Wo bekomme ich das Bewerbungsfoto hin?

Press the Button: DIY Fotoshooting ohne Fotograf

Rating: 4.81 (9501 votes)

In einer Welt, in der wir ständig von Bildern umgeben sind, suchen viele nach Wegen, authentische und persönliche Momente festzuhalten. Professionelle Fotoshootings können einschüchternd wirken, und das Gefühl, beobachtet zu werden, kann die Natürlichkeit beeinträchtigen. Doch was wäre, wenn Sie die volle Kontrolle hätten? Wenn Sie den Auslöser selbst betätigen und dabei genau sehen könnten, was Sie tun? Genau hier setzt ein innovatives Konzept an, das die Fotografie neu denkt: "Press the Button".

Was ist press the button?
Es ist ganz einfach. Du bekommst nach einer kurzen Einführung die Fernbedienungen in die Hand und legst los! Jede Kamera bietet eine spezielle Perspektive und jeder Hintergrund einen besonderen Look. Damit entstehen coole, brave, schräge oder elegante Bilder, die alle begeistern, die sie sehen werden.

Vergessen Sie die traditionelle Vorstellung eines Fotografen, der Anweisungen gibt und hinter der Kamera verschwindet. Bei "Press the Button" stehen Sie im Mittelpunkt, und zwar nicht nur als Motiv, sondern als aktiver Gestalter Ihrer eigenen Bilder. Es ist das erste professionelle DIY (Do It Yourself) Fotoshooting, das komplett ohne Fotograf:in auskommt. Das gesamte Erlebnis konzentriert sich auf das "Davor", auf Sie und Ihre Liebsten vor der Linse, nicht auf jemanden "Dahinter".

Was genau ist "Press the Button"?

Das Konzept ist so einfach wie genial: Es handelt sich um ein speziell eingerichtetes Fotostudio, das darauf ausgelegt ist, Ihnen die volle Kontrolle über den Aufnahmeprozess zu geben. Sie kommen ins Studio, erhalten eine kurze, unkomplizierte Einführung in die Technik und bekommen dann das wichtigste Werkzeug in die Hand: die Fernbedienung. Mit dieser Fernbedienung können Sie den Auslöser der Kamera selbst betätigen, wann immer der perfekte Moment gekommen ist oder Sie eine Pose festhalten möchten.

Dies unterscheidet sich fundamental von einem üblichen Studiobesuch. Es gibt keine Anspannung, keinen Druck, dem Fotografen gefallen zu müssen oder sich unwohl zu fühlen. Sie sind in Ihrer eigenen Umgebung, können sich frei bewegen, interagieren und einfach Sie selbst sein. Das Ergebnis sind oft viel natürlichere, spontanere und authentischere Bilder, da die sonst übliche Barriere zwischen Fotograf und Modell wegfällt.

Wie funktioniert ein Fotoshooting bei "Press the Button"?

Der Ablauf ist bewusst einfach und benutzerfreundlich gestaltet, sodass wirklich jeder damit zurechtkommt, unabhängig von Vorkenntnissen in der Fotografie:

  1. Ankunft & Einführung: Sie werden im Studio empfangen und erhalten eine kurze, klare Erklärung, wie die Technik funktioniert. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Fernbedienung benutzen und was Sie auf den Monitoren sehen werden.
  2. Die Fernbedienung in Ihrer Hand: Sobald Sie bereit sind, betreten Sie den Aufnahmebereich. Die Fernbedienung gehört nun Ihnen. Sie entscheiden, wann und wie oft der Auslöser gedrückt wird.
  3. Schießen Sie los!: Erkunden Sie die verschiedenen Setups. Bewegen Sie sich, lachen Sie, posieren Sie allein oder mit Ihren Begleitern. Sie haben die Freiheit, kreativ zu werden.
  4. Die Live-Vorschau: Das Herzstück des Erlebnisses ist die Live-Vorschau. Bevor Sie den Auslöser drücken, sehen Sie auf einem Bildschirm genau, wie das Bild aussehen wird. Sie können Ihre Pose, den Ausschnitt und den Ausdruck anpassen, bis alles perfekt ist.
  5. Das Ergebnis sehen: Direkt nach jedem Klick wird Ihnen das aufgenommene Bild angezeigt. So können Sie sofort überprüfen, ob der Schuss gelungen ist, und bei Bedarf sofort Anpassungen für den nächsten Versuch vornehmen. Dieser sofortige Feedback-Loop ist unglaublich wertvoll.

Dieses interaktive Vorgehen macht das Shooting zu einem spielerischen Erlebnis. Es ist keine passive Sitzung, sondern eine aktive Gestaltung Ihrer eigenen Bilder.

Die Vielfalt der Möglichkeiten

Ein weiterer wichtiger Aspekt von "Press the Button" ist die gebotene Vielfalt. Es gibt nicht nur ein einziges Setup, sondern oft verschiedene Kameras und Hintergründe, die unterschiedliche Looks ermöglichen:

  • Verschiedene Perspektiven: Jede Kamera ist strategisch positioniert, um eine spezielle Perspektive einzufangen. Ob Ganzkörperaufnahme, Porträt oder eine ungewöhnliche Winkel – Sie können zwischen den Kameras wechseln oder Sets nutzen, die mehrere Kameras integrieren, um eine breite Palette an Aufnahmen zu erhalten.
  • Unterschiedliche Hintergründe: Von klassischen Studiohintergründen in verschiedenen Farben über thematische Sets bis hin zu modernen, minimalistischen Kulissen – die Wahl des Hintergrunds beeinflusst maßgeblich die Stimmung und den Stil Ihrer Bilder. Sie können verschiedene Hintergründe während einer Session nutzen, um unterschiedliche Looks zu kreieren.
  • Stilistische Vielfalt: Dank der Kombination aus unterschiedlichen Perspektiven, Hintergründen und Ihrer eigenen Kreativität können Sie Bilder in ganz verschiedenen Stilen erschaffen: coole, freche, elegante, lustige, schräge oder klassische Aufnahmen – alles ist möglich.

Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie am Ende eine vielfältige Auswahl an Bildern haben, die unterschiedliche Facetten Ihrer Persönlichkeit oder Ihrer Gruppe zeigen.

Nach dem Shooting: Professionelle Veredelung

Das Erlebnis endet nicht mit dem letzten Klick. Obwohl Sie die Bilder selbst aufgenommen haben, sorgt "Press the Button" für professionelle Qualität bei den Endergebnissen. Ihre Aufnahmen werden nicht einfach ungesehen ausgehändigt.

Nach Ihrer Session übernehmen professionelle Bildbearbeiterinnen die Arbeit. Sie sichten die Bilder und nehmen Optimierungen vor. Dazu gehören typische Schritte der Postproduktion wie Belichtungs- und Farbkorrekturen, leichte Retuschen (falls gewünscht und im Paket enthalten) und andere Anpassungen, die sicherstellen, dass die technischen Aspekte der Bilder perfekt sind und der gewünschte Look erzielt wird. Diese professionelle Veredelung garantiert, dass Ihre DIY-Aufnahmen die Qualität von Studiobildern erreichen.

Auswahl und Bewunderung in der Onlinegalerie

Sobald die Bilder bearbeitet sind, werden sie Ihnen in einer passwortgeschützten Onlinegalerie zur Verfügung gestellt. Sie erhalten einen persönlichen Zugang, mit dem Sie Ihre Bilder in Ruhe von zu Hause aus ansehen können. In dieser Galerie können Sie Ihre Lieblingsbilder auswählen (basierend auf Ihrem gebuchten Paket) und bei Bedarf weitere Bilder erwerben.

Die Onlinegalerie bietet eine komfortable Möglichkeit, die Ergebnisse zu sichten, mit Freunden und Familie zu teilen (wenn Sie möchten) und Ihre endgültige Auswahl zu treffen. Es gibt keinen Zeitdruck, und Sie können die Bilder in aller Ruhe auf verschiedenen Geräten betrachten.

Warum "Press the Button" wählen? Die Vorteile im Überblick

Es gibt viele Gründe, warum dieses innovative Konzept immer beliebter wird:

  • Maximale Privatsphäre und Komfort: Ohne einen Fotografen, der Sie beobachtet, können Sie sich viel freier und entspannter verhalten. Das ist besonders vorteilhaft für Menschen, die kamerascheu sind, oder für intime Aufnahmen (z. B. Schwangerschafts- oder Paarshootings).
  • Volle Kontrolle: Sie entscheiden, wann der Auslöser gedrückt wird. Sie warten auf den perfekten Gesichtsausdruck oder die lustigste Interaktion. Das gibt Ihnen ein Gefühl von Ermächtigung und Kontrolle über das Endergebnis.
  • Erhöhter Spaßfaktor: Das Shooting wird zu einem interaktiven, lustigen Erlebnis. Es ist oft unterhaltsamer, die Fernbedienung herumzureichen und gemeinsam zu entscheiden, wann geklickt wird, als einfach nur Anweisungen zu folgen.
  • Authentizität und Natürlichkeit: Da Sie weniger abgelenkt oder gehemmt sind, entstehen oft spontanere und authentischere Bilder, die Ihre Persönlichkeit oder die Dynamik Ihrer Gruppe besser widerspiegeln.
  • Kreativer Ausdruck: Die Kreativität liegt in Ihren Händen. Sie können mit Posen, Ausdrücken und Interaktionen experimentieren, ohne sich beobachtet oder bewertet zu fühlen.
  • Professionelle Qualität: Trotz des DIY-Ansatzes bei der Aufnahme profitieren Sie von professioneller Ausrüstung, Beleuchtung und vor allem von der nachfolgenden professionellen Bildbearbeitung.

Vergleich: "Press the Button" vs. Traditionelle Fotografie

Um die Einzigartigkeit von "Press the Button" hervorzuheben, lohnt sich ein kurzer Vergleich mit anderen Optionen:

MerkmalPress the ButtonTraditionelles StudioDIY Zuhause (Smartphone/Kamera)
Fotograf anwesend?NeinJaNein
Kontrolle über AuslöserVollständig (Sie drücken)Fotograf drücktVollständig (Sie drücken)
PrivatsphäreSehr hochMittel (Fotograf anwesend)Sehr hoch
AusrüstungProfessionell (Kameras, Licht, Hintergründe)Professionell (Kameras, Licht, Hintergründe)Typischerweise Smartphone oder Hobbykamera, natürliches Licht
ErgebnisqualitätProfessionell (inkl. Bearbeitung)Professionell (inkl. Bearbeitung)Variabel (oft unbearbeitet)
ErlebnisInteraktiv, lustig, entspanntKann formell, gerichtet seinSpontan, casual
Geeignet für KamerascheueSehr gut geeignetKann herausfordernd seinGut geeignet

Dieser Vergleich zeigt deutlich, dass "Press the Button" eine Nische besetzt, die die Freiheit des DIY mit der Qualität und Professionalität eines Studios verbindet.

Für wen ist "Press the Button" ideal?

Dieses Konzept ist für eine Vielzahl von Menschen und Anlässen perfekt geeignet:

  • Familien: Besonders mit kleinen Kindern, die oft schüchtern sind oder sich nicht gerne von Fremden fotografieren lassen. Hier können sie sich frei bewegen und interagieren, was zu authentischen Familienmomenten führt.
  • Paare: Für entspannte Paarshootings, bei denen Zärtlichkeit und Intimität ohne einen "dritten Blick" eingefangen werden sollen.
  • Freundesgruppen: Ein lustiges Erlebnis für Freunde, um gemeinsam Spaß zu haben und Erinnerungen festzuhalten.
  • Einzelpersonen: Für Porträts, die die eigene Persönlichkeit zeigen, oder als Test-Shooting für Models, die verschiedene Posen und Ausdrücke ausprobieren möchten.
  • Haustierbesitzer: Tiere sind oft entspannter, wenn kein fremder Fotograf anwesend ist, was zu besseren Aufnahmen führt.
  • Jeder, der Kamerascheu ist: Die Abwesenheit eines Fotografen nimmt viel Druck und ermöglicht es Ihnen, sich wohlzufühlen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir einige typische Fragen, die im Zusammenhang mit "Press the Button" aufkommen könnten:

Brauche ich Vorkenntnisse in der Fotografie?

Absolut nicht. Das System ist so konzipiert, dass es nach einer kurzen Einführung von jedem bedient werden kann. Sie müssen nur wissen, wie Sie die Fernbedienung drücken und auf die Live-Vorschau schauen.

Wie lange dauert eine typische Session?

Die Dauer kann je nach Studio und gebuchtem Paket variieren, ist aber in der Regel so bemessen, dass Sie genügend Zeit haben, verschiedene Setups auszuprobieren und eine Vielzahl von Bildern zu machen. Typische Sessionlängen liegen oft zwischen 30 und 60 Minuten reiner Aufnahmezeit.

Kann ich verschiedene Outfits wechseln?

In den meisten Studios gibt es Umkleidemöglichkeiten. Ob Outfitwechsel während der Session möglich sind, hängt von der gebuchten Zeit ab. Es ist oft eine gute Idee, ein oder zwei Wechseloutfits mitzubringen, um unterschiedliche Looks zu erzielen.

Wie viele Bilder erhalte ich?

Die Anzahl der Bilder, die Sie am Ende erhalten (digital oder als Abzug), hängt vom gebuchten Paket ab. Sie haben jedoch die Möglichkeit, während der Session so viele Bilder zu machen, wie Sie möchten, solange die Zeit reicht. Aus dieser größeren Auswahl treffen Sie dann Ihre finale Auswahl.

Was passiert mit den Bildern nach der Aufnahme?

Ihre Bilder werden von professionellen Bildbearbeitern optimiert und anschließend in eine persönliche Onlinegalerie hochgeladen, auf die nur Sie Zugriff haben. Dort können Sie Ihre Auswahl treffen.

Sind Requisiten vorhanden?

Viele "Press the Button" Studios bieten eine Auswahl an Requisiten. Es ist oft auch erlaubt und erwünscht, eigene, persönliche Requisiten mitzubringen, um die Bilder individueller zu gestalten.

Ist das Studio für Kinder geeignet?

Ja, "Press the Button" ist oft hervorragend für Kinder geeignet, da sie sich freier bewegen und natürlicher verhalten können, ohne von einem Fotografen "gesteuert" zu werden. Das spielerische Element des Selbstauslösens macht ihnen oft großen Spaß.

Fazit

"Press the Button" bietet eine aufregende und zugängliche Alternative zur traditionellen Studiofotografie. Es verbindet den Spaß und die Freiheit des DIY-Ansatzes mit der Qualität und Professionalität eines vollausgestatteten Fotostudios und der Expertise professioneller Bildbearbeiter. Wenn Sie authentische, natürliche und qualitativ hochwertige Bilder wünschen, aber die Scheu vor einem Fotografen haben oder einfach ein einzigartiges, interaktives Erlebnis suchen, dann könnte "Press the Button" genau das Richtige für Sie sein. Es ist eine moderne Art, wertvolle Momente und Persönlichkeiten festzuhalten, bei der Sie selbst zum Schöpfer Ihrer Erinnerungen werden.

Hat dich der Artikel Press the Button: DIY Fotoshooting ohne Fotograf interessiert? Schau auch in die Kategorie Fotografie rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up