Wie ändere ich die Sprache der Benutzeroberfläche in Photoshop?

Mac Sprache ändern: So funktioniert's leicht

Rating: 4.18 (9278 votes)

Ihr Mac ist standardmäßig in der Sprache des Landes oder der Region eingestellt, in dem er gekauft wurde. Doch was, wenn Sie lieber in einer anderen Sprache arbeiten oder interagieren möchten? Vielleicht haben Sie Ihren Mac in den USA gekauft, arbeiten aber hauptsächlich auf Deutsch oder Französisch. Glücklicherweise macht macOS es Ihnen sehr einfach, diese Einstellung anzupassen. Sie können nicht nur die Sprache für das gesamte System ändern, sondern auch für einzelne Apps abweichende Spracheinstellungen festlegen. Dies bietet eine enorme Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer genau so einzurichten, wie es am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Warum die Sprache auf Ihrem Mac ändern?

Es gibt viele Gründe, warum jemand die Sprache auf seinem Mac ändern möchte. Der offensichtlichste ist, dass die voreingestellte Sprache nicht Ihre Muttersprache ist oder nicht der Sprache entspricht, in der Sie täglich arbeiten oder lernen. Wenn Sie beispielsweise für eine internationale Firma arbeiten, kann es hilfreich sein, wenn Ihr System die Sprache verwendet, die auch in Ihrer Kommunikation oder in den genutzten Programmen vorherrscht. Eine Anpassung der Sprache kann die Bedienung erleichtern, die Effizienz steigern und das Gefühl der Vertrautheit mit dem Gerät erhöhen. Es geht darum, eine Benutzeroberfläche zu schaffen, die sich intuitiv anfühlt und Ihnen hilft, produktiver zu sein.

Wie ändere ich die Spracheinstellungen auf dem Mac?
Wählen Sie auf Ihrem Mac „Apple-Menü“ > „Systemeinstellungen“ (die zweite Option im Menü), klicken Sie in der Seitenleiste auf „Allgemein“ und dann auf „Sprache & Region“. (Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen.) Wählen Sie eine Sprache in der Liste aus und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“ (die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke des Dialogfelds). Die Liste ist durch eine Trennlinie unterteilt.

Schritt-für-Schritt: Die Systemsprache Ihres Macs anpassen

Das Ändern der Systemsprache ist ein unkomplizierter Prozess. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Beginnen Sie damit, das Apple-Menü zu öffnen. Sie finden es oben links auf Ihrem Bildschirm. Wählen Sie hier die Option „Systemeinstellungen“ (die zweite Option von oben). Dies öffnet ein neues Fenster, das Ihnen Zugriff auf alle wichtigen Konfigurationen Ihres Macs gibt.

In den Systemeinstellungen sehen Sie auf der linken Seite eine Liste mit verschiedenen Kategorien. Klicken Sie hier auf „Allgemein“. Dieser Bereich enthält grundlegende Einstellungen für Ihren Mac. Innerhalb des Bereichs „Allgemein“ müssen Sie nun „Sprache & Region“ auswählen. Möglicherweise müssen Sie ein wenig nach unten scrollen, um diese Option zu finden.

Sobald Sie die Einstellungen für „Sprache & Region“ geöffnet haben, sehen Sie ganz oben eine Liste mit „Bevorzugte Sprachen“. Dies ist die Liste, die bestimmt, welche Sprachen Ihr Mac in welcher Reihenfolge verwendet.

Um eine neue Sprache zu dieser Liste hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ unter der Liste. Es öffnet sich ein Dialogfenster mit einer langen Liste verfügbarer Sprachen. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“ (die Schaltfläche unten rechts im Dialogfenster). Die Liste der Sprachen ist durch eine Trennlinie geteilt. Sprachen oberhalb der Linie sind System sprachen, die von macOS vollständig unterstützt werden. Das bedeutet, dass die Benutzeroberfläche, Benachrichtigungen und vieles mehr in dieser Sprache angezeigt werden können. Sprachen unterhalb der Linie werden von macOS nicht vollständig unterstützt, können aber von Drittanbieter-Apps oder Websites, die Sie besuchen, unterstützt werden.

Wenn Sie eine Sprache hinzufügen, für die Sie noch keine Eingabequelle (Tastaturlayout) eingerichtet haben, wird Ihnen eine Liste der verfügbaren Eingabequellen angezeigt. Sie können diese jetzt hinzufügen oder später in den Tastatureinstellungen nachholen.

Um die primäre Sprache zu ändern – also die Sprache, die Ihr Mac an erster Stelle verwenden soll – ziehen Sie einfach die gewünschte Sprache an den Anfang (ganz nach oben) der Liste unter „Bevorzugte Sprachen“. Die Sprache an erster Stelle wird verwendet, wo immer sie unterstützt wird (in der macOS-Oberfläche, in Apps und auf Websites). Wenn die erste Sprache nicht unterstützt wird, verwendet Ihr Mac automatisch die nächste Sprache in der Liste.

Die Reihenfolge der Sprachen in dieser Liste hat auch Einfluss darauf, wie Text angezeigt wird, wenn Sie Zeichen eingeben, die zu mehr als einer Sprache gehören könnten.

Neustart erforderlich?

Bitte beachten Sie: Damit die Änderungen der primären Sprache in allen Anwendungen sichtbar werden, müssen Sie Ihren Mac möglicherweise neu starten. Wenn dies der Fall ist, wird Ihnen eine entsprechende Aufforderung angezeigt. Klicken Sie auf „Neustarten“ (die Schaltfläche mit rotem Text auf der rechten Seite), um Ihren Computer neu zu starten und die Änderungen anzuwenden.

Sprache im Anmeldefenster ändern

Wenn Ihr Mac von mehreren Benutzern verwendet wird und Sie möchten, dass alle Benutzer Ihre primäre Sprache bereits im Anmeldefenster sehen, klicken Sie auf das „Einstellungen“-Einblendmenü (falls sichtbar) und wählen Sie „Für Anmeldefenster übernehmen“. Wenn Sie dieses „Einstellungen“-Einblendmenü nicht sehen, bedeutet dies, dass das Anmeldefenster bereits so eingestellt ist, dass es Ihre primäre Sprache verwendet.

Sprachen für einzelne Apps festlegen

Eine sehr nützliche Funktion ist die Möglichkeit, für einzelne Apps eine andere Sprache festzulegen als die, die Sie als Systemsprache eingestellt haben. Das ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise die Systemsprache auf vereinfachtes Chinesisch eingestellt haben, aber eine bestimmte App lieber auf Englisch nutzen möchten. Diese Option finden Sie ebenfalls in den Einstellungen für „Sprache & Region“.

Scrollen Sie in den Einstellungen für „Sprache & Region“ nach unten, bis Sie den Bereich „Anwendungen“ sehen. Hier können Sie für jede App einzeln eine bevorzugte Sprache festlegen. Klicken Sie auf das „+“-Symbol unter der Liste der Anwendungen, wählen Sie die gewünschte App aus und dann die Sprache, in der diese App geöffnet werden soll. Dies ermöglicht eine sehr feine Steuerung Ihrer Spracherfahrung auf dem Mac.

Vergleich: System vs. App Sprache

Es ist hilfreich, den Unterschied zwischen der Änderung der Systemsprache und der Änderung der Sprache für eine einzelne App zu verstehen:

EinstellungAuswirkungAnwendungsbereich
Systemsprache ändernÄndert die Sprache der macOS-Oberfläche, Menüs, Dialoge, Benachrichtigungen und standardmäßig der meisten Apps und Websites.Gesamtes Betriebssystem und die meisten Programme
Sprache für einzelne App ändernÄndert die Sprache nur für eine spezifisch ausgewählte Anwendung, unabhängig von der Systemsprache.Nur die ausgewählte Anwendung

Diese Unterscheidung gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Mac global in einer Sprache zu betreiben, aber für spezielle Programme, wie z.B. Fotobearbeitungssoftware, eine andere Sprache zu wählen, wenn Sie damit vertrauter sind oder spezifische Tutorials in dieser Sprache verfügbar sind.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie immer, dass ein Neustart erforderlich sein kann, damit die Sprachänderungen vollständig wirksam werden. Wenn Sie eine Sprache hinzufügen, die von macOS nicht vollständig unterstützt wird, erwarten Sie nicht, dass die gesamte Benutzeroberfläche in dieser Sprache erscheint. Sie wird eher für kompatible Apps und Webseiten genutzt. Die Reihenfolge Ihrer bevorzugten Sprachen ist entscheidend; die erste verfügbare und unterstützte Sprache wird verwendet.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Muss ich den Mac neu starten, nachdem ich die Sprache geändert habe?

Ja, in den meisten Fällen ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen der primären Systemsprache in allen Anwendungen und Teilen des Systems sichtbar werden.

Was bedeutet es, wenn eine Sprache nicht vollständig von macOS unterstützt wird?

Eine nicht vollständig unterstützte Sprache wird nicht für die gesamte macOS-Oberfläche verwendet. Sie kann jedoch von bestimmten Drittanbieter-Apps oder auf Webseiten genutzt werden, die diese Sprache unterstützen. Die Menüs, Dialoge und Systemmeldungen von macOS bleiben dann in der nächsten vollständig unterstützten Sprache in Ihrer Liste.

Kann ich eine andere Sprache für eine einzelne App einstellen, auch wenn die Systemsprache anders ist?

Ja, macOS bietet die Möglichkeit, für jede einzelne App eine bevorzugte Sprache festzulegen, die von der globalen Systemsprache abweicht.

Ich sehe die Option "Für Anmeldefenster übernehmen" in den Spracheinstellungen nicht. Warum?

Wenn Sie dieses Einblendmenü nicht sehen, bedeutet dies laut Beschreibung, dass das Anmeldefenster bereits so konfiguriert ist, dass es Ihre primäre Sprache verwendet.

Was passiert, wenn die erste Sprache in meiner Liste der bevorzugten Sprachen nicht unterstützt wird?

Wenn die oberste Sprache in Ihrer Liste nicht für einen bestimmten Bereich (z.B. ein Menü in einer App) unterstützt wird, verwendet macOS automatisch die nächste Sprache in Ihrer Liste, die unterstützt wird.

Fazit

Die Anpassung der Spracheinstellungen auf Ihrem Mac ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Ob für die gesamte Benutzeroberfläche oder nur für spezifische Anwendungen, Sie haben die volle Kontrolle darüber, in welcher Sprache Sie mit Ihrem Mac interagieren möchten. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihren Computer noch persönlicher und effizienter zu gestalten. Es dauert nur wenige Minuten, die Einstellungen vorzunehmen, und ein kurzer Neustart kann bereits den entscheidenden Unterschied machen. Machen Sie Ihren Mac wirklich zu Ihrem!

Hat dich der Artikel Mac Sprache ändern: So funktioniert's leicht interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up