Wie ist das Wetter am Großen Feldberg im Taunus?

Großer Feldberg: Wetter & Infos

Rating: 4.89 (9261 votes)

Der Große Feldberg im Taunus ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge und bietet zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Viele Besucher interessieren sich vor allem für die aktuellen Bedingungen vor Ort, sei es das Wetter, die Zugänglichkeit oder andere wichtige Details für die Planung.

Wie ist das Wetter am Großen Feldberg im Taunus?
In Feldberg bleibt der Himmel am Morgen grau und es regnet bei Temperaturen von 6°C. Im Laufe des Mittags überwiegt dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und die Temperatur erreicht 10°C. Am Abend bilden sich in Feldberg vereinzelt Wolken bei Werten von 7 bis zu 9°C.

Die Verfügbarkeit von Informationen kann jedoch variieren. Basierend auf den uns vorliegenden Daten konzentrieren wir uns darauf, welche Einblicke wir geben können und wo zusätzliche Informationen benötigt werden.

Aktuelles Wetter in der Region

Das Wetter in Bergregionen kann sehr schnell wechseln und sich stark von den Bedingungen im Umland unterscheiden. Für eine genaue Vorhersage oder eine aktuelle Momentaufnahme direkt am Gipfel sind spezifische Messstationen oder Webcams ideal. Laut den bereitgestellten Informationen gibt es eine HD-Kamera, die das Wetter live zeigt. Diese Kamera befindet sich jedoch nicht direkt am Großen Feldberg, sondern am Standort Frankfurt am Main - Bankenviertel.

Die Entfernung zwischen diesem Kamerastandort und dem Großen Feldberg beträgt etwa 18.6 km. Die dort gemessenen Bedingungen können einen Hinweis auf das regionale Wetter geben, entsprechen aber nicht zwangsläufig dem Wetter auf dem Gipfel des Feldbergs, der in einer anderen Höhenlage liegt und anderen lokalen Einflüssen unterworfen ist.

Die von dieser spezifischen Kamera aktuell übermittelten Daten zeigen folgende Bedingungen am Standort Frankfurt am Main - Bankenviertel:

  • Temperatur: 8°C
  • Himmelszustand: bedeckt

Diese Informationen sind nützlich für das Wetter in Frankfurt, aber bitte bedenken Sie die Entfernung zum Großen Feldberg bei Ihrer Planung.

Wie hoch ist der Feldberg im Taunus?
2.890 FußScharen von Ausflüglern lockt die herrliche Fernsicht auf den Großen Feldberg im Taunus. Der steigt nahe Schmitten, zwischen Neu-Anspach und Glashütten, auf über 800 Meter an, und mit 881 Metern ist der Große Feldberg der höchste Gipfel des gesamten Rheinischen Schiefergebirges.

Feedback zum Wetter geben

Ein wichtiger Aspekt, um die Genauigkeit von Wetterdaten zu verbessern, ist das Feedback von Nutzern direkt vom Standort. Es wird ein System erwähnt, bei dem Nutzer die aktuellen Bedingungen an ihrem eigenen Standort beschreiben können. Dies hilft, die angezeigten Wetterdaten zu verifizieren und zu korrigieren.

Sie werden gefragt: „Wie ist das Wetter bei Dir?“ und „Wie warm ist es bei Dir?“. Die verfügbaren Optionen zur Beschreibung des Himmelszustands und anderer Phänomene sind vielfältig. Sie können bestätigen, ob die angezeigten Bedingungen richtig sind, oder eine der folgenden Optionen wählen, falls diese besser zutrifft:

KategorieVerfügbare Optionen
Allgemeinklar, wolkig, Regen, Schnee, Nebel, Gewitter
Himmelszustand detailliertklar, leicht bewölkt, wolkig, bedeckt
Regenintensitätleichter Regen, mäßiger Regen, starker Regen
Schneefallintensitätleichter Schneefall, mäßiger Schneefall, starker Schneefall

Dieses Feedback-System ist ein wertvolles Werkzeug, um die lokale Wettererfassung zu unterstützen, funktioniert aber standortbezogen. Wenn Sie sich am Feldberg befinden, könnten Sie theoretisch Feedback für diesen spezifischen Punkt geben, sofern die Plattform dies unterstützt.

Zugang, Öffnungszeiten und Anfahrt

Für viele Besucher sind Fragen zur Zugänglichkeit, zu Öffnungszeiten von Einrichtungen (wie Gastronomie oder Aussichtstürmen) und zur Möglichkeit der Anfahrt mit dem Auto entscheidend für die Planung eines Ausflugs zum Großen Feldberg.

Basierend auf den uns vorliegenden Informationen können wir keine spezifischen Angaben zu folgenden Punkten machen:

  • Ob der Feldberg im Taunus oder damit verbundene Einrichtungen aktuell geöffnet sind.
  • Ob die Anfahrt mit dem Auto zum Feldberg möglich ist. Dies kann von der Jahreszeit, den Wetterbedingungen (z. B. Schnee oder Eis) oder Bauarbeiten abhängen.

Es ist ratsam, sich vorab über die offizielle Website des Naturparks Taunus, lokale Tourismusinformationen oder spezifische Dienste, die sich mit den Bedingungen am Feldberg befassen, zu informieren. Die bereitgestellten Daten enthalten hierzu keine Informationen.

Die Höhe des Großen Feldbergs

Ein weiteres häufiges Interesse gilt der genauen Höhe des Gipfels. Die Höhe ist nicht nur eine interessante geografische Information, sondern hat auch Einfluss auf das lokale Klima und die Vegetation.

Wie viel Schnee liegt auf dem Feldberg aktuell?
momentan liegt auf den Höhenlagen des Taunus kein Schnee und es sind keine Wintersportmöglichkeiten vorhanden. Die Liftanlagen in Oberreifenberg und in Treisberg sind derzeit nicht in Betrieb. Das Lift-Telefon der Liftanlage Oberreifenberg (0178/3147564) ist bei Betrieb besetzt, andernfalls läuft eine Bandansage.

Die vorliegenden Daten enthalten keine Angabe zur Höhe des Großen Feldbergs im Taunus.

Typischerweise liegt die Höhe des Großen Feldbergs bei über 800 Metern über Normalnull, was ihn zum höchsten Berg des Taunus macht. Eine genaue Zahl ist jedoch aus den uns zur Verfügung stehenden Informationen nicht ableitbar.

Zusammenfassung der verfügbaren Informationen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die uns vorliegenden Daten einige Einblicke in regionale Wetterbeobachtungen in der Nähe des Großen Feldbergs geben, aber viele spezifische Fragen zum Berg selbst unbeantwortet lassen:

  • Es gibt eine Webcam in Frankfurt (18.6 km entfernt) mit der aktuellen Anzeige 8°C und bedeckt.
  • Es existiert ein System zur Meldung von Wetterbedingungen durch Nutzer mit verschiedenen Optionen (klar, Regen, Schnee, Nebel etc.).
  • Es gibt keine Informationen zur aktuellen Öffnung des Feldbergs oder seiner Einrichtungen.
  • Es gibt keine Informationen zur Möglichkeit der Anfahrt mit dem Auto.
  • Es gibt keine Information zur genauen Höhe des Berges.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir einige Fragen basierend auf den uns vorliegenden Informationen:

Ist der Große Feldberg im Taunus geöffnet?

Basierend auf den uns vorliegenden Informationen können wir keine Aussage darüber treffen, ob der Große Feldberg oder damit verbundene Einrichtungen geöffnet sind.

Kann man mit dem Auto auf den Feldberg fahren?

Die bereitgestellten Daten enthalten keine Informationen darüber, ob die Anfahrt mit dem Auto auf den Großen Feldberg möglich ist.

Wie viel Schnee liegt auf dem Feldberg aktuell?
momentan liegt auf den Höhenlagen des Taunus kein Schnee und es sind keine Wintersportmöglichkeiten vorhanden. Die Liftanlagen in Oberreifenberg und in Treisberg sind derzeit nicht in Betrieb. Das Lift-Telefon der Liftanlage Oberreifenberg (0178/3147564) ist bei Betrieb besetzt, andernfalls läuft eine Bandansage.

Wie hoch ist der Große Feldberg im Taunus?

Die uns vorliegenden Informationen geben keine Auskunft über die Höhe des Großen Feldbergs.

Wie ist das aktuelle Wetter direkt am Gipfel des Feldbergs?

Die uns vorliegenden Daten zeigen nur das Wetter an einem Standort in Frankfurt (8°C, bedeckt, 18.6 km entfernt). Sie enthalten keine spezifischen Messwerte für den Gipfel des Großen Feldbergs selbst.

Wie kann ich helfen, die Wetterdaten zu verbessern?

Laut den Informationen können Sie Feedback zu den aktuellen Wetterbedingungen an Ihrem Standort über ein bereitgestelltes System geben, indem Sie Temperatur und Himmelszustand (z. B. klar, wolkig, Regen) melden.

Wir hoffen, diese Informationen, basierend auf den uns zugänglichen Daten, sind hilfreich für Ihre Planung. Für detailliertere Informationen zum Großen Feldberg selbst empfiehlt es sich, spezifische lokale Quellen zu konsultieren.

Hat dich der Artikel Großer Feldberg: Wetter & Infos interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up