physisches Problem mit der Kamera-Hardware Ihres Telefons hin.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir einige gängige Fragen im Zusammenhang mit dem Problem des schwarzen Kamerabildschirms auf Samsung-Telefonen.
Was soll ich tun, wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt?
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und die Kamera-App (sowohl die Samsung-App als auch eine alternative) immer noch einen schwarzen Bildschirm zeigt, selbst im Sicheren Modus, deutet dies stark auf ein Hardwareproblem hin. In diesem Fall ist es am besten, sich an ein autorisiertes Samsung Service Center oder einen qualifizierten Reparaturdienst zu wenden, um das Gerät überprüfen und reparieren zu lassen.
Könnte das Problem ein Hardwaredefekt sein?
Ja, obwohl seltener als Softwareprobleme, kann ein Hardwaredefekt der Kamera zu einem schwarzen Bildschirm führen. Sie können dies wie im letzten Schritt beschrieben testen, indem Sie eine andere Kamera-App ausprobieren. Wenn auch diese App keinen Zugriff auf die Kamera erhält oder einen schwarzen Bildschirm anzeigt, ist ein Hardwaredefekt wahrscheinlich.
Verliere ich meine Fotos oder Videos, wenn ich die Kamera-Einstellungen zurücksetze oder den Cache leere?
Nein, das Zurücksetzen der Einstellungen der Kamera-App oder das Leeren des Caches betrifft nur die App selbst und ihre temporären Daten bzw. Konfigurationen. Ihre gespeicherten Fotos und Videos auf dem internen Speicher oder einer SD-Karte bleiben davon unberührt und sicher.
Was ist der Unterschied zwischen 'Cache leeren' und 'Daten löschen' in den App-Informationen?
Das Leeren des Caches entfernt nur temporäre Dateien, die die App zur schnelleren Leistung speichert. Es ist in der Regel sicher und löst oft kleinere Probleme. Das Löschen von Daten setzt die App in den Zustand zurück, als wäre sie gerade neu installiert worden. Dabei werden alle Einstellungen, Anmeldedaten und andere App-spezifische Daten gelöscht. Die hier empfohlenen Schritte beschränken sich auf das sicherere 'Cache leeren'. 'Daten löschen' sollte nur als letzter Ausweg in Betracht gezogen werden, da Sie dabei alle Kamera-Einstellungen verlieren.
Fazit
Ein schwarzer Bildschirm in der Kamera-App Ihres Samsung-Telefons ist ärgerlich, aber wie Sie sehen, gibt es eine Reihe von effektiven Schritten zur Fehlerbehebung, die Sie selbst durchführen können. In den meisten Fällen liegt das Problem an der Software – sei es ein temporärer Fehler, falsche Berechtigungen, störende Drittanbieter-Apps oder beschädigte Cache-Dateien. Durch das systematische Durcharbeiten der oben genannten Schritte erhöhen Sie die Chancen, das Problem schnell zu identifizieren und zu beheben.
Wir hoffen, diese Tipps haben Ihnen geholfen und Sie konnten den schwarzen Bildschirm erfolgreich beseitigen. Nun sollten Sie wieder in der Lage sein, die hochwertige Kamera Ihres Samsung-Geräts voll auszunutzen und all die Momente festzuhalten, die Ihnen wichtig sind, ohne den Umweg über ein Service Center nehmen zu müssen.
Hat dich der Artikel Samsung Kamera: Schwarzer Bildschirm beheben interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!