Why is the Sony A6000 so popular?

Sony A6000: Lohnt sie sich noch 2024?

Rating: 4.5 (8496 votes)

Als die Sony A6000 im Jahr 2014 auf den Markt kam, stand sie an der Spitze von Sonys spiegelloser APS-C-Kamera-Reihe. Mit einem 24-MP-CMOS-Sensor und einem verbesserten Hybrid-AF-System mit größerer Abdeckung brachte sie mehrere Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger mit sich. Dieses Hybrid-Autofokus-System wurde zu einem Hauptanziehungspunkt für Fotografen, nicht nur bei der A6000, sondern auch bei vielen zukünftigen spiegellosen Sony-Kameras. Mit 179 On-Chip-Phasendetektionspunkten und 25 Kontrasterkennungspunkten konnte es Motive über fast 90 % des Bildfeldes verfolgen, was es zu einem Favoriten für jeden machte, der sich bewegende Motive verfolgt, egal wie schnell.

Wo bekommt man Sony Kameras am billigsten?
Der niedrigste Gesamtpreis auf Kaufland.de in den letzten 30 Tagen vor der Preisermäßigung war 1.499,99 € (ohne Versandkosten).

Obwohl sie ein Jahrzehnt alt ist, bleibt die A6000 eine beliebte Wahl. Deshalb fragen wir uns: Lohnt sich die Sony A6000 im Jahr 2024 immer noch? Für wen ist sie geeignet und welches Objektiv passt am besten zu ihr? Begleiten Sie uns, wenn wir mehr über dieses einflussreiche Modell von Sony erfahren und herausfinden, ob es der perfekte Schritt weg von der gelegentlichen Smartphone-Fotografie ist.

Leistung und Bildqualität

Die Sony A6000 mag über 10 Jahre alt sein, aber ihre Leistung hält sich immer noch bemerkenswert gut, insbesondere für diejenigen, die neu in der Welt der Kameras mit wechselbaren Objektiven sind. Der 24,3 MP APS-C CMOS-Sensor liefert scharfe, lebendige Bilder mit einem großartigen Gleichgewicht zwischen Detailreichtum und Dynamikumfang, selbst nach heutigen Maßstäben.

Egal, ob Sie Landschaften, Porträts, Straßenszenen oder Action fotografieren, die Bildqualität der A6000 kann im mittleren und Einsteigersegment sehr gut mithalten. Bis zur Einführung der A6700 war der 24-MP-Sensor der aktuellste in Sonys APS-C-Reihe und löst Details wirklich gut auf.

Die Bildqualität in der Fotografie wird stark davon beeinflusst, welches Objektiv Sie verwenden. Für eine umfassende Bewertung der A6000 wurden verschiedene Objektive genutzt. Positive Aspekte der Bildqualität, die besonders auffallen, sind:

  • Scharfe Ergebnisse, insbesondere bei schnelleren Verschlusszeiten
  • Großer Dynamikumfang des Sensors, mit nicht beschnittenen Lichtern und Schatten (ca. 13 Blendenstufen)
  • Natürliche Farbwiedergabe mit gutem Umfang und guter Tonalität

Es gibt einige Faktoren, die die Bildqualität beeinflussen und die der A6000 fehlen, wie z. B. eine kamerainterne Stabilisierung. Sie verlässt sich stattdessen auf die optische Stabilisierung im Objektiv. In der Praxis stellt dies oft kein Problem dar, da man bei Bedarf ein Stativ, schnellere Verschlusszeiten oder Unterstützung von einer Oberfläche nutzen kann.

Der Autofokus: Revolutionär für seine Zeit

Das Autofokussystem der Sony A6000 war zu seiner Zeit revolutionär und hält sich auch heute noch gut. Sein Hybrid-AF-System kombiniert 179 Phasendetektionspunkte und 25 Kontrasterkennungspunkte, die zusammenarbeiten, um eine schnelle und genaue Fokussierung über fast 90 % des Bildfeldes zu ermöglichen. Dies ist besonders effektiv für die Verfolgung sich bewegender Motive bei Straßen-, Sport- oder Tieraufnahmen.

Selbst bei anspruchsvolleren Motiven wie Vögeln im Flug oder schnell laufenden Tieren zeigt die A6000 eine beeindruckende Leistung. Die Motiverfassung ist schnell, das Tracking gut und viele Aufnahmen sind scharf, vorausgesetzt, die Einstellungen sind korrekt gewählt.

Ein Nachteil, der dem Alter der Kamera geschuldet ist, ist das Fehlen eines berührungsempfindlichen rückseitigen LCD-Displays. Das bedeutet, dass keine Touch-to-Focus-Funktion oder andere Tracking-Tools über den Monitor verfügbar sind. Dies ist ein relativ neues Feature, das erst von Modellen wie der A6400 und neueren übernommen wurde und in bestimmten Situationen sehr nützlich sein kann.

Aufnahmegeschwindigkeit und Leistung bei wenig Licht

Die A6000 kann mit kontinuierlichem Autofokus bis zu 11 Bilder pro Sekunde (fps) aufnehmen, was selbst nach heutigen Maßstäben beeindruckend ist. Diese Geschwindigkeit in Verbindung mit der Zuverlässigkeit des Autofokus erhöht die Wahrscheinlichkeit, flüchtige oder schnelle Momente einzufangen, was sie zu einer soliden Wahl für Sport-, Action- und sogar Tierfotografie macht.

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen schneidet die A6000 recht gut ab, mit einem nativen ISO-Bereich von 100-25.600. Das relativ gut kontrollierte Rauschen des Sensors ermöglicht ordentliche Aufnahmen bei wenig Licht, obwohl moderne Sensoren bei hohen ISO-Werten besser abschneiden. Wenn Sie sich innerhalb moderater ISO-Bereiche bewegen, werden Sie feststellen, dass die Kamera mehr als fähig ist. Zudem lässt sich Rauschen heutzutage leicht mit Software in der Nachbearbeitung reduzieren.

Design, Ergonomie und Bedienbarkeit

Die Sony A6000 verfügt über eine solide Verarbeitungsqualität und ist kompakt und leicht, was sie ideal für Fotografen macht, die Portabilität für Reisen wünschen oder einfach unauffällig bleiben möchten. Mit nur 344 g (mit Akku und Speicherkarte) ist sie angenehm zu tragen und deutlich kleiner als viele andere Kameras. Ihre geringe Größe macht sie zu einer guten Wahl für unterwegs.

Aufgrund ihrer geringen Größe kann der Griff je nach Handgröße als unterschiedlich empfunden werden. Benutzer mit kleineren Händen finden ihn möglicherweise bequem, während diejenigen mit größeren Händen möglicherweise ein zusätzliches Griffzubehör für besseren Komfort benötigen. Das leichte Design der Kamera ist jedoch ein großer Pluspunkt, da sie sich problemlos in eine Tasche stecken lässt, ohne viel zusätzliches Gewicht zu verursachen. Die Kombination mit einem Pancake-Objektiv wie dem Sony E 20mm F/2.8 Pancake ergibt ein Setup im Taschenformat, kaum größer als eine Kompaktkamera.

Trotz ihrer kompakten Größe bietet die A6000 eine gute Balance an physischen Bedienelementen, mit Wählrädern für die Modusauswahl, einem Einstellrad für die Verschlusszeit und einem Einstellrad für die Blende, was ein taktiles Aufnahmeerlebnis ermöglicht. Für Anfänger bietet die Kamera hilfreiche Hinweise zu den Hauptmodi, sodass Sie Ihre Fähigkeiten unterwegs verbessern können.

Der klappbare Bildschirm ist zwar funktional, zeigt aber mit einer etwas niedrigen Auflösung (921.000 Punkte) im Vergleich zu heutigen Standards sein Alter. Er ist gut zum Komponieren von Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, aber ihm fehlt die Schärfe und die volle Beweglichkeit moderner Kameras. Während er für Landschaftsaufnahmen, Astrofotografie oder horizontale Aufnahmen geeignet ist, hilft er bei vertikalen Aufnahmen oder bei sehr hellen Bedingungen nicht viel.

Das Gehäuse verfügt über ein bekanntes „Fn“-Funktionsmenü mit 12 Slots für den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen, was eine unschätzbare Zeitersparnis im Vergleich zum Eintauchen in Sonys älteres Menüsystem darstellt. Obwohl das Menü der A6000 etwas Einarbeitungszeit erfordern kann, wenn Sie von einem Smartphone kommen, bietet es nach der Beherrschung weitaus größere Kontrolle, Anpassungsmöglichkeiten und Geschwindigkeit bei der Bedienung, insbesondere in Verbindung mit dem richtigen Objektiv.

Das beste Objektiv für die Sony A6000

Einer der Vorteile des Sony Alpha Systems ist die riesige Vielfalt an Objektiven, die verfügbar sind. Dies ist ein Vorteil, da es Ihnen ermöglicht, so viele zu erwerben, wie Sie möchten, um Motive aller Art aufzunehmen, von speziellen Fischaugen-Objektiven über Makro-, Festbrennweiten, Zooms und buchstäblich alles dazwischen.

Dank der Beliebtheit des Sony E-Mount und der Kompatibilität dieser Kamera gibt es praktisch unbegrenzte Objektive für die Sony A6000, sodass Sie Ihre Sammlung erweitern können, während sich Ihre Fähigkeiten und Interessen weiterentwickeln. Die Wahl des richtigen Objektivs kann die Leistung und Bildqualität der A6000 erheblich beeinflussen.

Alternativen zur A6000

Während die Sony A6000 für Neulinge und diejenigen, die eine preisgünstige Kamera suchen, immer noch viel zu bieten hat, gibt es neuere Modelle wie die Sony A6100 und A6400. Diese Modelle verfügen über Funktionen, die das Aufnahmeerlebnis verbessern, darunter 4K-Videoaufzeichnung, die der A6000 fehlt, wodurch sie besser für Kreative geeignet sind, die auch qualitativ hochwertige Videos benötigen.

Die A6100 und A6400 verfügen auch über einen noch besseren Autofokus mit Echtzeit-Tracking und Augen-AF für Menschen und Tiere, was sie reaktionsschneller und effizienter macht, wenn es darum geht, sich schnell bewegende Motive oder Porträts aufzunehmen.

Die 179 Phasendetektions-AF-Punkte und 25 Kontrasterkennungspunkte der A6000 bieten jedoch immer noch eine hervorragende Autofokusleistung, insbesondere angesichts ihres Preises. Für Fotografen, die keine 4K-Videos oder solch fortschrittlichen AF benötigen, bleibt die A6000 ein starker Konkurrent.

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die A6000 im Jahr 2024 weiterhin eine großartige spiegellose Einsteigerkamera, die solide Bildqualität, kompaktes Design und zuverlässige Leistung zu geringeren Kosten im Vergleich zu ihren neueren Geschwistern bietet.

Die Sony A6700 ist das aktuelle APS-C-Flaggschiff für Hybrid-Kreative, mit einem neuen 26-MP-BSI-Sensor, Sonys KI-Autofokusprozessor und Oversampling-4K/60p-Video von 6K, aber sie kostet deutlich mehr als eine gebrauchte A6000.

Häufig gestellte Fragen zur Sony A6000

Hier beantworten wir einige häufige Fragen zur Sony A6000 im Jahr 2024:

  • Ist die Sony A6000 gut für Anfänger geeignet?
    Ja, absolut. Ihre kompakte Größe, die gute Bildqualität, der schnelle Autofokus und die hilfreichen Hinweise in den Modi machen sie zu einem ausgezeichneten Einstiegspunkt in die Welt der spiegellosen Kameras.
  • Kann die Sony A6000 4K-Videos aufnehmen?
    Nein, die A6000 nimmt Videos in Full HD (1080p) auf. Wenn 4K-Video für Sie wichtig ist, sollten Sie neuere Modelle wie die A6100 oder A6400 in Betracht ziehen.
  • Welche Objektive sind mit der Sony A6000 kompatibel?
    Die A6000 verwendet das Sony E-Mount. Es gibt eine sehr große Auswahl an nativen E-Mount-Objektiven (APS-C) sowie Vollformat-E-Mount-Objektiven (FE), die ebenfalls verwendet werden können.
  • Wie schlägt sich die A6000 im Vergleich zu neueren Modellen wie der A6400?
    Neuere Modelle wie die A6400 bieten Verbesserungen wie 4K-Video, einen berührungsempfindlichen Bildschirm und einen fortschrittlicheren Autofokus mit Echtzeit-Tracking und Augen-AF. Die A6000 ist jedoch oft deutlich günstiger und bietet für viele Fotografen immer noch mehr als ausreichende Leistung, insbesondere in Bezug auf Bildqualität und AF-Geschwindigkeit.
  • Lohnt sich der Kauf einer gebrauchten A6000?
    Da der Preis für gebrauchte A6000-Modelle oft sehr attraktiv ist, bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für budgetbewusste Fotografen oder diejenigen, die von einem Smartphone aufrüsten möchten, kann eine gebrauchte A6000 eine sehr lohnende Investition sein.

Vergleich: Sony A6000 vs. Neuere Modelle (Auszug)

MerkmalSony A6000Sony A6100 / A6400
Sensor24,3 MP APS-C CMOS24,2 MP APS-C CMOS
Autofokus-SystemHybrid (179 PD, 25 CD)Hybrid (425 PD, 425 CD) mit Echtzeit-Tracking & Augen-AF
VideoauflösungFull HD (1080p)4K
SerienbildgeschwindigkeitBis zu 11 fpsBis zu 11 fps
TouchscreenNeinJa
Augen-AF (Tiere)NeinJa

Diese Tabelle zeigt einige der Hauptunterschiede. Es ist klar, dass neuere Modelle zusätzliche Funktionen bieten, aber die Kernleistung der A6000 ist immer noch beachtlich.

Fazit: Immer noch eine Überlegung wert?

Während neuere Modelle mit 4K-Video und verbessertem Autofokus aufwarten, bleibt die Sony A6000 im Jahr 2024 ein fantastischer Einstiegspunkt in Sonys spiegelloses System. Mit ihrer kompakten Größe, soliden Bildqualität, schnellen Aufnahmegeschwindigkeit und zuverlässigem Autofokus ist sie auch 2024 eine großartige Option für budgetbewusste Fotografen und diejenigen, die von Smartphones aufrüsten. Wenn Sie Erschwinglichkeit und Qualität über die neueste Technologie stellen, kann die A6000 immer noch eine sehr gute Wahl sein.

Eine gebrauchte Sony A6000 zu kaufen, kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, mit dieser leistungsstarken kleinen Kamera loszulegen. Vergessen Sie nicht, ein passendes Sony E-Mount Objektiv hinzuzufügen, um Ihre fotografische Reise zu beginnen.

Hat dich der Artikel Sony A6000: Lohnt sie sich noch 2024? interessiert? Schau auch in die Kategorie Fotografie rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up