Warum zeigt meine Hikvision-Kamera einen weißen Bildschirm an?

Hikvision Kamera: Direktzugriff & Fernzugriff

Rating: 4.52 (7171 votes)

Moderne Überwachungssysteme von Hikvision bieten oft eine zentrale Verwaltung über einen Netzwerkrekorder (NVR) oder Digitalrekorder (DVR). Doch es gibt Situationen, in denen ein direkter Zugriff auf die Kamera selbst notwendig oder gewünscht ist. Vielleicht möchten Sie spezifische Einstellungen konfigurieren, die nur in der Weboberfläche der Kamera verfügbar sind, oder Sie müssen Fehler beheben. Ebenso ist der Fernzugriff auf Ihre Kameras heutzutage unerlässlich, um Ihr Eigentum von überall im Blick zu behalten. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen Methoden, um direkt auf Ihre Hikvision Kameras zuzugreifen und den wichtigen Hik-Connect Dienst für den Fernzugriff einzurichten.

Wie greife ich direkt auf die Hikvision-Kamera zu?
Wenn die Kameras direkt an den Rekorder angeschlossen sind, sollten Sie sie auch an den Rekorder anschließen. Führen Sie anschließend das SADP-Tool aus, um die IP-Adresse der Kamera zu ermitteln. Geben Sie die IP dann in einen Webbrowser ein und navigieren Sie auf diese Weise zum Anmeldebildschirm .

Direktzugriff auf die Hikvision Kamera (Ohne Rekorder)

Der Standardweg, Kameras in einem Überwachungssystem zu verwalten, ist oft über die Benutzeroberfläche des angeschlossenen Rekorders. Dieser Weg ist bequem für die meisten alltäglichen Aufgaben wie Live-Ansicht, Wiedergabe und grundlegende Einstellungen. Manchmal benötigen Sie jedoch Zugriff auf die erweiterte Konfiguration, Firmware-Updates oder spezifische Kamerafunktionen, die nur über die direkte Weboberfläche der Kamera zugänglich sind. Hierfür gibt es primär zwei Methoden:

Methode 1: Über den Rekorder (Virtuelles Hosting)

Viele neuere Hikvision Rekorder bieten eine praktische Funktion namens Virtuelles Hosting. Diese ermöglicht es Ihnen, über die Weboberfläche des Rekorders direkt auf die Weboberfläche der angeschlossenen Kameras zuzugreifen, ohne die IP-Adresse der Kamera separat ermitteln und im Browser eingeben zu müssen. Dies ist oft der einfachste Weg, wenn die Kamera bereits mit dem Rekorder verbunden ist und dieser die Funktion unterstützt.

So aktivieren und nutzen Sie das Virtuelle Hosting:

  1. Melden Sie sich über einen Webbrowser bei der Weboberfläche Ihres Hikvision Rekorders an. Sie benötigen dazu die IP-Adresse des Rekorders und Ihre Administrator-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).
  2. Navigieren Sie im Menü zur Konfiguration. Die genauen Pfade können je nach Modell und Firmware-Version variieren, suchen Sie aber typischerweise nach Sektionen wie "Netzwerk", "Erweitert" oder "Andere". Ein gängiger Pfad ist: Konfiguration -> Netzwerk -> Erweitert -> Andere.
  3. Suchen Sie dort die Option "Virtueller Host" (Virtual Host).
  4. Aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren oder den Schalter umlegen. Speichern Sie die Änderungen.
  5. Gehen Sie nun zum Menüpunkt für die Kamerverwaltung. Dieser findet sich oft unter "Konfiguration -> System -> Kameramanagement -> IP-Kamera".
  6. In der Liste der angeschlossenen Kameras sollten Sie nun neben jeder Kamera einen Link oder ein Symbol sehen, das den direkten Zugriff ermöglicht. Klicken Sie auf diesen Link.
  7. Ihr Browser sollte nun die Anmeldeseite der jeweiligen Kamera anzeigen. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten der Kamera (nicht des Rekorders!) an, um auf deren Weboberfläche zuzugreifen.

Diese Methode ist besonders nützlich, da sie keine Änderungen an Ihrer Netzwerkstruktur erfordert und die IP-Adressen der einzelnen Kameras im Netzwerk des Rekorders (oft ein separates virtuelles LAN) nicht manuell herausgefunden werden müssen.

Methode 2: Direkte Netzwerkverbindung und SADP Tool

Wenn Ihr Rekorder die Funktion Virtuelles Hosting nicht unterstützt, die Kamera nicht mit einem Rekorder verbunden ist (z. B. für einen ersten Test oder eine Standalone-Anwendung) oder Sie Netzwerkprobleme mit der Rekorderverbindung vermuten, müssen Sie sich direkt mit der Kamera im Netzwerk verbinden und deren IP-Adresse ermitteln.

Vorgehen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer im selben lokalen Netzwerk wie die Kamera verbunden ist. Das bedeutet, wenn die Kamera an einen Switch angeschlossen ist, muss auch Ihr Computer an denselben Switch (oder einen damit verbundenen Switch) angeschlossen sein. Wenn die Kamera direkt an den Rekorder angeschlossen ist (oft über dedizierte PoE-Ports), müssen Sie sich möglicherweise ebenfalls direkt an einen freien Port des Rekorders anschließen (dies ist weniger üblich, aber in manchen Szenarien notwendig, besonders bei der Erstkonfiguration). Der wichtigste Punkt ist, dass Ihr Computer und die Kamera sich im selben IP-Adressbereich befinden oder durch einen Router/Switch korrekt verbunden sind.
  2. Laden Sie das Hikvision SADP (Search Active Device Protocol) Tool herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Dieses kostenlose Dienstprogramm von Hikvision ist speziell dafür entwickelt, Hikvision-Geräte (Kameras, Rekorder, etc.) im lokalen Netzwerk zu finden, deren IP-Adressen anzuzeigen und grundlegende Netzwerkeinstellungen (wie IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway) zu ändern, falls notwendig.
  3. Starten Sie das SADP Tool. Es scannt automatisch das lokale Netzwerk nach Hikvision-Geräten. Nach kurzer Zeit sollte eine Liste der gefundenen Geräte angezeigt werden.
  4. Suchen Sie in der Liste Ihre Kamera anhand ihrer Seriennummer oder ihres Modellnamens. Sie sehen dort die zugewiesene IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-Gateway.
  5. Notieren Sie sich die IP-Adresse der Kamera.
  6. Es ist essenziell, dass sich Ihr Computer im selben IP-Adressbereich befindet wie die Kamera, um darauf zugreifen zu können. Zum Beispiel: Wenn die Kamera die IP 192.168.1.64 und die Subnetzmaske 255.255.255.0 hat, muss Ihr Computer eine IP-Adresse wie 192.168.1.xxx (wobei xxx eine andere Zahl als 64 ist) und dieselbe Subnetzmaske haben. Falls die Kamera eine statische IP in einem anderen Bereich hat, müssen Sie möglicherweise die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers temporär anpassen, um in denselben Bereich zu gelangen, oder die IP-Adresse der Kamera mithilfe des SADP Tools in den Bereich Ihres lokalen Netzwerks ändern.
  7. Öffnen Sie nun einen Webbrowser (z. B. Chrome, Firefox, Edge).
  8. Geben Sie die ermittelte IP-Adresse der Kamera in die Adressleiste des Browsers ein und drücken Sie Enter.
  9. Sie sollten nun die Anmeldeseite der Hikvision Kamera sehen. Geben Sie Benutzername und Passwort der Kamera ein, um auf die Weboberfläche zuzugreifen.

Diese Methode erfordert ein grundlegendes Verständnis von Netzwerkeinstellungen, ist aber sehr mächtig, da sie unabhängig vom Rekorder funktioniert.

Hik-Connect Dienst Aktivieren für Fernzugriff

Der Hik-Connect Dienst ist Hikvisions Cloud-basierte Plattform, die einen einfachen und sicheren Fernzugriff auf Ihre Überwachungsgeräte ermöglicht, ohne komplexe Netzwerkkonfigurationen wie Port-Weiterleitung vornehmen zu müssen. Um Ihre Hikvision Kameras oder Rekorder über die Hik-Connect App auf Ihrem Smartphone oder über die iVMS-4200 Software auf Ihrem PC fernzusehen und zu verwalten, müssen Sie den Hik-Connect Dienst auf dem Gerät aktivieren.

Ist Hik-Connect auf dem PC verfügbar?
You can use Hik-Connect on your PC through this Add-on.. Want to secure your home, workplace, and office more.

Die Aktivierung kann auf verschiedene Weisen erfolgen, am gängigsten sind die Aktivierung über die Weboberfläche des Geräts oder über die Hik-Connect Mobile App während des Hinzufügens des Geräts.

Aktivierung über die Weboberfläche

  1. Melden Sie sich über einen Webbrowser bei der Weboberfläche Ihres Hikvision Geräts (Kamera oder Rekorder) an. Nutzen Sie dazu die direkte IP-Adresse (wie oben beschrieben) oder greifen Sie über das Netzwerk zu.
  2. Navigieren Sie im Konfigurationsmenü zu den Netzwerkeinstellungen. Suchen Sie dort nach einem Punkt wie "Netzwerk", "Erweitert" oder direkt nach "Hik-Connect" oder "Plattformzugriff". Ein üblicher Pfad ist: Konfiguration -> Netzwerk -> Erweitert -> Plattformzugriff.
  3. Wählen Sie als Plattformzugriffsmodus "Hik-Connect" aus.
  4. Markieren Sie das Kästchen oder aktivieren Sie den Schalter für "Dienst aktivieren" (Enable Service).
  5. Sie werden möglicherweise aufgefordert, den Nutzungsbedingungen von Hik-Connect zuzustimmen. Lesen Sie diese sorgfältig durch und bestätigen Sie Ihre Zustimmung.
  6. Sie müssen einen Verifikationscode (Verification Code) festlegen. Dies ist ein zusätzliches Passwort, das zur Verschlüsselung der Datenübertragung über Hik-Connect verwendet wird und beim Hinzufügen des Geräts zur Hik-Connect App oder Software eingegeben werden muss. Wählen Sie einen sicheren Code (6-12 Zeichen, Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen). Dieser Code ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Fernzugriffs. Merken Sie ihn sich gut!
  7. Stellen Sie sicher, dass der "Status" des Hik-Connect Dienstes nach kurzer Zeit auf "Online" wechselt. Dies bestätigt, dass das Gerät erfolgreich eine Verbindung zu den Hik-Connect Servern herstellen konnte. Wenn der Status "Offline" bleibt, überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen, insbesondere DNS und Gateway, und stellen Sie sicher, dass das Gerät Zugang zum Internet hat und keine Firewall die Verbindung blockiert.
  8. Speichern Sie die Konfiguration.

Nachdem der Dienst auf dem Gerät aktiviert und online ist, können Sie das Gerät zu Ihrem Hik-Connect Konto in der mobilen App oder iVMS-4200 Software hinzufügen, indem Sie die Seriennummer des Geräts und den von Ihnen festgelegten Verifikationscode eingeben.

Aktivierung über die Hik-Connect Mobile App

Wenn Sie ein neues Gerät zur Hik-Connect App hinzufügen, wird oft automatisch erkannt, ob der Hik-Connect Dienst auf dem Gerät aktiviert ist. Falls nicht, bietet die App in der Regel an, den Dienst direkt während des Hinzadevorgangs zu aktivieren.

  1. Öffnen Sie die Hik-Connect App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto.
  2. Tippen Sie auf das Plus-Symbol (+) oder "Gerät hinzufügen".
  3. Scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät (Kamera oder Rekorder) oder geben Sie die Seriennummer manuell ein.
  4. Wenn der Hik-Connect Dienst auf dem Gerät noch nicht aktiviert ist, wird die App eine Seite anzeigen, auf der Sie den Dienst aktivieren können ("Enable Hik-Connect Service").
  5. Möglicherweise müssen Sie hier die Nutzungsbedingungen von Hik-Connect lesen und zustimmen ("Read and Agree Hik-Connect Terms of Service").
  6. Tippen Sie auf "Weiter" (Next).
  7. Die App fordert Sie auf, ein Gerätepasswort einzugeben, um das Gerät zu verifizieren. Dies ist das Administratorpasswort des Geräts, nicht der Verifikationscode.
  8. Anschließend werden Sie aufgefordert, einen Geräte-Verifikationscode zu erstellen oder einzugeben. Wenn das Gerät neu ist, erstellen Sie einen neuen Code. Wenn der Dienst bereits aktiviert war, aber Sie das Gerät neu hinzufügen, geben Sie den bestehenden Code ein. Dieser Code wird oft als "Geräteverschlüsselungspasswort" oder "Verification Code" bezeichnet.
  9. Bestätigen Sie den Code und tippen Sie auf "Hik-Connect Dienst aktivieren" (Enable Hik-Connect Service), um den Vorgang abzuschließen.

Sobald der Dienst aktiviert ist, wird das Gerät Ihrem Hik-Connect Konto hinzugefügt und Sie können über die App darauf zugreifen.

Zugriff auf Hikvision Kameras über PC und Smartphone

Nachdem der Hik-Connect Dienst auf Ihren Geräten aktiviert ist, können Sie bequem von überall auf Ihre Kameras zugreifen.

Zugriff über Smartphone (Hik-Connect App)

Die Hik-Connect App für iOS und Android ist die primäre Methode für den mobilen Fernzugriff. Nachdem Sie die App installiert, sich angemeldet und die Geräte (Kameras oder Rekorder) zu Ihrem Konto hinzugefügt haben, können Sie:

  • Live-Video von einzelnen Kameras oder in einer Mehrfachansicht ansehen.
  • Aufgenommene Videos (Wiedergabe) von der Speicherkarte der Kamera oder der Festplatte des Rekorders ansehen.
  • Push-Benachrichtigungen bei erkannten Ereignissen (Bewegung, Alarm) erhalten.
  • PTZ-Kameras steuern (Schwenken, Neigen, Zoomen).
  • Audio hören und sprechen (falls die Kamera dies unterstützt).
  • Einstellungen des Geräts aus der Ferne anpassen (eingeschränkt im Vergleich zur Weboberfläche).

Die App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht eine einfache Verwaltung Ihres Überwachungssystems unterwegs.

Wie greife ich auf die Hikvision-Konfiguration zu?
Aktivieren des Hik-Connect-Dienstes im Web Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem PC. Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Geräts ein, um sich anzumelden. Tippen Sie auf „Konfiguration – Netzwerk – Erweiterte Einstellungen – Plattformzugriff“, um zur Seite „Plattformzugriff“ zu gelangen.

Zugriff über PC (iVMS-4200 Software)

Für den Zugriff über einen Desktop- oder Laptop-PC bietet Hikvision die kostenlose Client-Software iVMS-4200. Diese Software ist leistungsfähiger als die mobile App und eignet sich besser für die Verwaltung einer größeren Anzahl von Geräten und die Durchführung detaillierter Konfigurationen.

Nach der Installation von iVMS-4200 auf Ihrem PC können Sie sich mit Ihrem Hik-Connect Konto anmelden und die dort verknüpften Geräte automatisch in die Software importieren. Alternativ können Sie Geräte auch manuell über ihre IP-Adresse, Domainnamen oder P2P (Hik-Connect) hinzufügen.

Mit iVMS-4200 können Sie:

  • Live-Ansicht von mehreren Kameras gleichzeitig auf großen Monitoren.
  • Umfangreiche Wiedergabefunktionen nutzen.
  • Umfassende Konfigurationen der Geräte vornehmen (oft ähnlich wie über die Weboberfläche).
  • Alarmzentralen einrichten und verwalten.
  • Berichte erstellen und Protokolle einsehen.

Obwohl die Information über die Verfügbarkeit von Hik-Connect auf dem PC in der Quellinformation spärlich war (hauptsächlich ein Disclaimer über Händler), ist iVMS-4200 die offizielle Hikvision Software für den PC-Zugriff und nutzt oft auch die Hik-Connect Verbindung für den Fernzugriff.

Vergleich der Zugriffsmethoden

Um die verschiedenen Wege des Zugriffs auf Hikvision Geräte besser zu verstehen, hier eine vergleichende Übersicht:

ZugriffsmethodeZweckVoraussetzungenVorteileNachteile
Über Rekorder-WeboberflächeStandardverwaltung, Live-Ansicht, Wiedergabe über NVR/DVRGeräte am Rekorder angeschlossenZentrale Verwaltung, einfache Bedienung für GrundfunktionenEingeschränkte Kamera-Konfigurationsmöglichkeiten
Direkter Kamera-Webzugriff (Virtueller Host)Erweiterte Kamera-Konfiguration, Firmware-UpdateKamera am Rekorder, Rekorder unterstützt Virtuelles HostingEinfacher Zugriff auf Kamera-Weboberfläche über RekorderAbhängig von Rekorder-Funktion, separate Kamera-Zugangsdaten nötig
Direkter Kamera-Webzugriff (SADP & IP)Erstkonfiguration, Fehlerbehebung, Standalone-Betrieb, volle Kamera-KonfigurationComputer im selben Netzwerk wie Kamera, SADP Tool, Kamera-Zugangsdaten, NetzwerkkenntnisseVolle Kontrolle über Kamera-Einstellungen, funktioniert ohne RekorderErfordert Netzwerkkonfiguration, Ermittlung der IP-Adresse
Fernzugriff via Hik-Connect (App/iVMS-4200)Fernüberwachung, Live-Ansicht, Wiedergabe, BenachrichtigungenGerät mit Internet verbunden, Hik-Connect Dienst aktiviert, Hik-Connect Konto, App/SoftwareZugriff von überall, keine komplexe Port-Weiterleitung nötig, Push-BenachrichtigungenAbhängig von Internetverbindung, Cloud-Dienst, volle Konfiguration oft nur lokal

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Hier beantworten wir einige häufige Fragen zum Zugriff auf Hikvision Kameras:

Wie finde ich die IP-Adresse meiner Hikvision Kamera?
Der einfachste Weg ist die Verwendung des Hikvision SADP Tools. Installieren und starten Sie es auf einem Computer im selben lokalen Netzwerk wie die Kamera. Das Tool listet alle gefundenen Hikvision Geräte mit ihren IP-Adressen auf.

Was ist der Unterschied zwischen dem Gerätepasswort und dem Verifikationscode?
Das Gerätepasswort (oft auch Administratorpasswort genannt) ist das Passwort, das Sie verwenden, um sich direkt bei der Weboberfläche des Geräts (Kamera oder Rekorder) anzumelden. Der Verifikationscode ist ein separates, optionales Passwort, das spezifisch für den Hik-Connect Dienst festgelegt wird und zur Verschlüsselung der Daten über die Cloud dient. Sie benötigen den Verifikationscode, wenn Sie das Gerät zu Ihrem Hik-Connect Konto hinzufügen.

Wie kann ich Hikvision-Kameras auf meinem Telefon ansehen?
Die HikCentral Mobile-Software ist auf der mobilen Plattform Android 5.0 oder höher installiert. Sie greift über WLAN, 3G und 4G auf HikCentral zu und erfüllt die Funktionen der mit HikCentral verbundenen Geräte, wie z. B. Live-Ansicht, Fernwiedergabe, PTZ-Steuerung, Video-Clipping usw.

Muss ich Port-Weiterleitung einrichten, um über Hik-Connect zuzugreifen?
Nein, das ist der Hauptvorteil von Hik-Connect. Der Dienst nutzt eine P2P-Verbindung über die Hik-Connect Server, wodurch in den meisten Fällen keine manuelle Port-Weiterleitung auf Ihrem Router erforderlich ist. Dies vereinfacht den Fernzugriff erheblich.

Kann ich auf meine Kameras zugreifen, wenn der Hik-Connect Dienst deaktiviert ist?
Ja, der Zugriff über das lokale Netzwerk (direkt per IP, SADP, oder über den Rekorder) ist weiterhin möglich. Der Fernzugriff über die Hik-Connect App oder iVMS-4200 funktioniert jedoch nur, wenn der Hik-Connect Dienst aktiviert und das Gerät mit Ihrem Konto verknüpft ist. Alternativ könnten Sie den Fernzugriff manuell per Port-Weiterleitung einrichten, was aber komplexer ist und Sicherheitsrisiken birgt.

Ist der Hik-Connect Dienst kostenlos?
Ja, die Nutzung des Hik-Connect Dienstes für den Fernzugriff auf Ihre eigenen Hikvision Geräte ist für Endverbraucher in der Regel kostenlos. Es können jedoch je nach Region oder spezifischen Zusatzdiensten (z. B. Cloud-Speicher) kostenpflichtige Optionen existieren.

Ich habe den Verifikationscode vergessen. Was kann ich tun?
Der Verifikationscode kann in den Netzwerkeinstellungen (Plattformzugriff/Hik-Connect) auf der Weboberfläche des Geräts eingesehen oder geändert werden, falls Sie Zugriff darauf haben. Wenn Sie auch das Gerätepasswort vergessen haben, müssen Sie das Gerät möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, was den Verlust aller Einstellungen zur Folge hat. Bei Rekordern gibt es oft Verfahren zur Passwortwiederherstellung über SADP oder Hik-Connect, die das Zurücksetzen des Verifikationscodes ermöglichen.

Fazit

Das Verständnis der verschiedenen Zugriffsmethoden auf Ihre Hikvision Kameras ist entscheidend, um das volle Potenzial Ihres Überwachungssystems auszuschöpfen. Ob Sie erweiterte Einstellungen über die direkte Weboberfläche konfigurieren oder jederzeit und überall einen Blick auf Ihre Kameras werfen möchten – die hier beschriebenen Schritte ermöglichen Ihnen die notwendige Flexibilität. Nutzen Sie das Virtuelle Hosting für den einfachen Direktzugriff über den Rekorder oder das leistungsstarke SADP Tool für die direkte Netzwerkverbindung. Aktivieren Sie den Hik-Connect Dienst und verbinden Sie Ihre Geräte mit der mobilen App oder der iVMS-4200 Software für einen zuverlässigen Fernzugriff. Mit diesen Werkzeugen haben Sie Ihre Sicherheit stets im Griff.

Hat dich der Artikel Hikvision Kamera: Direktzugriff & Fernzugriff interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up