Der 29. RTL-Spendenmarathon, Deutschlands längste Charity-Sendung, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem diesjährigen Motto „Helfen macht happy“ zeigten zahlreiche Menschen in Deutschland einmal mehr ihr großes Herz für Kinder in Not. Die 24 Stunden im Zeichen der Wohltätigkeit waren geprägt von Engagement, sportlichen Höchstleistungen und einer überwältigenden Welle der Hilfsbereitschaft.

Ein Rekordergebnis für bedürftige Kinder
Das Finale des 29. RTL-Spendenmarathons sorgte für strahlende Gesichter. Nach 24 Stunden ununterbrochener Sendezeit und unzähligen Spendenaufrufen stand das beeindruckende Endergebnis fest: Stolze 16.619.389 Euro sind zusammengekommen! Dieses Ergebnis ist ein klares Zeichen der Solidarität der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie aller Unterstützer in ganz Deutschland.
Stephan Schmitter, Vorstandsvorsitzender der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“, zeigte sich überwältigt: „Dieses Spendenergebnis ist der eindrucksvolle Beweis dafür, dass wir gemeinsam mit Leidenschaft und Engagement extrem viel erreichen können und ganz viele Menschen in Deutschland ein großes soziales Herz haben. Das macht mich einfach nur happy.“ Er versicherte zudem, dass „jeder gespendete Cent dort ankommt, wo er dringend benötigt wird – bei den bedürftigen Kindern in unseren Hilfsprojekten.“
Auch Wolfram Kons, Charity-Gesamtleiter bei RTL, drückte seine Dankbarkeit aus: „Ich bin überwältigt, wie viele Happy Helfer uns in diesem Jahr mit ganz viel Herzblut und Freude unterstützt haben. Auch ich sage von ganzem Herzen DANKE.“
Über 300 Millionen Euro seit 1996: Eine Schallmauer der Hilfe durchbrochen
Mit dem diesjährigen Ergebnis durchbricht der RTL-Spendenmarathon eine beeindruckende „Schallmauer der Hilfe“. Seit dem ersten Spendenmarathon im Jahr 1996 wurde eine historische Gesamtspendensumme erreicht. In den nunmehr 29 Ausgaben kamen insgesamt 304.494.352 Euro für Kinder in Not zusammen. Diese Summe unterstreicht die langjährige Tradition und den nachhaltigen Erfolg der Charity-Veranstaltung.
Dieses kumulierte Ergebnis ist ein Zeugnis der beständigen Großzügigkeit der Spender über fast drei Jahrzehnte hinweg. Es zeigt, welch immenser Unterschied durch gemeinsames Handeln für das Leben benachteiligter Kinder gemacht werden kann.
Die 24h-Inklusions-Challenge: Sportlicher Einsatz für einen guten Zweck
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Spendenmarathons war die „24h-Inklusions-Challenge“. In diesem Jahr standen der inklusive Gedanke und die Unterstützung von Menschen mit Behinderung besonders im Fokus. 20 inklusive Teams traten an, um einen ambitionierten Weltrekord aufzustellen: die längste jemals zurückgelegte Team-Distanz einer Rollstuhl-Parcours-Staffel innerhalb von 24 Stunden.

Die Bedingungen waren nicht einfach. Bei Minusgraden, Wind und Schneeregen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über sich hinauswachsen. Doch der Einsatz lohnte sich. Gemeinsam legten die Teams, unterstützt von Schirmherrin Kristina Vogel und in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS), mehr als 20.000 Runden und über 3.330 Kilometer zurück. Damit sicherten sie sich den Weltrekord für die „weiteste Team-Distanz beim Rollstuhl-Parcours (24 Std., Staffel)“, zertifiziert vom REKORD INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID).
Dieser sportliche Erfolg wurde direkt in Spenden umgewandelt. Durch die „24h-Inklusions-Challenge“ wurden zusätzlich 633.381 Euro gesammelt. Diese Summe kommt ausschließlich Inklusionsprojekten für Kinder zugute.
Wie die Spenden aus der Inklusions-Challenge eingesetzt werden
Die speziell für die Inklusions-Challenge gesammelten über 600.000 Euro fließen gezielt in Projekte, die Kindern mit und ohne Behinderung zugutekommen und die Inklusion fördern. Dazu gehören:
- Finanzierung einer Sport-Ferienfreizeit
- Unterstützung der Para Schneesporttage
- Organisation von Aktions- und Schnuppertagen, um Kinder für Para Sport zu begeistern
- Finanzierung des alljährlich stattfindenden Jugend-Länder-Cups der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ)
- Unterstützung von Vereinen und Einzelpersonen bei der Beschaffung notwendiger Hilfsmittel für den Para Sport
DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher zeigte sich begeistert vom Einsatz der Sportler und Teams: „Die unfassbaren Kraftanstrengungen von zahlreichen Hobby- und Profisportlern haben diese außergewöhnliche Spendensumme ermöglicht. Mich freut zudem, dass zahlreiche Firmen-Teams dabei von unseren Paralympischen-Athlet*innen unterstützt wurden.“
Vergleich der Spendenergebnisse
Um die Dimensionen der gesammelten Beträge zu verdeutlichen, werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Ergebnisse des 29. RTL-Spendenmarathons:
Spendensumme | Beschreibung | Verwendungszweck |
---|---|---|
16.619.389 Euro | Gesamtergebnis 29. RTL-Spendenmarathon 2024 | Hilfsprojekte für bedürftige Kinder in Deutschland und weltweit |
633.381 Euro | Ergebnis der 24h-Inklusions-Challenge | Ausschließlich Inklusionsprojekte für Kinder |
Über 304 Millionen Euro | Gesamtspendensumme seit 1996 | Hilfsprojekte für bedürftige Kinder über die Jahre |
Diese Zahlen verdeutlichen, wie der RTL-Spendenmarathon sowohl durch die breite Unterstützung der Bevölkerung als auch durch gezielte Aktionen wie die Challenge erhebliche Mittel für wohltätige Zwecke sammelt.
Was bedeutet das Ergebnis für die geförderten Projekte?
Das beeindruckende Spendenergebnis ermöglicht es der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V., zahlreiche Projekte zur Unterstützung benachteiligter Kinder zu finanzieren. Die Projekte decken vielfältige Bereiche ab, von Bildung und Gesundheit über den Kampf gegen Kinderarmut bis hin zur Integration und eben auch der Inklusion. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, das Leben von Kindern nachhaltig zu verbessern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Die Transparenz bei der Verwendung der Spenden ist ein zentrales Anliegen der Stiftung. Jeder gespendete Cent kommt direkt den Projekten zugute, was das Vertrauen der Spenderinnen und Spender stärkt und die hohe Spendenbereitschaft Jahr für Jahr erklärt.

Ausblick auf das Jubiläum 2025
Nach dem erfolgreichen Abschluss des 29. Spendenmarathons richtet sich der Blick bereits auf das kommende Jahr. 2025 steht ein besonderes Jubiläum an: der 30. RTL-Spendenmarathon. Wolfram Kons blickt voller Vorfreude auf dieses Ereignis: „Mit diesen Glücksgefühlen starten wir jetzt in ein ganz besonderes neues Jahr, denn im November 2025 feiern wir den 30. RTL-Spendenmarathon!“ Das Jubiläum verspricht, ein weiteres Highlight in der Geschichte der deutschen Charity-Landschaft zu werden und hoffentlich erneut ein herausragendes Ergebnis für die Kinder zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen zum RTL-Spendenmarathon
Was ist der RTL-Spendenmarathon?
Der RTL-Spendenmarathon ist Deutschlands längste jährliche Charity-Sendung. Über 24 Stunden hinweg ruft RTL gemeinsam mit Prominenten und Partnern zu Spenden für bedürftige Kinder auf. Die gesammelten Gelder fließen in ausgewählte Hilfsprojekte der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.
Wie viel Geld wurde beim 29. RTL-Spendenmarathon 2024 gesammelt?
Beim 29. RTL-Spendenmarathon 2024 wurde eine Gesamtsumme von 16.619.389 Euro gesammelt.
Wie viel Geld wurde seit dem ersten RTL-Spendenmarathon insgesamt gespendet?
Seit dem ersten RTL-Spendenmarathon im Jahr 1996 wurde eine historische Gesamtspendensumme von über 304 Millionen Euro erzielt.
Was war die 24h-Inklusions-Challenge?
Die 24h-Inklusions-Challenge war eine sportliche Aktion im Rahmen des Spendenmarathons 2024, bei der inklusive Teams versuchten, einen Weltrekord im Rollstuhl-Parcoursfahren aufzustellen. Dabei wurden zusätzliche Spenden für Inklusionsprojekte gesammelt.

Wie viel Geld hat die 24h-Inklusions-Challenge eingebracht?
Die 24h-Inklusions-Challenge sammelte 633.381 Euro, die gezielt für Inklusionsprojekte für Kinder verwendet werden.
Wie werden die Spenden verwendet?
Alle beim RTL-Spendenmarathon gesammelten Spenden kommen ohne Abzug von Verwaltungs-, Personal- oder Reisekosten direkt den ausgewählten Kinderhilfsprojekten zugute. Die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. garantiert, dass jeder Cent dort ankommt, wo er benötigt wird.
Wann findet der nächste RTL-Spendenmarathon statt?
Der nächste RTL-Spendenmarathon, die 30. Ausgabe, findet im November 2025 statt.
Der Erfolg des 29. RTL-Spendenmarathons ist ein bewegender Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und die Bereitschaft, denen zu helfen, die es am nötigsten brauchen. Das beeindruckende Ergebnis von über 16,6 Millionen Euro und die historische Gesamtsumme von über 304 Millionen Euro seit 1996 unterstreichen die Bedeutung dieser Veranstaltung für bedürftige Kinder. Der Einsatz bei der Inklusions-Challenge zeigt zudem, wie gezielte Aktionen zusätzliche Mittel für wichtige Themen wie die Inklusion generieren können. Mit großer Dankbarkeit blickt RTL auf die Spenderinnen und Spender und freut sich auf das Jubiläum im kommenden Jahr.
Hat dich der Artikel RTL Spendenmarathon 2024: Ergebnis & Rekord interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!