Welche Krankheit hat Peter Kraus?

Peter Kraus: Gesundheit, Alter und Karriere

Rating: 4.08 (4967 votes)

Peter Kraus ist eine Ikone des deutschen Rock'n'Roll und Schlagers. Mit seinen Hits prägte er eine ganze Generation und steht auch heute noch, im hohen Alter, auf der Bühne. Doch das Leben eines Stars ist nicht nur von Musik und Glamour geprägt. In jüngster Zeit gab es Berichte über die Gesundheit seiner geliebten Frau Ingrid, die das Paar gemeinsam meistert. Gleichzeitig fasziniert Peter Kraus selbst immer wieder durch sein jugendliches Aussehen und seine ungebremste Energie. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens von Peter Kraus, basierend auf aktuellen Berichten.

Ein gemeinsamer Kampf: Die Gesundheit von Ingrid Kraus

Anlässlich ihres 55. Hochzeitstages teilten Peter und Ingrid Kraus eine persönliche Nachricht, die viele bewegte. Peter Kraus sprach offen über die gesundheitlichen Herausforderungen, denen sich seine Frau Ingrid gegenübersieht. Bei der 81-Jährigen wurde die Makuladegeneration diagnostiziert, eine fortschreitende Erkrankung der Netzhaut, die das scharfe Sehen beeinträchtigt.

Ist Peter Kraus noch aktiv?
Peter Kraus ist ein Phänomen. 85 Jahre alt ist der erste deutschsprachige Popstar mittlerweile. Und er ist noch immer aktiv. Sage und schreibe 66 Jahre nach der Veröffentlichung seines Riesenhits „Sugar Baby“ ist der Pionier des hiesigen Rock'n'Roll erneut auf Tour.

Die Makuladegeneration, auch altersbedingte Makuladegeneration (AMD) genannt, betrifft die Makula, den Bereich des schärfsten Sehens im Zentrum der Netzhaut. Diese Erkrankung kann zu erheblichen Seheinschränkungen führen und im schlimmsten Fall bis zur Erblindung des zentralen Sehfeldes reichen. Ingrid Kraus beschrieb ihre Symptome sehr anschaulich: Sie hat Schwierigkeiten, weit entfernte Gesichter zu erkennen, und das Zentrum ihres Sehfeldes erscheint verschwommen oder verzerrt. Interessanterweise kann sie Gegenstände am Rande ihres Sehfeldes oder beim Blick nach oben oder unten noch gut erkennen. Dies ist typisch für die AMD, die oft das periphere Sehen zunächst verschont lässt.

Für das Ehepaar Kraus ist die Diagnose eine Belastung. Peter Kraus betonte jedoch die Stärke ihrer Beziehung und ihren Zusammenhalt in dieser schweren Zeit. „Die Krankheit belastet Ingrid und natürlich auch mich. Wir tun aber alles dafür, dass sie nicht weiter fortschreitet. Das Wichtigste ist, dass wir wie immer in unserem Leben fest zusammenhalten und füreinander da sind“, so Peter Kraus.

Ingrid Kraus befindet sich bereits in ärztlicher Behandlung, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Eine der Behandlungsmethoden, die laut Berichten angewendet wird, sind Infusionen direkt ins Auge. Diese Behandlungen zielen darauf ab, das Wachstum abnormaler Blutgefäße zu stoppen, die bei einer Form der AMD (der feuchten Form) auftreten und die Sehkraft schnell verschlechtern können. Ingrid Kraus äußerte sich positiv über den Behandlungserfolg und berichtete sogar von ersten Verbesserungen ihrer Sehkraft. Dies gibt dem Paar Hoffnung und zeigt, wie wichtig medizinische Betreuung und der gemeinsame Wille, die Krankheit zu bekämpfen, sind.

Das Geheimnis der Jugend: Peter Kraus' Einstellung zum Altern

Neben den Nachrichten über seine Frau wird Peter Kraus selbst oft auf sein bemerkenswert jugendliches Aussehen angesprochen. Mit 85 Jahren wirkt der Entertainer fit und vital. Viele fragen sich, wie er das schafft, insbesondere in einer Branche, in der Schönheitsoperationen weit verbreitet sind.

Peter Kraus hat eine klare Position zu diesem Thema: Er lehnt Schönheits-OPs ab. Im Gegensatz zu einigen Kollegen, die dem Altern mit Sorge begegnen und auf chirurgische Eingriffe setzen, sieht Kraus dem Älterwerden gelassen entgegen. Er betrachtet die 85 Jahre lediglich als eine Zahl und betont, dass man nur so alt sei, wie man sich fühlt. Seine Einstellung ist geprägt von Neugier und Vertrauen in sich selbst.

„Ich sehe dem Alter nicht mit Angst und Schaudern entgegen, sondern mit Neugier und Vertrauen in mich selbst“, erklärte er in einem Interview. Sein Credo ist deutlich: „Schönheits-OPs lehne ich ab. Schön war ich lange genug!“ Diese Aussage unterstreicht seine Überzeugung, dass Natürlichkeit im Alter ihren eigenen Wert hat.

Welche Krankheit hat Peter Kraus?
Wie das Blatt berichtet, wurde bei der 81-Jährigen an beiden Augen die unheilbare Netzhauthaut Erkrankung Makuladegeneration diagnostiziert. Dadurch wird scharfes Sehen beeinträchtigt, es droht eine schwere Sehbehinderung bis hin zur Erblindung.

Statt auf Skalpell und Spritze schwört Peter Kraus auf eine andere Methode zur Erhaltung seiner Frische: die Ozontherapie. Er berichtet, dass er sein Blut bei einem befreundeten Arzt mit einer Ozontherapie auffrischen lässt. Er ist überzeugt von deren Wirkung und führt sogar das Verschwinden von Altersflecken auf seinen Händen auf diese Behandlung zurück. Die Ozontherapie ist eine alternative medizinische Behandlung, deren Wirksamkeit und Anwendungsbereiche wissenschaftlich diskutiert werden. Peter Kraus' positive Erfahrung ist jedoch für ihn persönlich das ausschlaggebende Argument.

Seine offene Haltung steht im Kontrast zu der oft tabuisierten Auseinandersetzung mit dem Altern, selbst innerhalb seiner eigenen Familie, wie er berichtete. Sein Vater versuchte beispielsweise, sich jünger zu machen, was Peter Kraus als „albern“ empfindet. Diese Anekdote verdeutlicht seine Authentizität und seinen Wunsch, ehrlich mit seinem Alter umzugehen.

Wurzeln und Identität: Die Staatsbürgerschaft von Peter Kraus

Obwohl Peter Kraus eng mit Deutschland verbunden ist und einen Großteil seiner Karriere hier verbrachte, ist seine Herkunft etwas komplexer. Peter Siegfried Krausnecker, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, ist österreichischer Staatsbürger. Er wurde zwar am 18. März 1939 in München geboren, verbrachte aber Teile seiner Kindheit und Jugend in Salzburg, Wien und München.

Sein Vater, Fred Krausnecker, war Kabarettist und später Fernsehregisseur und stammte aus Österreich. Dies erklärt die familiären Verbindungen zu Österreich. In Wien lebte Peter Kraus beispielsweise von 1948 bis 1950, wo sein Vater am Theater engagiert war.

Seine Karriere begann ebenfalls mit starken Verbindungen zu Österreich. Seine erste Plattenaufnahme im Winter 1956 fand im Wiener Studio statt. Obwohl er schnell zu einem Star im deutschsprachigen Raum wurde, der in Deutschland, der Schweiz und Österreich tourte, blieben die österreichischen Wurzeln bestehen. Er erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere österreichische Auszeichnungen, wie das Silberne und Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien oder den Amadeus Austrian Music Award für sein Lebenswerk.

Diese doppelte Verbindung – in Deutschland geboren und berühmt geworden, aber österreichischer Staatsbürger – spiegelt die grenzüberschreitende Natur vieler Karrieren im Unterhaltungsbereich wider und ist ein interessanter Aspekt seiner Biografie.

Ungebremste Energie: Ist Peter Kraus noch aktiv?

Für Fans, die sich fragen, ob sich Peter Kraus nach all den Jahrzehnten im Showgeschäft zur Ruhe gesetzt hat, gibt es eine klare Antwort: Ja, Peter Kraus ist noch aktiv. Trotz seines Alters von 85 Jahren und einer bereits absolvierten „Abschiedstournee“ steht er weiterhin auf der Bühne und begeistert sein Publikum mit Rock'n'Roll.

Warum sieht Peter Kraus so jung aus?
Für seine frische Erscheinung schwört Schlagerstar Peter Kraus auf eine besondere Behandlung. Sein durchaus jünger wirkendes Aussehen verdankt Peter Kraus laut eigener Aussage einer neuartigen medizinischen Entwicklung, die er dem Gang zum Beauty-Doc vorziehe.

Seine Leidenschaft für die Musik und das Performen ist ungebrochen. Er tourt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und beweist, dass Alter keine Grenze für Energie und Bühnenpräsenz sein muss. Die Karlsruher Sängerin Sandie Wollasch, die seit zehn Jahren Teil seiner Band ist, kann die ungebremste Energie ihres Chefs bestätigen.

Diese fortwährende Aktivität ist beeindruckend und spricht für seine Hingabe an die Musik und seine Fans. Es zeigt auch, wie sehr ihm das Auftreten Freude bereitet und ihn jung hält. Konzerte in Städten wie Stuttgart und Frankfurt sind Teil seiner aktuellen Aktivitäten, die beweisen, dass der „deutsche Elvis“ immer noch rocken kann.

Vergleich: Ansätze zum Altern

Die unterschiedlichen Wege, wie Prominente mit dem Älterwerden umgehen, sind oft Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Peter Kraus' offene Haltung bietet einen interessanten Kontrast.

AspektPeter Kraus' AnsatzManchmal bei anderen Prominenten
Einstellung zum AlternGelassenheit, Neugier, Alter ist nur eine ZahlAngst, Schaudern, Kampf gegen sichtbare Zeichen
Umgang mit AussehenNatürlichkeit, AkzeptanzStreben nach makelloser Jugendlichkeit
Bevorzugte MethodeOzontherapie, Glaube an innere VitalitätSchönheitsoperationen, Botox, Filler
Öffentliche KommunikationOffen und ehrlich über die eigene Methode und EinstellungOft verschwiegen oder verharmlost

Dieser Vergleich zeigt, dass es unterschiedliche Philosophien gibt. Peter Kraus wählt bewusst einen Weg, der auf Natürlichkeit und alternativen Methoden basiert, und steht offen dazu.

Häufig gestellte Fragen zu Peter Kraus

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit Peter Kraus und den besprochenen Themen aufkommen:

Hat Peter Kraus selbst eine schwere Krankheit?
Basierend auf den vorliegenden Informationen gibt es keine Berichte über eine schwere Krankheit von Peter Kraus selbst. Die Berichte beziehen sich auf die Augenerkrankung (Makuladegeneration) seiner Frau Ingrid Kraus.

Warum sieht Peter Kraus mit 85 Jahren so jung aus?
Peter Kraus führt sein jugendliches Aussehen auf eine Kombination aus seiner positiven Einstellung zum Leben, seiner Überzeugung, dass Alter nur eine Zahl ist, und der regelmäßigen Durchführung einer Ozontherapie zurück. Er lehnt Schönheitsoperationen für sich ab.

Welche Staatsbürgerschaft hat Peter Kraus?
Peter Kraus ist österreichischer Staatsbürger. Obwohl er in München geboren wurde und lange in Deutschland lebte und arbeitete, hat er die österreichische Staatsangehörigkeit.

Welche Staatsbürgerschaft hat Peter Kraus?
Sänger, Schauspieler (österreichischer Staatsbürger). Der Sohn des Kabarettisten und späteren Fernsehregisseurs Fred Kraus (2.11.1917 Salzburg – 14.6.1993 München) verbrachte seine Kindheit und Jugend in Salzburg, Wien und München.

Ist Peter Kraus noch auf der Bühne aktiv?
Ja, absolut. Mit 85 Jahren ist Peter Kraus immer noch aktiv und tourt mit seiner Band. Er tritt regelmäßig bei Konzerten auf und begeistert sein Publikum mit Rock'n'Roll.

Was genau ist die Makuladegeneration, an der Ingrid Kraus leidet?
Die Makuladegeneration ist eine altersbedingte Erkrankung der Netzhaut, genauer gesagt der Makula, dem Punkt des schärfsten Sehens. Sie führt zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen im zentralen Sehfeld und kann bis zur Erblindung in diesem Bereich fortschreiten. Sie beeinträchtigt das Erkennen von Details, wie z.B. Gesichtern.

Was ist die Ozontherapie, auf die Peter Kraus schwört?
Die Ozontherapie ist eine alternative medizinische Behandlung, bei der Ozon (O3) in den Körper eingebracht wird, oft in Form von Autohemotherapie (Aufbereitung des eigenen Blutes mit Ozon). Peter Kraus nutzt sie nach eigener Aussage, um sein Blut aufzufrischen und positive Effekte auf sein Aussehen (z.B. Altersflecken) zu erzielen.

Wie lange sind Peter und Ingrid Kraus verheiratet?
Laut den Berichten, in denen über Ingrids Krankheit gesprochen wurde, feierte das Paar gerade sein 55. Ehe-Jubiläum, was bedeutet, dass sie seit 55 Jahren verheiratet sind.

Wer ist Conny Froboess im Zusammenhang mit Peter Kraus?
Cornelia „Conny“ Froboess ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die eine langjährige Kollegin und Weggefährtin von Peter Kraus ist. Die beiden traten oft gemeinsam auf, insbesondere in Filmen der späten 1950er und frühen 1960er Jahre, und gaben auch im hohen Alter noch gemeinsame Interviews.

Fazit

Peter Kraus bleibt auch mit 85 Jahren eine faszinierende Persönlichkeit der Unterhaltungsbranche. Er zeigt Stärke an der Seite seiner Frau Ingrid im Umgang mit ihrer Krankheit, vertritt eine authentische Philosophie des Alterns ohne künstliche Eingriffe und begeistert sein Publikum weiterhin mit seiner Musik. Seine österreichische Herkunft und seine ungebrochene Aktivität auf der Bühne runden das Bild eines Künstlers ab, der das Leben in all seinen Facetten annimmt und seine Leidenschaft lebt. Die Offenheit, mit der er und seine Frau über ihre Herausforderungen sprechen, zeugt von ihrer Verbundenheit und ihrem Mut.

Hat dich der Artikel Peter Kraus: Gesundheit, Alter und Karriere interessiert? Schau auch in die Kategorie Ogólny rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!

Avatar photo

Andenmatten Soltermann

Hallo! Ich bin Andenmatten Soltermann, ein Schweizer Fotograf, der leidenschaftlich die Essenz der Welt durch seine Linse einfängt. Geboren und aufgewachsen in den majestätischen Schweizer Alpen, haben die deutsche Sprache und atemberaubende Landschaften meine kreative Vision geprägt. Meine Liebe zur Fotografie begann mit einer alten analogen Kamera, und seitdem widme ich mein Leben der Kunst, visuelle Geschichten zu erzählen, die berühren und verbinden.In meinem Blog teile ich praktische Tipps, Techniken und Erfahrungen, um dir zu helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern – egal, ob du ein neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Profi bist. Von der Beherrschung des natürlichen Lichts bis hin zu Ratschlägen für wirkungsvolle Bildkompositionen ist es mein Ziel, dich zu inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Mein Ansatz verbindet Technik mit Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Funken, der ein Foto unvergesslich macht.Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, findest du mich auf Bergpfaden, auf Reisen nach neuen Perspektiven oder beim Genießen der Schweizer Traditionen, die mir so am Herzen liegen. Begleite mich auf dieser visuellen Reise und entdecke, wie Fotografie die Art und Weise, wie du die Welt siehst, verändern kann.

Go up