Wie fragt man auf Spanisch, ob alles gut ist?

Erste spanische Worte für Ihre Reise

Rating: 4.55 (1432 votes)

Wenn Sie eine Reise in ein spanischsprachiges Land planen, sei es Spanien oder eines der vielen faszinierenden Länder Lateinamerikas, werden Sie schnell feststellen, wie wertvoll es ist, einige grundlegende spanische Sätze zu beherrschen. Auch wenn viele Einheimische Englisch oder sogar ein wenig Deutsch sprechen mögen, macht es einen riesigen Unterschied, wenn Sie sich die Mühe machen, in ihrer Sprache zu kommunizieren. Es zeigt Respekt und öffnet Türen zu authentischeren Begegnungen. Die Einheimischen wissen diese Geste sehr zu schätzen. Schon wenige Stunden Übung können einen großen Unterschied machen!

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Worte und Ausdrücke, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Sie durch die gängigsten Alltagssituationen bringen.

Wie geht es Spanisch umgangssprachlich?
— Wie geht's? (umgangssprachlich) ¿Cómo te va?

Begrüßungen für jede Tageszeit

Die Begrüßung ist der erste Schritt in jeder Konversation. Der Klassiker schlechthin ist natürlich Hola! Es funktioniert immer und überall. Achten Sie darauf, dass das 'h' in 'Hola' stumm ist, es wird also nicht ausgesprochen. Seien Sie vorsichtig, denn 'ola' (ohne 'h') bedeutet 'Welle'.

Neben 'Hola' gibt es auch tageszeitabhängige Begrüßungen. Interessanterweise werden diese im Spanischen klassischerweise im Plural verwendet, anders als in vielen anderen europäischen Sprachen.

SpanischDeutsch
HolaHallo
Buenos díasGuten Morgen
Buenas tardesGuten Tag
Buenas nochesGuten Abend / Gute Nacht
Buenas (umgangssprachlich)Hallo
¿Aló? (am Telefon)Hallo?

Die umgangssprachliche Abkürzung 'Buenas' kann stellvertretend für alle Tageszeiten stehen und ist eine schnelle, informelle Art, jemanden zu grüßen.

Nach dem Befinden fragen und antworten

Nach der ersten Begrüßung folgt meist die Frage nach dem Befinden. Dies ist besonders in Lateinamerika verbreitet, wo diese Frage bei fast jedem Kontakt gestellt wird, selbst an der Supermarktkasse. Manchmal wird dabei nicht unbedingt eine ausführliche oder ernste Antwort erwartet, es ist eher eine Höflichkeitsformel.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Spanisch zu fragen, wie es jemandem geht. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie mit einer einzelnen Person, einer Gruppe oder einer Person sprechen, der Sie formell begegnen (z.B. ältere Personen, Vorgesetzte oder einfach, um Respekt zu zeigen).

SpanischDeutsch
¿Cómo estás?Wie geht es dir? (informell, Singular)
¿Cómo estáis?Wie geht es euch? (informell, Plural, primär in Spanien)
¿Cómo está?Wie geht es Ihnen? (formell, Singular)
¿Cómo están?Wie geht es Ihnen? (formell, Plural)
¿Qué tal?Wie läuft's? / Wie geht's? (umgangssprachlich)
¿Cómo te va?Wie läuft es bei dir? (informell)
¿Cómo os va?Wie läuft es bei euch? (informell, primär in Spanien)
¿Cómo le va?Wie läuft es bei Ihnen? (formell, Singular)
¿Cómo les va?Wie läuft es bei Ihnen? (formell, Plural)
¿Todo bien?Alles gut? (umgangssprachlich)
¿Cómo amaneces?Hast du gut geschlafen? (wörtl.: Wie wachst du auf?)

Wenn Ihnen jemand diese Fragen stellt, können Sie auf verschiedene Weise antworten. Hier sind einige gängige Antworten:

  • Bien, ¿y tú? (Gut, und dir?)
  • Muy bien, gracias. (Sehr gut, danke.)
  • Así, así. (Geht so.)
  • Como siempre. (Wie immer.)

Vergessen Sie nicht, die Frage zurückzugeben, um ebenfalls Interesse zu zeigen, z.B. mit '¿Y tú?' (Und dir?) oder '¿Y usted?' (Und Ihnen?).

Wie fragt man auf Spanisch, ob alles gut ist?
Fragen und Antworten zum BefindenSpanischDeutsch¿Qué tal?Wie läuft's?¿Cómo te/ os va?Wie läuft es bei dir/ euch?¿Cómo le/ les va?Wie läuft es bei Ihnen/ Ihnen? (Singular/ Plural)¿Todo bien? (umgangssprachlich)Alles gut?

Sich vorstellen auf Spanisch

Wenn Sie neue Leute kennenlernen, möchten Sie sich vielleicht vorstellen. Die gängigste Art, Ihren Namen zu nennen, ist:

  • Me llamo [Ihr Name]. (Ich heiße [Ihr Name].)
  • Mi nombre es [Ihr Name]. (Mein Name ist [Ihr Name].)

Sie können auch einfach 'Soy [Ihr Name]' sagen, was 'Ich bin [Ihr Name]' bedeutet, z.B. 'Hola, soy Markus'.

Um nach dem Namen Ihres Gegenübers zu fragen, sagen Sie:

  • ¿Cómo te llamas? (Wie heißt du? - informell)
  • ¿Cómo se llama? (Wie heißen Sie? - formell)

Wenn Sie jemandem vorgestellt werden, ist die übliche Reaktion '¡Encantado!' (wenn Sie männlich sind) oder '¡Encantada!' (wenn Sie weiblich sind). Dies bedeutet wörtlich 'erfreut' und wird oft als 'Schön, Sie kennenzulernen' übersetzt. Alternativ können Sie auch 'Un placer' sagen oder in Lateinamerika häufiger 'Mucho gusto'.

Weitere nützliche Sätze, um über sich selbst zu sprechen:

  • (Yo) tengo … años. (Ich bin … Jahre alt.)
  • (Yo) soy de… (Ich komme aus…)

Höfliche Worte und Ausdrücke

Höflichkeit ist international verständlich und kommt immer gut an. Hier sind einige grundlegende höfliche Phrasen, die Ihnen im Alltag sehr nützlich sein werden.

SpanischDeutsch
GraciasDanke
¡Muchas gracias!Herzlichen Dank!
De nadaGern geschehen / Kein Problem
Por favorBitte (meist am Satzende oder für eine Bitte)
¡Perdon!Entschuldigung! (für kleine Versehen, um Aufmerksamkeit zu erlangen)
¡Disculpe!Entschuldigen Sie! (etwas formeller, z.B. um sich im Voraus für eine Unannehmlichkeit zu entschuldigen oder um vorbeizugehen)
¡Lo siento!Es tut mir leid! (wenn Sie sich für einen Fehler entschuldigen)
IgualmenteGleichfalls
Con permisoEntschuldigung (beim Vorbeigehen, eher lateinamerikanisch)

Interessanter Fakt: Der 'Otto-Normal-Spanier' verschluckt beim 'De nada' oft das 'de' und sagt nur ein schnelles '¡nada!'. In Lateinamerika hört man statt 'De nada' auch oft 'Con gusto'.

Wichtige Fragewörter und Fragen

Um sich in unbekannten Situationen zurechtzufinden oder einfach mehr zu erfahren, müssen Sie Fragen stellen können. Die spanischen Fragewörter sind dabei unerlässlich. Merken Sie sich diese gut:

  • ¿Qué…? (Was?)
  • ¿Quién…? (Wer?)
  • ¿Cuándo…? (Wann?)
  • ¿Dónde…? (Wo?)
  • ¿Por qué…? (Warum?)
  • ¿Cuál? (Welche/Welcher?)
  • ¿Cómo…? (Wie?)

Ein wichtiges Detail im Spanischen: Fragewörter werden immer mit einem Akzent geschrieben und im Text durch ein öffnendes (¿) und ein schließendes (?) Fragezeichen eingerahmt.

Mit diesen Fragewörtern können Sie eine Vielzahl von Fragen bilden. Hier sind einige nützliche Beispiele, die im Alltag oder auf Reisen sehr hilfreich sind:

  • ¿Qué hora tienes? (Wie spät ist es?)
  • ¿De dónde viene? (Woher kommen Sie? - formell)
  • ¿Dónde vives? (Wo wohnst du? - informell)
  • ¿Puede ayudarme? (Können Sie mir helfen? - formell)
  • ¿Podría ayudarle? (Kann ich Ihnen helfen? - formell)
  • ¿Cuánto cuesta eso? (Wie viel kostet das?)
  • ¿Entiende? (Verstehen Sie? - formell)
  • ¿Puede repetirlo? (Können Sie das wiederholen? - formell)
  • ¿Qué significa [Wort]? (Was bedeutet [Wort]?)
  • ¿Puedes hablar más despacio? (Kannst du etwas langsamer sprechen? - informell)
  • ¿Dónde puedo encontrar un taxi? (Wo kann ich ein Taxi nehmen?)
  • ¿Dónde está [Name des Ortes]? (Wo ist [Name des Ortes]?)

Wenn Sie eine Frage gestellt bekommen oder einfach eine Aussage treffen möchten, sind auch grundlegende Antworten wichtig:

  • Sí (Ja)
  • No (Nein)
  • Tal vez (Vielleicht)
  • Claro (Na klar)
  • ¡Sin problema! (Kein Problem!)
  • No entiendo. (Ich verstehe das nicht.)
  • No (lo) sé. (Ich weiß es nicht.)
  • No tengo ni idea. (Ich habe keine Ahnung.)
  • No hablo español. (Ich spreche kein Spanisch.)
  • Estoy perdido/perdida. (Ich bin verloren. - männlich/weiblich)
  • Mi español es malo. (Mein Spanisch ist schlecht.)

Die wichtigsten spanischen Verben für Anfänger

Um grundlegende Sätze zu bilden und Ihre Bedürfnisse auszudrücken, sind einige Verben unverzichtbar. Drei davon sind 'tener' (haben), 'querer' (wollen) und 'necesitar' (brauchen). Mit diesen Verben können Sie schon viel erreichen.

  • Tener (haben): Wenn Sie fragen möchten, ob jemand etwas hat, das Sie brauchen, können Sie '¿Tienes…?' sagen (informell, Singular) gefolgt vom benötigten Substantiv.
  • Necesitar (brauchen): Wenn Sie selbst etwas benötigen, verwenden Sie 'Necesito…'. Zum Beispiel: 'Necesito un boleto a Madrid' (Ich brauche ein Ticket nach Madrid).
  • Querer (wollen): Wenn Sie etwas möchten, sagen Sie 'Quiero…'. Zum Beispiel: 'Yo quiero un café' (Ich möchte einen Kaffee).

Beachten Sie, dass Verben im Spanischen konjugiert werden, das heißt, ihre Form ändert sich je nachdem, wer die Handlung ausführt (ich, du, er/sie, wir, ihr, sie). Für den Anfang reichen oft die 'ich'-Formen ('tengo', 'quiero', 'necesito') und die 'du'- oder 'Sie'-Formen ('tienes'/'tiene', 'quieres'/'quiere', 'necesitas'/'necesita') für Fragen.

Wie sagt man auf Spanisch ein hübsches Mädchen?
¡Qué niña más bonita ! So ein hübsches Mädchen !

Sätze für besondere Anlässe

Ob Geburtstag, eine Einladung zum Essen oder einfach nur ein Treffen mit Freunden – es gibt spezifische Ausdrücke, die gut zu wissen sind:

  • ¡Feliz Cumpleaños! (Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!)
  • ¡Felicitaciones! (Herzlichen Glückwunsch! - allgemeiner)
  • ¡Diviértete! (Viel Spaß! - informell, Singular)
  • ¡Buen provecho! (Guten Appetit!)
  • ¡Bienvenidos! / ¡Bienvenidas! (Herzlich Willkommen! - männlich/weiblich, Singular/Plural)
  • ¡Salud! (Prost! / Gesundheit!)

Verabschiedungen

Jede Konversation geht zu Ende, und es ist gut zu wissen, wie man sich verabschiedet. 'Adiós' gehört zum Standard-Repertoire, wird aber in Lateinamerika oft seltener verwendet als in Spanien.

SpanischDeutsch
AdiósAuf Wiedersehen
ChaoTschüss (informell)
Hasta luegoBis später
Hasta mañanaBis morgen
Nos vemosBis bald (wörtl.: Wir sehen uns - informell)
¡Cuídate mucho!Pass gut auf dich auf! (informell, Singular)
¡Tenga un buen día!Einen schönen Tag noch! (formell)
¡Buen viaje!Gute Reise!

Häufig gestellte Fragen zu spanischen Grundkenntnissen

Hier beantworten wir einige typische Fragen, die sich Anfänger stellen:

Wie wichtig sind Grundkenntnisse für eine Reise?

Auch wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen, machen schon wenige grundlegende Sätze einen großen Unterschied. Sie erleichtern die Kommunikation im Alltag, zeigen Respekt gegenüber den Einheimischen und ermöglichen authentischere Interaktionen.

Muss ich formelle Anreden benutzen?

Das hängt von der Situation und der Person ab. Bei älteren Personen, in formellen Geschäftsumgebungen oder wenn Sie sich unsicher sind, ist die formelle Anrede ('usted') sicherer. Bei jüngeren Leuten oder in entspannten Situationen ist die informelle Anrede ('tú') üblich. In Lateinamerika wird 'usted' oft weiter verbreitet verwendet als in Spanien.

Wie sage ich Danke und Bitte?

Danke heißt 'Gracias', sehr danke 'Muchas gracias'. Bitte heißt 'Por favor'. 'Gern geschehen' ist 'De nada' oder in Lateinamerika auch 'con gusto'.

Wie entschuldige ich mich?

Für kleinere Versehen oder um Aufmerksamkeit zu erlangen, sagen Sie '¡Perdon!'. Wenn Sie sich für einen Fehler entschuldigen, ist '¡Lo siento!' passender. '¡Disculpe!' ist etwas formeller und wird oft verwendet, um jemanden anzusprechen oder um vorbeizugehen.

Wie frage ich nach dem Weg?

Grundlegende Fragen sind '¿Dónde está…?' (Wo ist…?) oder '¿Cómo llego a…?' (Wie komme ich nach…?). Nützlich ist auch 'Disculpa, ¿dónde está el baño?' (Entschuldige, wo ist die Toilette?).

Fazit

Das Erlernen einiger grundlegender spanischer Vokabeln und Phrasen ist der perfekte Startpunkt für Ihre Reise in die spanische Sprache und Kultur. Mit den hier vorgestellten Worten und Sätzen sind Sie gut gerüstet, um erste Gespräche zu führen, sich vorzustellen, nach dem Notwendigsten zu fragen und sich höflich zu verhalten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Üben. Nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihre neuen Kenntnisse anzuwenden. Schon bald werden Sie sich sicherer fühlen und Ihre Reise in spanischsprachige Länder noch mehr genießen können!

Hat dich der Artikel Erste spanische Worte für Ihre Reise interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up